Seite 1 von 1

ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 8. Aug 2005, 10:52
von carole
hallo leute, ich habe von meiner dolmetscherin erfahren, dass kinder heute schon in wenigen minuten "ohrscreens" gemacht werden können damit schon sehr früh festgestelt werden kann, ob das ohr des kleinkindes ok ist...
wer kennt das ...oder weiss wie es geht...
gruss carole

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 13. Aug 2005, 14:05
von Süssemaus2
Hallo Carole

das Höhrscreenig für Babies wir 2 bis 3 Tag nach der Geburt im Krankenhaus gemacht . Wenn die Kleinen schlafen und dann führen die den Hörtest durch. Aber du musst dazu deine Einwilligung geben.

Wenn der Test bei euch nicht in der Klinik gemacht wird wo dein kind zur Welt gekommen ist. Gehst du am besten zum HNO Arzt und lässt dort ein Höhrscreenig durch führen. Nur dein Kind sollte dann schlafen wenn es noch sehr klein ist.

grusss Karina:rolleyes:

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 28. Sep 2005, 17:17
von M-T-P
Wir haben diesen Test bei Maike 4 Wochen nach der geburt durchführen lassen , am besten ist wirklich wenn die kleinen schlafen .
Da unser KH es nicht anbietet waren wir in der Audiologie der Uni-Klinik , es gibt mittlerweile auch Kinderärzte die diese Untersuchung durchführen ... Frag einfach den kidnerarzt , der kan nDir Adressen nennen .

lg

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 07:30
von Klausmaus
Hallo und guten Morgen,
Bei uns ist das Screening schon am ersten Tag gemacht worden. Allerdings nicht seitens der Klinik, sondern ein HNO in dem Ort macht das bei den Neugeborenen auf "eigene Kappe".
Auch er kämpft gegen die Krankenhausverwaltung, daß sie ein Neugeborenenscreening zur Pflicht machen solle. Im Vergleich mit sonstigen entstehenden Kosten ist der Preis eines Screeninggerätes mit 1500-2000 Euro doch wirklich lachhaft.
Die Screenings sind Aufgrund von Auffälligkeiten in der darauf folgenden Woche mehrfach wiederholt worden. So sind wir auf die Schwerhörigkeit des Kleinen gleich am Anfang aufmerksam geworden.
Meine Meinung ist: Man sollte sich für die Entbindung nur eine Klinik suchen, die ein Hörscreening von sich aus anbietet (Das sind in NRW verschwindend wenige). Vielleicht werden die Krankenhauspäpste dann endlich einmal wach und setzen sich dafür ein, daß ein Neugeborenenscreening zur Pflichtuntersuchung wird. Dann hätte man schon vielen Kindern gleich im Anfang frühzeitig helfen und ihnen viel Zeit für Ihre z.B. Sprachentwicklung schenken können.
Leider wissen die meisten Eltern gar nicht, dass es ein Neugeborenenscreening gibt, da es kaum publik gemacht wird.
Viele Grüsse
Klausmaus


Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 08:58
von lynda
hallo ich wusste gar nicht da sowas in den entbindungklinik gemacht wurde, .hat mir erst den HNO arzt erzählt an den tag wo wir die IOS von elsa festgestellt wurde.mit 2,5 jahre,, sie hatte mit 6 monate ein hörtest gemacht, und er war unauffällig, aber erst nach der diagnose als ich den arzt anruf teile er mit dass zwar nach ein nicht aussage kräftig sind, !!!
habe viele leute vertaut, elsa hat ein hörgeräte. bin schwanger dennoch werde nach der geburt direkt zum meine HNO gehen, und mehrere test machen lassen,ein mal vertauen hat gereich !

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 11:45
von Klausmaus
Hallo Lynda,
in jedem Falle würde ich empfehlen, nach der Geburt zum HNO zu gehen und ein Screening machen lassen. Ich gehe aber davon aus, dass nicht jeder HNO so ein Gerät hat. Da muss man vorher erst einmal Fragen. Das schadet nicht, sonst wird man mit den üblichen Testen abgespeißt.
Das Neugeborenenscreening an sich würde ich sagen, ist immer noch in der Durchbruchphase, deswegen wird es auch nicht überall durchgeführt. Ich meine mich aber erinnern zu können, das es in einigen Bundesländer schon ziemlich verbreitet ist, in anderen aber eben auch überhaupt nicht.
Ich möchte aber darauf hinweisen, das ein Screening im Ergebnis nur ein Anhaltspunkt liefert und keine 100% sichere Aussage ist. Dennoch bin ich der Ansicht, ein Anhaltspunkt ist wichtiger als ein böses Erwachen nach oftmals 1,5-2 Jahren. Vorsicht ist da besser als Nachsicht.
Vertrauen darf man in der ganzen Angelegenheit nicht jedem. Da muss man auch mit eigener Menschenkenntnis rangehen. Nichts desto trotz haben auch wir teilweise den falschen Leuten vertraut. Das soll nicht heißen, das jeder Akustiker oder Arzt schlecht ist, aber man sollte nach solchen Besuchen, immer noch einmal objektiv und logisch den ganzen Besuch und das Gesagte überdenken. Man sollte auch immer mal mitbedenken, dass Ärzte, Kliniken und auch Akustiker Geld verdienen müssen, denn sonst gingen sie pleite.
Wichtig ist vor allem, dass man sich selbst mit der Materie auseinander setzt. Klar, dass kostet viel Zeit, Mühe und auch das eine oder andere schlechte Gefühl. Da hilft viel das Internet, ein Ärztegespräch (beim Arzt des Vertrauens) oder auch dieses Forum.
Aber es lohnt sich, weil man dann auch eher mal mitsprechen kann und das Gesagte der Ärzte besser versteht. Letztlich muss das aber wieder einmal (wie so vieles im Leben) jeder mit sich selber ausmachen.
Ich wünsche allen Forummitglieder ein schönes Wochenende.
Klausmaus

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 12:07
von Nane
So viel ich weiß,ist das Screening nicht sehr aussagekräftig. Da Würde ich eher noch eine Bera im Schlaf empfehlen, obwohl diese auch bis 10 oder 20 db unsicher sein kann. lg nane
Erstellt von carole
hallo leute, ich habe von meiner dolmetscherin erfahren, dass kinder heute schon in wenigen minuten "ohrscreens" gemacht werden können damit schon sehr früh festgestelt werden kann, ob das ohr des kleinkindes ok ist...
wer kennt das ...oder weiss wie es geht...
gruss carole

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 17:54
von kerstin
Hallo Ihr Lieben,
wir haben auch ein Screening machen lassen ... mehrmals weil wir uns nicht sicher waren ... immer unauffällig und laut Kinderarzt alles in bester Ordnung .. Naja heut haben wir ein CI ... ich will hier keinem dem Mut nehmen nur damit sagen das es halt auch die Fälle gibt wo es eben unauffällig ist und dann halt doch ein Hörschaden da ist, bzw. man sollte alle anderen Untersuchungen mitmachen um genau festzustellen ob ein "Schaden" da ist wenn man ein komisches Gefühl hat, das haben wir leider nicht getan sonst wären wir schon ein Schritt weiter sondern haben unseren Kinderarzt blindes Vertrauen geschenkt .. aber naja ist passiert und heut sind wir froh das wir das CI haben ...

Liebe Grüsse Kerstin

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 20:15
von lynda
hallo ihr liebe maman, . ja mein HNo ein sogar alles für Bera test, sie hat sich selbstäbdig gemacht aus dem kkhaus wo elsa ihre vollnarkose für den bera test gemacht hat, und wurde "geschult" von eine sehr kompetent professorin-
elsa hat diese ohrscreening oder hörscreening gemacht , leider in ordnung und zwei jahre später auf zwei tagen ganz genaue musste wir feststellen (dank diese sehr gute Hno) das elsa hochgradig schwerhörig-
hallo liebe kerstin , mich interessiert wie alt war dein kind als du diese test machen liess? , ich werde das baby nach dem stillen ein bera test machen lassen da die sowieso schlaffen, bis zu geburt werde die Hno sowieso treffen für elsa und werde mit ihr reden, jetzt ein frage an alle mutter, elsa hat erst seit eine woche hörgeräte und richtige angepasst, wie lange es dauert bis das kind richting artikuliert das es von frendem menschen auf die strasse verständlich wird, ich weiss ist eine frage vomkind, und geduld und so weiter, aber es wurde mich interessieren. pussi morgen wir gehen in wildpark mit andere eltern von hörgeschädigten kinder es ist organiesiert von pädaudiologische beratungstelle, sie ist zum ersten mal am donnerstag gekommen, und hat angeboten, wir werden hin gehen, wennn michael nicht die grippe hat er fühlt sich krank, so liebe maman schönen wochenende,

sol man kinderärtze, sprechstundenhelferin ein zweite chance geben , ich meine ja! aber das zweite mal sieht man besser!
mein man ist manchmal sauer wegen ihn dass er nicht gemerckt hat, aber ich sage ihn oft ich auch nicht !! als pussi lynda elsa bds hochgradig sh

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 7. Okt 2005, 22:35
von Andrea Heiker
Liebe Lynda,

es kann schon ein paar Monate dauern, bis sie verständlich spricht. Am Anfang wird es Euch schwer vorkommen, es wird Euch zu langsam gehen. Aber eines Tages wirst Du merken: Das hat Elsa vor Kurzem nicht gekonnt und dann geht es auch bergauf. Ganz bestimmt!

Ich glaube auch, dass Du und Dein Mann noch in der Trauerphase stecken. Und dann ist es natürlich, wenn man jemand anders verantwortlich machen kann, dass es nicht so schnell gelaufen ist, wie es hätte laufen können.

Gruß Andrea

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 8. Okt 2005, 06:41
von kerstin
Hallo Lynda,
der Max war ca. 14 Tage alt als der Kinderarzt das Screening gemacht hat, ich muss dazu sagen das der Zwerg mit Lungenentzündung und schwerer Blutvergiftung auf die Welt kam, 2 Stunden nach der Geburt bekam er 10 Tage dieses nette Antibiotika was auf die Ohren gehen "kann" (wie die Ärzte sagten) und im KH haben sie dann versäumt zur Entlassung gleich eine BERA zu machen (was man alles jetzt im Nachhinein weiß) also gab es wie gesagt erstmal "nur" das Screening.

Liebe Grüsse Kerstin

PS: Der Kinderarzt von Max hat von dem Hörschaden auch nichts gemerkt, wir haben mit ca. 1 Jahr darauf gedrängt eine Überweisung zum HNO zu bekommen der Kidoc gab uns dann eine sehr gute Adresse von einem Niedergelassenen HNO und dort war es sofort klar das Max an Taubheit grenzend SH ist und dieser redete sogar gleich von einem CI.[size=small]

[Editiert von kerstin am: Samstag, Oktober 8, 2005 @ 06:44 AM][/size]

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 8. Okt 2005, 15:43
von lynda
hali hallo, ja nadrea hast du recht , ich glaube dass ich besser verarbeitet habe als michael, gestern am abendessen erzählt mir dass er mit sein chef geredet hat , er hat auch eine behinderung (sehr starke sehproblem) und war in ein sonderschule, und danach musste er ein ein regelschule . und die kinder haben ihm zu sau gemacht und musste sich oft verprügeln,er hat mein man das erzählt, und am tisch sagte michael, wenn elsa schimpf wegen ihre hörgeräte, ich haue ihn gleich eine, ! ich war schockiert, da er normaleweise, überhaupt nicht aggressiv ist, und habe gesagt dass elsa nicht vile helfen wird im gegenteil, wenn wir starke sind sie auch, jetzt hat er verstanden, heute waren im wildpark mit andere eltern von schwerhörige, und haben wir mit 2 bis drei eltern geredet , es ist verrückt wie unterschiedlich die probleme sind manche habe es gemerkt mit 6 monate manche mit 2,5 j manche übelegen sich ein CI weil das kind mit super power hörgeräte die spracchverständlichkeit sich verschlechtert hat, und elsa hat endlich mal gesehen das andere kinder auch hörgeräte getragen hat, und hat sich bemüht viel zureden war ich glücklich, die organisierien 2 mal im jahr so ein treff, ein treff ohne kinder mit vorträge und ein treffen mit kinder und übernachtung für ein langes wochenende, es ist super, mal sehen ob wir das schaffen immer mit zumachen.
hallo kerstin also wenn ich dich gut verstanden habe mit 14 tage war der test auch unauffällig ! ist ja mal interessant, kann ich mein arzt widersprechen! , meinkinderarzt finde ich sehr nett und bleibe auch bei ihm, werde habe fragen ob er schon andere kinder gemerkt hat das sie ein hörschäden haben, (also vor elsa)...ausserdem will ich über das thema sensiblisieren . wenigsten in dieses praxis, danke ihr tut gut pussi lynda elsa michael

Re: ohrscreening für alle babies!

Verfasst: 8. Okt 2005, 17:50
von kerstin
Hallo Lynda,
ja mit 14 Tagen war das Screening unauffällig, obwohl der Kinderarzt auch wusste das er dieses Antibiotika bekommen hat was das Ohr schädigt. Selbst da ist der Doc nicht misstrauisch geworden als wir sagten "Da stimmt was nicht mit den Ohren, der Max reagiert so schlecht" ... Nein alles in Ordnung die Worte des Arztes hab ich heut noch in meinen Ohren "Wenn der nicht hört wer dann....". Wir haben festgestellt das sich unser Kinderarzt mit Hörschäden nicht so gut auskennt, wir haben noch jemanden kennengelernt dessen Tochter hat ein CI und diesen Hörschaden hat der Ki.-Doc. auch nicht erkannt, ansonsten ist er ein sehr guter Arzt, aber das Vertrauen ist schon gestört mal sehen was bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung "passiert" ob wir uns dann einen anderen Arzt suchen :mad:

Liebe Grüsse Kerstin