Pädakustiker in der Nähe gefunden!
Verfasst: 8. Aug 2005, 13:13
Hallo,
ich schon wieder. Hab heute morgen fast nur rum telefoniert. Hab einen Pädakustiker gesucht und endlich auch denjenigen gefunden, der mit der Schwerhörigenschule zusammenarbeitet. Er war ganz nett und wir haben gleich einen Termin für morgen bekommen. Ich bin geneigt es mit ihm zu probieren.
Heute morgen habe ich gleich bei auTec abgerufen, und darum gebeten, dass sie mir die Orpastücke zuschicken. Das ist wohl leider nicht möglich. Die werden dann storniert??? Wie soll das denn gehen? Die Frau meinte sie könnten nicht doppelt in Rechnung gestellt werden. Der neue Akustiker würde dann für Arbeit bezahlt, die er nicht geleistet hätte. HÄ?!
Na egal, dann macht unser Mann hier halt neue Abdrücke, aber ein bisschen komisch finde ich das schon. Zumal die ersten unter Narkose gemacht wurden. Ich weiß nicht wie Tabitha das finden wird.
Mein Pädakustiker hier vor Ort fand das auch komisch. Die können doch nichts damit anfangen… Er hat mich auch vorgewarnt. Er hat einige Kinder dort in der Praxis und er deutete an, das es manchmal Probleme mit der Annahme derHGs gibt, wenn man den Akustiker wechselt. ( Sagte die Akustiker von Kind übrigens auch) Aber die Ärzte wären wirklich gut, meinte er.
Ich kann das nicht verstehen, ich habe doch nichts gegen auTec. Hab auch keine schlechte Erfahrung gemacht…mir ist der Weg einfach zu weit. Die Kontrollen beim Arzt müssen sein und da hab ich in unserer Gegend keine andere Wahl, ich müsste immer weit fahren. Aber wenn ich doch einen guten Pädakustiker hier finden kann, sehe ich die Fahrerei nicht ein. Sie ist nur unnötiger Stress für meine Kinder und mich.
Dann habe ich morgen einen Termin in der Beratungsstelle vom DSB in Bielefeld. Bin schon neugierig darauf. Die Beratungsstellen von der Schwerhörigenschule in Bielefeld und dem angegliederten Kindergarten hat Urlaub. Meine Frühförderstelle ist auch nicht zu erreichen.
Der Mann von der Beratungsstelle hat gesagt, das hier in Ostwestfahlen Lippe etwa pro Jahrgang etwas im Schnitt 16 Kinder dazukommen. Von gehörlos bis leicht schwerhörig.
Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen. Vielleicht habe ich ihn falsch verstanden…
Ach, er hat das Usher –Syndrom (?) angesprochen, oder so ähnlich, weil Tabitha ja auch so stark weitsichtig ist. Er riet mir zu einer umfassenden Untersuchung in der medizinischen Hochschule in Hannover. Hab darauf hin dort angerufen. Die Sekretärin konnte nicht so recht was mit mir und meinem Anliegen anfangen. Sie meinte wenn schon Tests gemacht wurden, könnten sie nur anhand der Unterlagen feststellen, ob weitere Untersuchungen nötig seinen.
Nach dem Gespräch war ich erst mal ratlos.
Jetzt ist erst mal dieHG -Versorgung dran. Darauf werde ich mich als erstes konzentrieren.
Momentan macht mich das alles ein bisschen fertig, jedenfalls schlafe ich echt schlecht.
Die Organisation mit dem Bau hängt ja auch an mir…
Tigermami
ich schon wieder. Hab heute morgen fast nur rum telefoniert. Hab einen Pädakustiker gesucht und endlich auch denjenigen gefunden, der mit der Schwerhörigenschule zusammenarbeitet. Er war ganz nett und wir haben gleich einen Termin für morgen bekommen. Ich bin geneigt es mit ihm zu probieren.
Heute morgen habe ich gleich bei auTec abgerufen, und darum gebeten, dass sie mir die Orpastücke zuschicken. Das ist wohl leider nicht möglich. Die werden dann storniert??? Wie soll das denn gehen? Die Frau meinte sie könnten nicht doppelt in Rechnung gestellt werden. Der neue Akustiker würde dann für Arbeit bezahlt, die er nicht geleistet hätte. HÄ?!
Na egal, dann macht unser Mann hier halt neue Abdrücke, aber ein bisschen komisch finde ich das schon. Zumal die ersten unter Narkose gemacht wurden. Ich weiß nicht wie Tabitha das finden wird.
Mein Pädakustiker hier vor Ort fand das auch komisch. Die können doch nichts damit anfangen… Er hat mich auch vorgewarnt. Er hat einige Kinder dort in der Praxis und er deutete an, das es manchmal Probleme mit der Annahme der
Ich kann das nicht verstehen, ich habe doch nichts gegen auTec. Hab auch keine schlechte Erfahrung gemacht…mir ist der Weg einfach zu weit. Die Kontrollen beim Arzt müssen sein und da hab ich in unserer Gegend keine andere Wahl, ich müsste immer weit fahren. Aber wenn ich doch einen guten Pädakustiker hier finden kann, sehe ich die Fahrerei nicht ein. Sie ist nur unnötiger Stress für meine Kinder und mich.
Dann habe ich morgen einen Termin in der Beratungsstelle vom DSB in Bielefeld. Bin schon neugierig darauf. Die Beratungsstellen von der Schwerhörigenschule in Bielefeld und dem angegliederten Kindergarten hat Urlaub. Meine Frühförderstelle ist auch nicht zu erreichen.
Der Mann von der Beratungsstelle hat gesagt, das hier in Ostwestfahlen Lippe etwa pro Jahrgang etwas im Schnitt 16 Kinder dazukommen. Von gehörlos bis leicht schwerhörig.
Irgendwie kann ich mir das schwer vorstellen. Vielleicht habe ich ihn falsch verstanden…
Ach, er hat das Usher –Syndrom (?) angesprochen, oder so ähnlich, weil Tabitha ja auch so stark weitsichtig ist. Er riet mir zu einer umfassenden Untersuchung in der medizinischen Hochschule in Hannover. Hab darauf hin dort angerufen. Die Sekretärin konnte nicht so recht was mit mir und meinem Anliegen anfangen. Sie meinte wenn schon Tests gemacht wurden, könnten sie nur anhand der Unterlagen feststellen, ob weitere Untersuchungen nötig seinen.
Nach dem Gespräch war ich erst mal ratlos.
Jetzt ist erst mal die
Momentan macht mich das alles ein bisschen fertig, jedenfalls schlafe ich echt schlecht.
Die Organisation mit dem Bau hängt ja auch an mir…
Tigermami