Seite 1 von 1

Erste Erfahrungen mit Hörgeräten

Verfasst: 26. Mai 2016, 10:38
von snowdrop
Hallo

Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und finde es sehr informativ und hilfreich :)

Also ich bin 40 und habe mich nun endlich dazu überwinden können, endlich mal HG zu testen.
Ich hab eine bds. mittelgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit siehe Hörkurve.

Zuerst konnte ich die Phonak Audeo V90-10 ( Preis pro Gerät 3529.- in Österreich) und war erstaunt wie gut ich wieder hören konnte, allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht alles zu 100% versteh, aber aber dennoch viel mehr als ohne HG.
Vl lag es auch daran, das mein Akustiker die Lautstärke um 10% reduziert hat, weil ich meine eigene Stimme als seltsam empfand.

Dann konnte ich die Siemens pure binax 7 testen ( Preis pro Gerät 3279.-) da wurde die Lautstärke ganz normal nach Hörkurve eingestellt , da dachte ich sofort nein das wird nichts, total metalischer Klang und meine Stimme ein kraus :\ , dann hat mein Akustiker ein paar Einstellungen vorgenommen und dann war die eigene Stimme etwas normaler, aber ich wollte die troztem testen, aber dieser metalisch blecherne Klang bleibt bestehen, irgendwie ist das ein unnatürliches Hören.
Obwohl die Sprache intensiver hervorkam als wie bei den Phonak, wobei es bei den Phonak wiederrum natürlicher klang nur halt leisener.
Ich merk grad ich tu mich sehr schwer das genau zu definieren.

Wenn ich im Forum so lese was da alles eingestellt werden kann, ist ja ein Wahnsinn, also da habe ich ja null Ahnung davon.
Worauf sollte ich da genau achten? Bin ich vl zu sehr auf das Klangbild meiner eigenen Stimme fokussiert :help:

Ich würde jetzt noch gerne das Phonak Audeo V70-10 testen, denn so viele technische Unterschiede zum V90 gibt es da ja nicht, mal sehen wie hoch hier der Preis ist.

Und dann würden mich noch die Audeo Service Rixx 16 G3 bzw. Mood 12 G3 interesieren.

Was ich auch noch fragen wollte: bei den Siemens Geräten gibt es eine App die ohne Zusatzgeräte verwendet werden kann, also laut - leiser drehen und stumm schalten und noch ein paar andere Funktionen (von denen ich nichts versteh), das find ich ne nette Spielerei, denn ich möchte nicht unbedingt noch ein Teil dazu kaufen müssen.

Und bei den Phonak Geräten hab ich gelesen das man da ein Zusatz Gerät braucht also kann ich mit der App dann quasi nichts anfangen????

Aber vl können mich ja die erfahrenen HG-Träger ein paar Tipps geben worauf ich sonst so bei der Auswahl der HG achten soll.

Danke

Re: Erste Erfahrungen mit Hörgeräten

Verfasst: 26. Mai 2016, 12:28
von Justus
Hi,

für die Phonak Audeo V Geräte benötigst Du einen sog. Streamer (ComPilot II oder ComPilot Air II) um die Hörsysteme per App (iOS und Android) zusteuern. Die Streamer bieten aber neben der App Steuerfunktion noch andere Möglichkeit. Die Streamer lassen sich mit Bluetooth Geräten und/oder auch mit Kabelgebundenen Audioquellen (nur ComPilot II) verbinden und machen dadurch die Hörsysteme zu drahtlosen Köpfhörern beim Musikhören, Telefonieren, Fernsehen usw.

Für die Siemens/Signia Pure binax Geräte oder auch die AudioService Rixx/Mood G3 gibt es solch einen Streamer auch (Siemens/Signia heißt der easyTek und bei AudioService ist das der Smart Connect). Die Funktionen sind dort dann in etwa dieselben wie bei den Phonak Streamern, also auch Steuerung via App und Verbindung mit Kabel- bzw. Bluetooth zu anderen Geräten.
Zusätzlich gibt es für die Siemens/Signia und AudioService Geräte auch noch eine eigenständige App (ohne notwendigen Streamer) mit der sich die Hörsysteme Bedienen lassen (Lautstärke, Programmwechsel und Mikrofonsteuerung sofern vom Hörsystem unterstützt). Diese App bzw. das Smartphone gibt dafür sehr hochfrequente Steuersignale ab die dann von den Hörsystemen in die entsprechenden Aktionen umgesetzt werden.

Die Siemens binax und die AudioService G3 Geräte basieren übrigens auf demselben Chip. AudioService ist wie Siemens/Signia auch eine Marke von Sivantos.

Hoffe das Hilft Dir etwas weiter.

Re: Erste Erfahrungen mit Hörgeräten

Verfasst: 26. Mai 2016, 16:34
von Tim_Patr
Hallo!
Es ist interessant, dass unsere Erfahrungen da anscheinend genau andersherum sind. Der Thread zu meinen Erfahrungen ist genau unter deinem. Ich suche zurzeit auch meine ersten HG aus, und bin richtig überwältigt. In meinem Fall waren es aber die Phonak, die ich als schrill und Unnatürlicher empfand. Das zeigt wohl, wie wichtig die richtigen Einstellungen seitens des Akustikers sind.

Die Steuerung der Siemens Geräte ist tatsächlich etwas einfacher. Allerdings stößt die App Hochfrequenz-Töne aus, die jüngere Menschen hören können, und als äußerst störend empfinden (ich selber, 27 Jahre alt, höre sie nicht, aber alle meine Freundes schreien jedesmal vor Schmerz auf, wenn ich die Knöpfe drücke).

Möchtest du nicht auch die Primax testen? Binax ist jetzt die veraltete Generation.

Viele Grüße
Tim

Re: Erste Erfahrungen mit Hörgeräten

Verfasst: 26. Mai 2016, 19:15
von snowdrop
Danke Justus für deine Antwort, ja das hilft mir tatsächlich weiter, und wenn ich das richtig verstehe dann könnte ich mir die Geräte von Audeo Service eigentlich sparen zu testen.

Ja Tim ich habe deinen Beitrag auch gelesen, wollte aber meinen nicht in deinen reinschreiben, daher hab ich meinen eigenen Post geschrieben ;)

Primax muss ich mal schauen, was ich da noch so an Infos finde, gibt es die auch mit externen Hörer und 10er Batterie?