Erste Erfahrungen mit Hörgeräten
Verfasst: 26. Mai 2016, 10:38
Hallo
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und finde es sehr informativ und hilfreich
Also ich bin 40 und habe mich nun endlich dazu überwinden können, endlich malHG zu testen.
Ich hab eine bds. mittelgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit siehe Hörkurve.
Zuerst konnte ich die Phonak Audeo V90-10 ( Preis pro Gerät 3529.- in Österreich) und war erstaunt wie gut ich wieder hören konnte, allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht alles zu 100% versteh, aber aber dennoch viel mehr als ohneHG .
Vl lag es auch daran, das mein Akustiker die Lautstärke um 10% reduziert hat, weil ich meine eigene Stimme als seltsam empfand.
Dann konnte ich die Siemens pure binax 7 testen ( Preis pro Gerät 3279.-) da wurde die Lautstärke ganz normal nach Hörkurve eingestellt , da dachte ich sofort nein das wird nichts, total metalischer Klang und meine Stimme ein kraus :\ , dann hat mein Akustiker ein paar Einstellungen vorgenommen und dann war die eigene Stimme etwas normaler, aber ich wollte die troztem testen, aber dieser metalisch blecherne Klang bleibt bestehen, irgendwie ist das ein unnatürliches Hören.
Obwohl die Sprache intensiver hervorkam als wie bei den Phonak, wobei es bei den Phonak wiederrum natürlicher klang nur halt leisener.
Ich merk grad ich tu mich sehr schwer das genau zu definieren.
Wenn ich im Forum so lese was da alles eingestellt werden kann, ist ja ein Wahnsinn, also da habe ich ja null Ahnung davon.
Worauf sollte ich da genau achten? Bin ich vl zu sehr auf das Klangbild meiner eigenen Stimme fokussiert :help:
Ich würde jetzt noch gerne das Phonak Audeo V70-10 testen, denn so viele technische Unterschiede zum V90 gibt es da ja nicht, mal sehen wie hoch hier der Preis ist.
Und dann würden mich noch die Audeo Service Rixx 16 G3 bzw. Mood 12 G3 interesieren.
Was ich auch noch fragen wollte: bei den Siemens Geräten gibt es eine App die ohne Zusatzgeräte verwendet werden kann, also laut - leiser drehen und stumm schalten und noch ein paar andere Funktionen (von denen ich nichts versteh), das find ich ne nette Spielerei, denn ich möchte nicht unbedingt noch ein Teil dazu kaufen müssen.
Und bei den Phonak Geräten hab ich gelesen das man da ein Zusatz Gerät braucht also kann ich mit der App dann quasi nichts anfangen????
Aber vl können mich ja die erfahrenenHG -Träger ein paar Tipps geben worauf ich sonst so bei der Auswahl der HG achten soll.
Danke
Ich bin zufällig auf dieses Forum gestossen und finde es sehr informativ und hilfreich

Also ich bin 40 und habe mich nun endlich dazu überwinden können, endlich mal
Ich hab eine bds. mittelgradige Schallempfindungsschwerhörigkeit siehe Hörkurve.
Zuerst konnte ich die Phonak Audeo V90-10 ( Preis pro Gerät 3529.- in Österreich) und war erstaunt wie gut ich wieder hören konnte, allerdings muss ich auch sagen, dass ich nicht alles zu 100% versteh, aber aber dennoch viel mehr als ohne
Vl lag es auch daran, das mein Akustiker die Lautstärke um 10% reduziert hat, weil ich meine eigene Stimme als seltsam empfand.
Dann konnte ich die Siemens pure binax 7 testen ( Preis pro Gerät 3279.-) da wurde die Lautstärke ganz normal nach Hörkurve eingestellt , da dachte ich sofort nein das wird nichts, total metalischer Klang und meine Stimme ein kraus :\ , dann hat mein Akustiker ein paar Einstellungen vorgenommen und dann war die eigene Stimme etwas normaler, aber ich wollte die troztem testen, aber dieser metalisch blecherne Klang bleibt bestehen, irgendwie ist das ein unnatürliches Hören.
Obwohl die Sprache intensiver hervorkam als wie bei den Phonak, wobei es bei den Phonak wiederrum natürlicher klang nur halt leisener.
Ich merk grad ich tu mich sehr schwer das genau zu definieren.
Wenn ich im Forum so lese was da alles eingestellt werden kann, ist ja ein Wahnsinn, also da habe ich ja null Ahnung davon.
Worauf sollte ich da genau achten? Bin ich vl zu sehr auf das Klangbild meiner eigenen Stimme fokussiert :help:
Ich würde jetzt noch gerne das Phonak Audeo V70-10 testen, denn so viele technische Unterschiede zum V90 gibt es da ja nicht, mal sehen wie hoch hier der Preis ist.
Und dann würden mich noch die Audeo Service Rixx 16 G3 bzw. Mood 12 G3 interesieren.
Was ich auch noch fragen wollte: bei den Siemens Geräten gibt es eine App die ohne Zusatzgeräte verwendet werden kann, also laut - leiser drehen und stumm schalten und noch ein paar andere Funktionen (von denen ich nichts versteh), das find ich ne nette Spielerei, denn ich möchte nicht unbedingt noch ein Teil dazu kaufen müssen.
Und bei den Phonak Geräten hab ich gelesen das man da ein Zusatz Gerät braucht also kann ich mit der App dann quasi nichts anfangen????
Aber vl können mich ja die erfahrenen
Danke