Seite 1 von 1
Warum benötigen Akkustiker Rezept wenn man probe FM Anlage haben möchte?
Verfasst: 25. Aug 2016, 10:27
von Rania
Hallo Zusammen,
ich wohne in Bayern und habe festgestellt, dass manche Akkustiker kein Rezept für eine probe FM Anlage verlangen, andere wiederum doch.
Heute hat mir der Akkustiker, zu denen ich gehen möchte, mitgeteilt, dass ich gar keine Bellman & Symfon Anlage zur Probe tragen könnte. Nun hab ich daraufhin Bellman & Symfon direkt angerufen und ein Mitarbeiter hat das verneint, dass es kein Rückgaberecht geben täte.
Was wollen die Akkustiker mit dem Rezept machen, solang der Kunde nicht sagt, ich kaufe diese Anlage?!
LG Rania
Re: Warum benötigen Akustiker Rezept wenn man probe FM Anlage haben möchte?
Verfasst: 25. Aug 2016, 13:33
von muggel
Hallo Rania,
ich verstehe nicht, was genau du meinst.
Kann es sein, dass du die Anlage nicht testen kannst, da sie nicht mit deinen Hörgeräten kompatibel ist?
Was meinst du mit "Rückgaberecht"?
Wenn man eine Ware kauft, diese einem nicht mehr gefällt, dann kann man versuchen, diese z.B. gegen Bargeld oder eine Gutschrift umzutauschen. Das ist jedoch eine freiwillige Sache des Verkäufers, dieses anzubieten. Ausnahme besteht dann, wenn du die Ware im Internet kaufst. Dann gibt es dieses Rückgaberecht, d.h. du als Käufer hast das Recht, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Kauf dem Verkäufer zurück zu senden und vom Kauf zurück zu treten. Sofern die Ware in dem gleichen Zustand wie beim Kauf ist, muss dir der Verkäufer den Einkaufspreis erstatten.
Übertragen auf den Akustiker: Wenn dieser bei Bellmann eine FM-Anlage bestellt, geht er (sofern Bellmann keine Leihgaben anbietet) einen Kaufvertrag über diese FM-Anlage ein. Wenn Bellmann nun sagt, dass sie kein Rückgaberecht anbietet, bedeutet es, dass der Akustiker die Anlage bezahlen muss und letztendlich darauf sitzen bleibt, wenn du sie nicht kaufst.
Auch verstehe ich deine Frage
"Was wollen die Akkustiker mit dem Rezept machen, solang der Kunde nicht sagt, ich kaufe diese Anlage?!"
Wenn du die Anlage nicht über ein Rezept erwerben willst, sondern kaufst (ansonsten kauft die Krankenkasse die Anlage, nicht du!), dann brauchst du auch kein Rezept vorzulegen. Nur dann, wenn du die Anlage von der Krankenkasse bezahlt (und damit gekauft haben willst), dann ist eine Verordnung überhaupt nötig.
Ich vermute mal, dass du dem Akustiker gesagt hast, dass du eine FM Anlage über die Kasse erhalten möchtest und der Akustiker gesehen hat, dass du nicht in die Indikation einer FM-Anlage fällst. Daher möchte er sich vielleicht absichern, damit er nicht zig FM-Anlagen bestellt, diese ggf. bezahlen muss, um dann festzustellen, dass er die Arbeit umsonst gemacht hat, da du kein Rezept für eine FM-Anlage erhälst.
Grüße,
Miriam
Re: Warum benötigen Akkustiker Rezept wenn man probe FM Anlage haben möchte?
Verfasst: 25. Aug 2016, 14:37
von EinOhrHase
Salut,
Die Frage des Akustikers ist eher: Bist Du auf die FM-Anlage angewiesen, oder möchtest Du eine haben, weil sich dadurch deine Lebensqualität noch mal hebt?
Wenn Du darauf angewiesen bist, zB Schule, Job uä. dann läuft das Ganze entweder über die Krankenkasse oder über (wenn man beruflich tätig ist), die Rentenversicherung.
Dies erklärt auch den Umstand, ob man hierfür ein Rezept benötigt oder nicht.
Generell ist es so, dass HG-Zubehör von der Kasse nicht bezahlt wird.
Gruss