Seite 1 von 1
Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 11:08
von openear
Ich habe das audeo b-r von phonak getestet und war sehr zufrieden , die Einstellungen habe ich auch auf dem Rechner mit target gesichert!
nun habe ich die Geräte wieder abgegeben und gedacht ich probiere mal von der selben Generation das Gerät mit den kleinen Batterien also die 10er aus,und muss bemerken das ich damit überhaupt nicht gut höre.
Zusätzlich habe ich gesehen das target bei der Umberechnung andere Werte bei den Einstellungen einträgt, was mich verwundert da man mir versichert hat das es sich hier um die selbe Technik handelt und nur die Bauform anders ist.
Wie kommt es dann das die Einstellungen für das 10er anders sind und vor allem wie kann ich wieder auf das Niveau kommen wie mit den akkubetriebenen.
Ich habe nun Angst das wenn ich andere audeo b-r bestelle das ich nicht auf dasselbe Ergebnis wie mit den ersten Geräten komme.
Es kommt mir so vor als ob jedes Gerät , selbst wenn es dasselbe Modell ist sich irgendwie anders anhört.
Wie kann ich nun sichergehen das ich mit den Einstellungen die ich auf dem Rechner habe wieder dasselbe Ergebniss erreiche?
Brauche ich genau diesselben Höregeräte , also mit genau der seriennr. oder wie kann ich den alten Komfort wieder erreichen?
Lieben Gruß und ein gesundes neues Jahr
openear
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 13:15
von Musiker_72
Hi,
oft hängen an der anderen Bauform auch andere Hörer dran, die klingen dann natürlich auch anders.
Bei dem exakt gleichen Gerät sollte auch fast der gleiche Klang herauskommen, zumindest so, dass man ohne Verlust an Komfort sich gut daran gewöhnen kann. Eine gewisse Serienstreuung, vor allem bei den angeschlossenen Hörern, halte ich aber für gut möglich.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 13:42
von openear
ich habe angepasste Ohrstücke , habe bei beiden Geräten dieselben Ohrstücke benutzt.
Was mich verwundert ist das ich bei Target( Einstellprogram von phonak)
ganz andere Werte bekomme wenn ich das Hörgeröt von dem audio b-r (akkubetrieben) auf das audio b-10 umstelle.
Ein Gerät derselben Serie!Auch das Hörempfinden ist komplett anders, was ich auch nicht verstehen kann.
Ich weiß nicht wo da der Haken nun ist.
Ich bekomme die Werte des b-r nicht auf das b-10......Target berechnet sie automatisch um,obwohl es dasselbe Modell ist und nur die Bauform anders sein sollte.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 14:03
von Musiker_72
Ich meinte nicht die ohrstücke, sondern die Lautsprecher - oder sind das Schlauchgeräte?
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 14:11
von openear
Mit Schlauch
https://www.phonak.com/de/de/hoergeraet ... deo-v.html
ich habe es mit slimtips und angepassten Ohrstück.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 16:02
von openear
Irgendwo ist es tragisch.....da hatte ich die Geräte mit denen ich endlich mal wirklich gut gehört habe, und habe unterschätzt das man das nicht so leicht reproduzieren kann.
Da ich zeitlich unter Druck war ,habe ich die Geräte erstmal zurückgegeben und gedacht ich bin mit dem backup der Einstellungen auf der sicheren Seite.
Und nun muss ich bemerken das mir das nicht wirklich was hilft.
als ob jedes Gerät irgendwie anders reagiert!
Ich versuche auch gerade genau diesselben Hörgeräte mit die ich hatte wiederzubekommen, wobei das gar nicht so einfach ist, und zusätzlich habe ich die Sorge das ich selbst dann am Ende auf ein anderes Ergebnis komme
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 16:52
von klemme
Hallo openear,
du könntest mal probieren die Werte des b-r per Hand in die Verstärkermatrix nach Umstellung auf b-10 einzugeben. Vielleicht geht das dann klanglich mehr in Richtung des b-r. Nur eine Idee.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 17:00
von AkustikerMeister
Zuerst eine Frage: Ihr stellt eure Geräte selbst ein?
Ich kann dich beruhigen. Es IST genau die gleiche Technologie in den beiden Geräten.
Aus Gründen (welche ich bis Heute nicht verstehe und nie verstehen werde) benutzt die Phonak unterschiedliche Vorberechnungen für ihre Geräte. Deshalb hast du dieses Problem.
Man kann die Einstellung per "Migrate" übernehmen. Somit kommst Du der Sache etwas näher aber gewisse Punkte werden auch hier nicht berücksichtigt.
Ich messe die Hörgeräte immer am Ohr aus...in deinem Fall die B-R am Ohr und stelle dann die B-10 genau gleich ein. Danach klingen sie auch identisch. Vorausgesetzt die akustische Ankopplung ist identisch.
Liebe Grüsse
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 17:45
von openear
Danke euch für die Antworten........hilft mir auch schon sehr viel!
Wenn ich nun die neuen audeo-b 10 mit den alten einstellungen des top eingestellten b-r und es passiert wie der akustikermeister beschreiben hat das eine andere vorberechnung durchgeführt wird.
Daher bin ich verwundert das obwohl es die selbe Technologie ist,es zu teilweise sehr stark unterschiedlichen Ergebnissen kommt.!
Ich habe die neuen audeo b-10 auch vom akustiker seperat einstellen lassen.
D.h. er hat für die hörgeräte ein audiogram gemessen und die Geräte darufhin neu eingestellt.
Das Ergebnis ist nicht gut.Nun wundern mich gleich mehrere Dinge.
Ich habe vor einem Jahr die Phonak audeo v-90 gekauft und habe es dort auch nicht geschafft ,die mal funktionierenden einstellungen wieder hinzubekommen(Akustiker hatte geräte zum test , musste auch diese wieder zurückschicken und als ich mir die geräte dann gekauft habe...haben wir nie wieder eine zufriedenstellende Einstellung hinbekommen).
Erst als mir ein besonders netter und hilfreicher Akkustiker hier vom Forum die neuen audeo b-r zum test angeboten hat und mir auch insgesamt sehr viel weitergeholfen hat, habe ich bemerkt was man erreichen kann.
Er hat sie mir innerhalb kurzer Zeit eingestellt und ich war super zufrieden mit dem Ergebniss,zusätzlich sind wir von den offenen domes auf das geschlossen Ohrstück gewechselt.
Daher habe ich anfangs gedacht das die starke Verbesserung aufgrund des Ohrstückes zustande kam.
nun muss ich leider bemerken das ich mit den neuen audeo belong 10er nicht dahin komme, sie hören sich fast wie meine alten audeo v-90 an.
Es könnte somit auch gut sein das ich mit den alten audeo v-90 auch auf ein gutes Ergebnis kommen kann, mit geschlossen Ohrstücken!
ich war so zufrieden mit dem Ergebnis der audeo b-r das ich sogar bereit war die neuen geräte zu kaufen.
Nun bin ich aber komplett verwirrt da ich mit den audeo belong 10er nicht mehr auf das selbe ergebnis komme und angst habe das ich mir die neuen Geräte kaufe und im Endeffekt dann zwei paar hörgeräte habe aber nicht wirklich gut damit hören kann.
Leider ist dem Akkustiker gesundheitlich was zugestoßen und wir haben keinen Kontakt mehr, da ich in der Zeit auch noch viel im Ausland unterwegs war konnte ich das zu den damaligen Zeitpunkt nicht wirklich nutzen.
Mit seiner Hilfe habe ich kurz bombastische Ergebnisse erreicht und bin nun aber wieder am startpunkt.
Ja , ich stelle die Geräte nun teilweise selbst ...natürlich nachdem ich viel zur benutzung der Software target gelernt habe und auch immer mal wieder mit Akustikern in Kontakt bin, wobei ich da sagen muss das diese teilweise weniger von der software wissen als ich da die ja so viele verschiedene Geräte und software bedienen müssen.
Weil das Ergebniss mir den audio b-r so super war , bin ich sogar bereit diese direkt zu kaufen!Da ich nicht mehr daran glaube das ich die audeo v-90 dahin bringen kann.
Obwohl mir viele Akustiker nun bestätigt haben das , die ältere Generation auch ncoh sehr gut ist und eigentlich ziemlich ähnliche Ergebnisse bringen muss.
Nun bin ich verwirrter wie davor!Ich habe mir nun als zusätzliche Bestätigung die audeo b-r bestellt und habe nun die Angst das ich dann auch erkennen muss das ich nicht auf das selbe Ergebnis komme , und wieder genau da bin wo ich vor einem Jahr war!
Es scheint so das jedes Hörgerät egal ob selbes Modell irgendwie total anders arbeitet.
Es ist irgendwie unglaublich .....ich habe die audeo belong 10er vor mir liegen und auch die software target ....ich habe die einstellungen des audeo b-r(welche super waren) auf meinem notebook und bekomme einfach nicht das selbe Ergebnis, ich schaffe es nicht das die audeo b- 10er sich genauso anhören wie die audeo b-r!
Zusätzlich habe ich noch meine alten audeo v-90 die mir dasselbe Ergebnis bieten wie die neuen audeo b-10.
Klemme.....ja letzen Endes werde ich auch das probieren , aber wirklich hoffnung habe ich da nicht, vor allem ist das gar nicht so einfach da sich direkt andere Werte anpassen nachdem man einen Wert geändert hat
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 20:37
von klemme
Hallo zusammen,
@AkustikerMeister. Welche ,,gewissen Punkte'' werden denn nicht berücksichtigt, wenn man die Einstellungen 1:1 von einem digitalen Gerät auf das andere, wobei beide Geräte den gleichen chip und die gleiche akustische Ankopplung verwenden?
@openear. Also ich weiß von meinem Akustiker, dass er mal eine Konzertgeigerin versorgt hat, die genau und nur ihre Testgeräte wollte. Die Kaufgeräte klangen etwas anders.
Als Musiklehrer bin ich zwar auch ziemlich klangaffin, habe aber keinen Unterschied zwischen den Testegeräten mit 312 Batterie und meinen jetzigen Geräten mit 10-er Batterie empfunden. Achso, ich trage audeo V90.
Bei der Übertragung per Hand solltest du darauf achten, dass du von einem Programm in das GLEICHE Programm überträgst. Wenn du z.B. die Werte von einem Progamm des b-r, welches vielleicht linear verstärkt, in ein Programm des b-10 mit Kompression eingibst, ändern sich aufgrund der Kompression natürlich die anderen Werte automatisch. Am besten vom Musikprogamm --> Musikprogramm. Die verstärken in der Regel linear und alle features sind aus.
Ich stelle meine Geräte nicht selbst ein. Obwohl ich mit diesem Gedanken ab und zu liebäugle, um mal die Wirksamkeit der features zu testen, oder einen Programmplatz umzulegen. Kleine Dinge eben, nicht wildes. Der Kauf eines iCube 2 für 300-400 € ist mir dann aber doch zu happig. Die Target Software habe ich natürlich auch auf meinem Rechner. Damit weiß ich wenigstens, wie meine Geräte arbeiten, was da möglich ist und fühle mich nicht völlig ausgeliefert.
Mein Akumeister (Lübecker Schule) bekommt das ziemlich gut hin, die Geräte auf meine Bedürfnisse einzustellen.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 21:41
von AkustikerMeister
Gute Frage...zBsp. die Soundrecover Einstellung und den Rückkopplungstest...zum Teil wird auch die Kompression verändert...ich bin noch nicht ganz dahinter gekommen. Ich hab verschiedene Tests gemacht und die Hörgeräte ausgemessen. Zum Teil war es fast zu 100% korrekt...zum Teil eine völlige Fantasieeinstellung.
Wenn ich Zeit habe, stelle ich hier mal eine "migrate" Anleitung rein (vlt. Kennt ihr das auch schon).
Zur Info: Es wäre technisch gesehen ein leichtes dass umzusetzen! Bei ReSound Zbsp. kann man die Verstärkungseigenschaften sogar von einer Chiptechnologie auf die andere Übertragen...1 zu 1 versteht sich!
Ich habe die Phonak schon mehr als einmal damit konfrontiert und es kamen nur Ausflüchte.
Ich persönlich vermute, dass bei der Entwicklung der Target hier schlicht geschlampt wurde und dass die Phonak nun zu faul ist, dies zu verbessern.
Wohl gesagt: Das ist meine persönliche Meinung
Da ich generell nur insitu einstelle, kann ich dieses Problem gut umgehen aber es geht mir ums Prinzip:)
Ist in Deutschland der iCube frei verkäuflich?
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 22:19
von klemme
In Deutschland meines Wissens nicht. Aber man kann den sich aus UK oder den USA beziehen.
Ich frag mal morgen noch etwas zur insitu. Wurde bei mir nie gemacht.
lg
Andreas
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 24. Jan 2017, 22:52
von openear
@akkustikmeister
es wäre sehr super hilfreich mal so eine migrate-Anleitung zu sehen um zu schauen ob man da vielleicht auch Fehler macht!
Das mit der Hand übertragen will ich noch aufschieben ,da dies für mich die letzte Option und Ausweg ist.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 08:27
von AkustikerMeister
"Migrate" Anleitung:
Schritt 1:
Target Sitzung von den BR 90 öffnen
Schritt 2:
Einstellung der akustischen Parametern und den Soundrecovereinstllung notieren (am besten gleich ein screenshot machen).
Schritt 3:
Audéo`s B90-10 verbinden und "Neuanpassung" wählen.
Schritt 4:
Die akustischen Parameter GENAU eingeben (genau = genau wie BR 90)
Schritt 5:
Am oberen Bildschirmrand auf Anpassung klicken > dann auf Feineinstellung übertragen > dann importieren > dann auf weiter > dann Anpassung aus der Sitzungsliste importieren > dann die gewünschte Sitzung von dem B90 R auswählen > dann weiter klicken.
Schritt 6:
Rückkopplungstest wiederholen.
Schritt 7:
Soundrecovereinstellung kontrollieren und wenn nötig korrigieren
Jetzt bis du so na wie möglich an deiner BR 90 Eisntellung dran. So gut wies die Phonak eben ohne manuelle Angleichung kann.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 09:37
von openear
Ich danke dir Akustikmeister
verdammt.....genau so mache ich es , habe gehofft das ich dort vielleicht irgendwo einen Fehler mache!
Aber wie gesagt sind nach der Neuanpassung bei den beiden Geräten verschiedene Werte bei den Einstellungen!
Als Beispiel bei Verstärkung und Mpo ist sind bei Mpo die folgenden Werte eingetragen
MPO 97 111 104
nachdem ich die Migration auf das neue Gerät durchgeführt habe stehen dort folgende Werte
MPO 86 100 93
Wie kommt es zu solch frappierenden Unterschieden!Ich mache mir auch Sorgen wenn ich diese Werte nun per Hand anpasse das ich damit meinem Gehör schädige , da die Software ja eigentlich die Werte anhand des Audiograms berechnet.
Kann ich davon ausgehen, das wenn ich die Werte des super funktionerenden Hörgeräts bei dem neuen Gerät manuell per Hand eingebe , es mir dann dieselbe Leistung und Klang ausgeben muss?
Was mich aber wundert ist warum die Software die neuen Geräte so runterrechnet.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 10:56
von AkustikerMeister
Hast Du es auch GENAU so gemacht? Die Reihenfolge ist nämlich extrem entscheidend...wenn du zBsp. die akustischen Parameter nicht als erstes einstellst, siehts schon ganz anders aus.
Das mit dem runterrechnen ist schnell erklärt: Die Erstakzeptanz bei den Kunden ist höher so...finde ICH das gut? Nein! Stelle ich die Hörgeräte so ein? Nein! Versteht der Kunde deswegen schlechter? Ja!
Aber die Erstakzeptanz ist höher und vielen Kunden ist das sehr wichtig.
Wenn Du die Phonakgeräte beide mitnimmst, kann der Akustiker die Hörgeräte sogar an der Messbox gleich einstellen. Er kann die BR90 ausmessen und dann die B90 10 gleich einstellen. Geht für einen geübten Akustiker maximal 5 Minuten. Oder eben dann halt Insitu...geht vlt. 10 Minuten.
Wenn Du die Werte von Hand überträgtst, bist du bestimmt auch nah dran.
Liebe Grüsse
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 11:14
von openear
ja, ich habe es genau so gemacht.....!
Das Problem ist ja das ich das erste Gerät nicht mehr habe, nur die Einstellung habe ich als Backup!
Meinst du das die Werte vom audeo b-r ungefähr auch die werte für das audeo v-90 gelten können?
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 11:29
von AkustikerMeister
Ja da kämst Du zumindest anständig hin.
Wenn Du zu mir kommen würdest, würd ich so machen:
-Ich würde BR90 von meinem Lager nehmen und sie mit deiner Einstellung von Deinem, Notebook programmieren.
-Die Geräte dann an der Messbox oder insitu ausmessen und das B90-10 gleich einstellen.
Und fertig ist die Laube.
Ich garantiere Dir, dann klingt es gleich!
In Deutschland gibt es viele fähige Berufskollegen. Einfach mal nachfragen. Dir wird bestimmt gerne geholfen.
Liebe Grüsse
PS: Wenn ich meine eigene Einträge so lese, klingt es so Phonakfeindseelig...deshalb möchte ich noch ein Mal erwähnen, dass die Hörgeräte von Phonak audiologisch wirklich gut sind. Einzig in diesem Punkt (welcher nichts mit dem Gerät an sich zu tun hat), haben sie versagt.
Deshalb bitte nicht falsch verstehen.
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 16:22
von AkustikerMeister
Info: Ich habe mit Openearkontakt aufgenommen. Er hat mir die Sitzung gemailt und wir haben den Fehler gefunden:
Seine BR 90 wurden mit einem xUP-Hörer konfiguriert. Dieser Hörer gibt es für B90-10er laut Vorberechnung nicht (die Phonak hat den xUP hörer nicht freigegeben für die 10er Geräte), deshalb die Vorberechnung nicht klappt.
Liebe Grüsse
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 25. Jan 2017, 18:15
von openear
akustikmeister hat mir viel Zeit und Mühe erspart!!Und vor allem vor dem Kauf der falschen Geräte bewahrt.
Der Akustiker hier hat das leider verschlafen.
Das bedeutet wenn ich die audeo b-r habe, müsste ich das selbe Ergebnis erreichen wie damals ?
Re: Wer hat Antworten Phonak belong! b-r hört sich anders an als b-10
Verfasst: 27. Jan 2017, 12:39
von Ohrenklempner
Ein Ultra-Power-Hörer auf ein Mini-Gerät mit 10er Batterie wäre auch sehr mutig zu realisieren.

Bei deinen MPO-Werten überlege ich aber gerade, ob der xUP-Hörer wirklich sinnvoll ist. Laut Target schafft auch der normale xP-Hörer am Durchschnittsohr im Tieftonbereich 98dB. Klar, xUP klingt vielleicht besser, da würde ich aber dem Akustiker keinen Vorwurf machen. Außer, er schließt wirklich die xUP-Hörer ans 10er-Gerät an. Es kann funktionieren und wäre auch einstellbar, jedoch nur mit größerem Aufwand. Aber ich weiß nicht, ob die 10er-Geräte die geringere Impedanz des xUP-Hörers auf Dauer verkraften.