Seite 1 von 1

Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 3. Apr 2017, 22:11
von Audi80
Hallo,
ich suche Infos zu Hörbrillen, Google hilft leider nicht wirklich weiter.
Es geht um meine Mutter, die beidseitig HDO-Geräte hat, und sehr sehr schlecht sieht. Dadurch verlegt sie ständig ihre Hörgeräte (z.T. mit Totalverlusten). Da dieser Zustand so nicht weiter gehen kann, bin ich auf die Idee gekommen, eine Hörbrille anfertigen zu lassen, da so alle Hilfsmittel in einer Einheit zusammen wären, und so nicht so einfach verloren gehen sollten. Leider meinte ihr HG-Akustiker, er fertige keine Hörbrillen an, und heutzutage würde man das auch nicht mehr machen.

Eine grundsätzliche schriftliche Anfrage bei Fielmann, mit deren Brillenversorgung wir sehr zufrieden sind, ergab, daß in einigen Filialen eine Hörbrille angefertigt werden könnte. Eine telefonische Nachfrage bei der örtlichen Filiale ergab, daß es wohl möglich sei, aber davon pauschal abgeraten wurde. Ein Termin zur Beratung steht noch aus...

Was haltet Ihr von Hörbrillen, und welche Akustiker/Optiker sind bereit, diese anzufertigen?
Was ist auf Kassenleistung möglich?

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 3. Apr 2017, 22:41
von akopti
Hallo Audi80,

vielleicht hilft dir das weiter

Bruckhoff und Partner

Die haben sich auf die Fertigung von Speziallösungen spezialisiert. Hier gibt es auch eine Liste von Akustikern, die diese Hörbrillen anbieten.
Da deine Mutter sehr schlecht sieht, ohne Brille und somit ständig auf die Brille angewiesen ist und diese sicher vom Austehen am Morgen bis zu Bett gehen trägt, ist es sicher eine gute Lösung. Dazu muss sie aber eine Brille tragen, mit der sie in der Ferne und in der Nähe sehen kann und somit keine Brille wechselt. Man muss allersings auch wissen, dass wenn sie die Brille z.B zum putzen absetzt, sie auch nichts hört. Auch bei ärztlichen Untersuchungen kann es notwendig sein, die HG heraus zu nehmen. In diesem Moment kann sie halt auch nichts sehen oder umgekehrt. Deshalb muss man sich also genau gedanken machen, welche Lebenssituationen dazu führen können, da man entweder das eine oder das andere für sich alleine nutzen muss.
Die Krankenkasse wird dafür den gleichen Satz bezahlen wie für normale Hörgeräte auch. Um die Mehrkosten zu erhalten wird man eine fundierte med. Begrünung benötigen und diese vorm Sozialgericht durchbringen müssen.
Eventuell hilft eine Mitgliedschlaft im VDK weiter. Kenne in meiner Region einen Anwalt der VDK, der schon einige Sozialgerichtsverfahren zu einem guten Ende für die Mitglieder erzielt hat.

Gruß

Dirk

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 3. Apr 2017, 23:14
von Audi80
Danke Dirk, das ist ja schon mal etwas an Info.

Nein, vor Gericht gehen wir nicht - was an Mehraufwand zu bezahlen ist, das bezahlen wir natürlich auf eigene Rechnung.
Vermutlich läuft es auf ein spezielles Brillen-Gestell mit der Montagemöglichkeit möglichst seriennaher Standard-HGs hinaus, aber ich weiß nicht, ob es das so überhaupt gibt.

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 4. Apr 2017, 00:15
von akopti
Hallo,

für aktuelle HG-Technik sind mir zur Zeit keine Brillenadapter bekannt, musste mich um dieses Thema in letzter Zeit auch eher weniger kümmern mangels Nachfrage. Werda mal nachschauen. Falls du die Möglichkeit hast, wäre ein Audiogramm schön, dann könnte man zumindestens eine Aussage darüber machen ,welche Geräte passens sein können. Welche Geräte trägt sie aktuell. Sind es HdO mit klassischen Ohrstück oder hat sie Geräte mit Dünnschlauch oder externen Hörern.

Gruß

Dirk

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 4. Apr 2017, 07:51
von svenyeng
Hallo!

Also ich finde diese sogenannten Hörbrillen nicht gut.
Ich bin von Kind an Brillenträger und habe auch rund 20 Jahre beidseits Hörgeräte.
Man muss bei den Hörbrillen bedenken das die Brillenbügel einfach abgesägt werden und dann das HdO Gerät draufgesetzt wird.

Wie hier schon geschrieben wurde kann man dann die Hörgeräte oder die Brille nicht alleine tragen.
Ich hatte früher meinen Akustiker auch mal danach gefragt. Der hat aber davon abgeraten.

Man muss hier auch eines bedenken, was macht man wenn die Hörgeräte mal defekt sind? Dann kann man die Brille auch nicht mehr tragen.
Die Otoplastiken muss man ja trotz alle dem noch in die Ohren stecken.
Es reicht dann ja nicht einfach nur die Brille mit den am Gestell verbundenen Hörgeräten aufzusetzen.

Gruß
Sven

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 4. Apr 2017, 22:10
von Tuchel48.1.1
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren Hörbrille, das würde ich nie wieder machen!
Jedesmal, wenn ich die Brille abgenommen habe, mußte auch das Hörgerät raus, da es an der Brille befestigt war. Damals waren die Hörbügel extrem breit.
Beides getrennt ist besser!

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 4. Apr 2017, 22:20
von Tuchel48.1.1
Hallo, ich hatte vor einigen Jahren Hörbrille, das würde ich nie wieder machen!
Jedesmal, wenn ich die Brille abgenommen habe, mußte auch das Hörgerät raus, da es an der Brille befestigt war. Damals waren die Hörbügel extrem breit.
Beides getrennt ist besser!

Das Argument von Sven ist nicht ganz richtig, denn die Otoplastiken sind am Hörgerät dran und wenn das Hörgerät weg ist, fehlt auch die Otoplastik. Es sei denn, man hat Ersatzgeräte und auch Ersatz-Brille.

Re: Suche Info zu Hörbrillen...

Verfasst: 6. Apr 2017, 22:12
von Ohrenklempner
Ich werde öfter mal nach Hörbrillen gefragt, und Bruckhoff fertigt die auch. Mich hat aber bisher kein Argument für eine Hörbrille überzeugt. Zumal die auch echt fies teuer sind. Meines Wissens verbaut Bruckhoff derzeit sowohl Hörgeräte mit Eigenlabel (k.A. was dahinter steckt) als auch die IdO-Bausätze von Widex, Phonak, Siemens und Oticon.

Mal so als Idee. Die Hörgeräte könnten doch einfach an die Brillenbügel drangeklebt werden, oder mit Klettband befestigt. Klingt jetzt albern, meine ich aber durchaus ernst.