ich bin seit ~30 Jahren hörgeschädigt aufgrund eines Zeckenbisses.
Damals war das tonale noch ziemlich ok, nur etwas "merkwürdig", d.h. ich hörte eher wie eine Fledermaus. Ich wurde dann auch von Frau Prof. Dr. Schorn (damals eine sehr bekannte HNO-Ärztin) untersucht und es kam dabei eine "auditory neuropathy" raus. Die tonale Gehörminderung war eher kaum vorhanden.
Jedoch bin ich älter geworden, ich konnte seitdem nie telefonieren, aber 1:1 verstand ich meistens mit Lippenablesen und Ton immer ganz gut.
Das fällt mir nun schwerer, das tonale ist schlechter geworden. Insbesondere im Sprachfrequenzbereich. Die hohen Töne höre ich noch recht gut, die ganz tiefen auch, die mittendrin gibt "anormale" Einbrüche.
Ich war schon bei Akustikern, bei KIND als erstes. Da ging das eine Hörgerät wirklich recht gut, der Hörakustiker meinte aber, es müsse noch ein anderes getestet werden, weil er mir unbedingt ein "Mikro" andrehen wollte, das wieder ich keinesfalls wollte. Danach ging dann komischerweise das 1. nicht mehr (war nicht so teuer, irgendwas von Starkey).
Aufgrund der etwas merkwürdigen Chemie brach ich ab und schob es etwas vor mich "hilft ja eh nix, blafasel". Aber das eine ging wirklich ziemlich gut, ich hörte meine Freundin 6m weit weg mit ner Frau UND verstand was die da ratschten (vorher nie und nimmer möglich).
Dann probierte ich Amplifon, das war schlichtweg Horror, keine genaue Untersuchung bzw. Hörtest, sondern mehr oder minder das vom HNO in PC getippstelt. Das Hörgerät dann eingestetzt und nur kreischen, sonst nix. War ganz merkwürdiger Laden, bin dann weg so schnell ich konnte (ich denke es liegt weniger am Geschäft als an den Hörakustikern).
Jetzt will ich es doch nochmal versuchen, evtl. sogar etwas Aufzahlung (meine Versicherung würde für 2 Seiten 3000 Euro zahlen).
Ein Termin wird noch diese Woche ausgemacht, aber wie genau soll ich mich nun verhalten? Meine Erkrankung am Gehör, dann ist sofort wieder "geht eh nicht wirklich". Oder man nimmt wieder nur den Hörtest vom HNO her. Ich versteh den Freiburger Test eher weniger, ist einfach so. Aber Töne und das kombinieren lassen natürlich auch nach, wenn das tonale weniger wird.
Ich würde gerne mal gute Hörgeräte testen, wobei ich kein IPhone habe, sondern Android und da gerne was hätte. Also evtl. Resound Lynx, Oticon OPN, Bernafon (soll "musikalisch sein und nicht wie ne Blechdose

Ich würde anfangs lieber gerne einfach
Vielen Dank schonmal,
Starsky