Seite 1 von 1

Vorgehen und Ablauf Tonaudiogramm

Verfasst: 6. Sep 2017, 19:07
von Faber
Moin,
wenn ein Tonaudiogramm erstellt wird, gibt es dann eine Vorschrift, WIE vorgegangen wird?
also:
a) Lautheit ansteigend, bis Ton als gehört wahrgenommen wird,
b) Lautheit abnehmend, bis Ton als NICHT mehr gehört bewertet wird,
c) aus beidem ein Mittelwert?
Grund meiner Frage:
bei Version "a" ergeben sich bei mir deutlichst "schlechtere" Werte als bei Version "b".
welche Werte sind denn nun "richtig"?
Danke für Info.
Gewichtl

Re: Vorgehen und Ablauf Tonaudiogramm

Verfasst: 6. Sep 2017, 20:07
von akopti
Hallo,
Meiner Kenntnis nach wird a) verwendet, denn man misst die Hörschwelle, nicht die Nicht-mehr-Hörschwelle.

Gruß

Dirk

Re: Vorgehen und Ablauf Tonaudiogramm

Verfasst: 10. Sep 2017, 17:54
von Faber
moin,
weiß hier wirklich niemand, ob es bzgl. des Ablaufes der Erstellung eines Tonaudiogrammes eine Norm oder eine verbindliche Vorschrift gibt, die vorgibt, von welcher Seite aus sich der (Un)Hörbarkeitsschwelle zu nähern ist?
Von unhörbar zu hörbar (Fehlergefahr: Proband "vertraut" dem Ton erst zu spät),
Von hörbar zu unhörbar (Fehlergefahr: Proband "erinnert" sich noch an den Ton).
WAS also ist wirklich "zielführend"?
Kann Proband beides - und Mittelwert - verlangen?
Danke für Info.
Gewichtl

Re: Vorgehen und Ablauf Tonaudiogramm

Verfasst: 10. Sep 2017, 21:19
von akopti
Gewichtl hat geschrieben: Von unhörbar zu hörbar (Fehlergefahr: Proband "vertraut" dem Ton erst zu spät),
Deshalb geht man folgendermaßen vor: Sobald der Ton vom Kunden erkannt wird, wird dieser sofort abgeschaltet und die Messung bis zu 3 mal wiederholt. Wird der Ton 2 mal beim selben dB-Wert gehört, gilt er als sicher.

Genauerers findest du in der Norm DIN ISO 8253-1 bis 3

Gruß

Dirk

Re: Vorgehen und Ablauf Tonaudiogramm

Verfasst: 11. Sep 2017, 06:29
von RemyRiver
Ich hatte einen Akustiker, bei dem durfte ich selber einstellen wie laut der Ton war. Also ich hab auf die Taste gedrueckt und konnte so wenn ich mir unsicher war zurueck gehen. Hatte nie einen genaueren Hoertest gehabt als den.

Ich glaube es ist egal wie rum man anfaengt so lange man sich Zeit nimmt und sein Gegenueber nicht unter Druck setzt.