Seite 1 von 1

Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 12. Okt 2017, 14:51
von Pascal m.
Hallo,

ich habe mir Anfang diesen Jahres neue Hörgeräte bei meinen alten Akusticker geholt.

Diese sind von Oticon und haben das Batteriefach genau in der innenseite, womit ich echt ein Problem habe.

Ich finde es seh umständlich und mal eben abschalten geht halt nicht.

Auch das Batteriewechseln ist so eine Fummelei.

Geht euch das auch so? Ich gehe mal davon aus, dass es eine einmalige Baureihe war und es einfach nur schwachsinnig war.

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 12. Okt 2017, 16:25
von Ohrenklempner
Oh, das ist inzwischen bei fast allen Hörgeräten so.
Audifon und Phonak/Hansaton/Unitron gehen noch nach hinten auf, soweit ich das gerade überbliche. GN ReSound/Interton glaube ich auch, bin mir aber nicht so sicher.

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 12. Okt 2017, 20:05
von Pascal m.
Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist.

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 08:21
von svenyeng
Hallo!

Wo genau ist denn da Dein Problem?
Zum Batteriewechsel nimmt man das Gerät eh aus dem Ohr.
Abgeschaltet wird das Gerät nur, wenn ich es aus dem Ohr nehmen.

Von Batterieklappen als Ein/Aus - Schalter habe ich noch nie was gehalten.
Nur das können wir nicht ändern.

Gruß
sven

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 09:13
von Ohrenklempner
Ich kann jetzt auch nicht nachvollziehen, warum das Batterieklappenöffnen fummeliger sein soll, wenn diese nicht zur einen sondern zur anderen Seite aufgeht.

Oder willst du das Gerät bei Bedarf spontan am Ohr abschalten? Die Sinnhaftigkeit sei mal dahingestellt, aber das würde ich dann über Hörprogramme/Fernbedienung o.ä. lösen. Je nachdem, was du für Hörgeräte hast, funktioniert die Signalverarbeitung nur optimal, wenn beide Geräte aktiv sind.

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 10:50
von svenyeng
Hallo!

Noch zur Ergänzung:
Das natürliche menschliche Ohr hat ja auch keinen Schalter um es auszuschalten.

Gruß
sven

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 11:47
von Pascal m.
Also bei Lärm oder ähnlichen schslte ich die Geräte ab, ds es sonst unerträglich wird.

Es sind halt standard Geräte.

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 11:58
von Ohrenklempner
Naja, das müsste auch anders gehen: Feineinstellung, Hörprogramm oder Lautstärkeregelung. ;)

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 13. Okt 2017, 12:27
von svenyeng
Hallo!

@Pascal:
Dann nimm die Geräte einfach aus dem Ohr und schalte ab.
Wo ist das Problem?

Also ich kann auch problemlos abschalten wenn die Geräte in den Ohren sind.
Einfach das HdO Gerät mit dem Finger geifen und Klappe leicht öffnen.
Die Klappe hat ne kleine Kante, so weiß man sofort wo sie sich öffnen lässt.

Gruß
sven

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 14. Okt 2017, 13:55
von keuchhusten
Wie sieht es aus mit stummschalten? Jedenfalls beim Opn relativ Problemlos, einfach die Taste 5 Sek. gedrückt halten. Mach ich auf der Arbeit auch so!

Re: Oticon und die Batterienklappe zum Ohr hin.

Verfasst: 20. Okt 2017, 21:06
von PeWe
Hallo alle zusammen,

ich habe das OPN2 jetzt seit einem Dreivierteljahr. Manchmal stelle ich es zwischendurch auch einmal aus. Das geht aber bei diesem Gerät, indem man den Einstellknopf für die Programme ca. 5 Sekunden lang drückt. Dann ist es stummgeschaltet. Wiedeum ein kurzer Druck stellt es wieder an. So steht es in der Bedienungsanleitung und es funktioniert tadellos.