Seite 1 von 1

Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 8. Okt 2005, 16:31
von nudelz
hallo ihr lieben!!!

soweit ist bei uns alles super.fühlen uns in echt guten händen bei unserem pädaukustiker und sind ja in der testphase.

wir hatten jetzt zwei wochen das siemens K2 und kamen ja super damit klar,ich bin der meinung er hat damit super gehört uns sich auch wohl damit gefühlt,leon hat das nie raus gerissen oder so.
jetzt haben wir seit gestern das PHONAK BRAVO (das hatten wir in oldenburg auch schon).im KH hat er das immer drin gelassen und ihn hat es nicht gestört,ich muß dazu sagen das er da noch nicht gekrabbelt ist und wir da ja eh fast nur stille gesessen haben.
nun krabbelt er seit dem wir wieder zu hause sind und turnt wild mit dem großen rum.
naja aufjedenfall habe ich den eindruck das das HG zu schwer für seine ohren ist,es fällt immer runter und dann hängt es da rum.das stört ihn natürlich und dann reißt er es raus.
habe nun angst das wir uns mit dem HG alles kaptt machen und er sich die anderen dann auch raus macht weil ich merke das er total genervt davon ist.ausserdem meine ich das er mit dem HG noch lange nicht so gut hört wie mit dem siemens,aufjedenfall reagiert er nicht mehr so wie mit dem anderen.
ihn stört auch sehr die rückkopplung beim rein und raus machen was wir beim siemens überhaupt nicht hatten.

ich weiß nicht ob ich das hg wieder tauschen soll und den die tester rein sein lassen soll und das siemens nehmen soll oder weiter machen soll.:rolleyes:

was meint ihr??????

lieben gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 8. Okt 2005, 19:57
von Andrea Heiker
Liebe Saskia,

Phonak hat kein Hörgerät, das Bravo hat, dafür aber die Firma Widex. Hat er nun Geräte von Phonak oder von Widex? Das Bravo von Widex ist in technischer Hinsicht ziemlich einfach gestrickt.

Ist das Bravo wesentlich größer als das Siemens-Hg? Wenn das Hg runterfällt (wirklich störend!) dann kann aber auch der Schlauch des Passstückes zu lang sein. Wurde ein neuer Schlauch eingezogen oder neue Passstücke angefertigt? Ob der Schlauch die optimale Länge hast, kannst Du auch selbst sehen. Dazu musst Du das Hg vom Schlauch trennen, das Passstück einsetzen und das Hg hinter das Ohr legen, so wie der Akustiker das beim Schlauchkürzen auch macht. Schlauch und der Hörerwinkel sollen sich nur etwas überlappen. Wenn der Schlauch zu lang ist, kannst Du ruhig selbst vorsichtig kürzen.

Wenn Du den Eindruck hast, dass das jetzige Hg nichts für Deinen Kleinen ist, dann würde ich nicht lange fackeln und das nächste Hg ausprobieren. Nach drei Testgeräten würde ich dann aber auch entscheiden, welches Gerät es denn sein soll.

Gruß
Andrea

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 9. Okt 2005, 18:48
von nudelz
hallo andrea!!!

sorry habe das wohl durcheinander geschmissen.er hat ein phonak drin ich weiß aber nicht welches.das bravo von widex war das was wir in der klinik zum testen hatten.da sind wir überhaupt nicht mit zurecht gekommen.:rolleyes:

das hörgerät sitzt richtig,das war das erste was ich überprüft habe.mittlerweile reißt er es auch raus ohne das es schon nach vorne gefallen ist.kann es sein das es ihm zu schwer ist.weil es im gegensatz zum siemens ja nun wirklich viel größer und schwerer ist.ich bin der meinung das das gerät zu schwer für die ohren ist.
das HG haben wir jetzt seit heute mittag draußen,habe das schon gesucht weil er dann damit spielt(kann ja nicht den ganzen tach hinter ihm her sein).werde morgen zum pädaukustiker gehen und der soll sich das noch mal anschauen.

wir haben dann schon drei testgeräte voll und leon akzeptiert nur das siemens.das ist als wenn es nicht da wäre.

weiß wirklich zur zeit nicht was das richtige ist und hoffe das er das siemens dann nicht auch raus reißt.

lieben gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 9. Okt 2005, 21:52
von Momo
hallo saskia
habt ihr schon mal ein oticon getestet. ich finde die phonak auch alle ziemlich riesig.... hast du denn das gefühl er lehnt es wegen der grösse ab? welches von phonak es ist steht eigentlich auf dem gerät drauf!
Gruss
momo

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 11:39
von nudelz
mal jut das du gesagt hast das es auf dem gerät drauf steht.das ist kein phonak??????:rolleyes: das ist das wideks B2.nun verstehe ich die welt nimmer,werde gleich mal den akustiker anrufen!!!!
ein octicon haben wir noch nicht getestet,die wollten nur drei stück testen und dann sollte ich mich entscheiden.
ja denke das ihm das zu groß ist und er verliert es immer,das nervt ihn.er reagiert aber damit auch nicht halb so jut wie mit dem siemens(kann das sein,ist ja genauso eingestellt).

oder ist das phonak das wo so ein schrecklich großer hebel dran ist,das hatten wir in der klinik das möchte er auch überhaupt nicht und ich kam damit auch nicht klar.

man ist das alles viel,alle schmeißen mit so vielen namen und informationen rum,fang shon an alles durcheinander zu schmeißen

lieben gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 12:51
von Andrea Heiker
Hallo Saskia,

dann nimm doch das Siemens Gerät?

Gruß
Andrea

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:18
von Momo
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo Saskia,

dann nimm doch das Siemens Gerät?

Gruß
Andrea
Genau das dachte ich auch... Wenn es das richtige war ist doch optimal...
Alles Gute


Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:37
von nudelz
ja denke das auch,aber da werde ich wohl was zu zahlen müssen.aber dann ist es halt so.tausche die geräte heute nachmittag wieder aus.

müssen wir dann trotzdem noch die restliche zeit der testphase das testgerät behalten????

danke euch trotzdem

gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 13:38
von Momo
warum zuzahlen? nein ihr müsst nicht das testgerät behalten, wenn ihr entschieden habt.
gruss

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 23:35
von nudelz
weil die siemens hörgeräte sehr teuer sind und über dem regelbetrag liegen aber ich weiß noch nicht wieviel das wird

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 10. Okt 2005, 23:50
von Andrea Heiker
Hallo,

Soweit ich weiß, gibt Siemens aber das zweite Gerät bei Kindern kostenlos dazu. Und ich erwarte schon, dass Akustiker den Kinderrabatt an die kleinen Kunden bzw. deren Eltern weiter geben. Ich würde verhandeln und außerdem dem Akustiker gegenüber andeuten, dass Du weiter testen willst, wenn er Dir preislich nicht entkommen will. So wie Du es beschreibst, ist das Widex Bravo (technisch gesehen eines primitivsten Geräten auf dem Markt überhaupt) wirklich nichts für den Kleinen. Hast Du denn überhaupt Phonak probiert? Die Schaltergröße sollte eigentlich kein Ausschlusskriterium sein. Die meisten sind ja schon froh, dass Phonak überhaupt einen Schalter hat und man sich nicht Risse in die Fingernägel fummeln muss, um endlich das Piepen abzustellen.

Gruß
Andrea
[size=small]

[Editiert von Andrea Heiker am: Montag, Oktober 10, 2005 @ 11:51 PM][/size]

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 08:22
von Momo
Erstellt von Andrea Heiker
Hallo,

Soweit ich weiß, gibt Siemens aber das zweite Gerät bei Kindern kostenlos dazu. Und ich erwarte schon, dass Akustiker den Kinderrabatt an die kleinen Kunden bzw. deren Eltern weiter geben. Ich würde verhandeln
Genau das hatte ich auch in Erinnerung.So mancher Akustiker bietet Billiggeräte als Alternative, damit man dann das teure nimmt. Und wenn Siemens das zweite kostenlos abgeibt, sollte das EINE was zu bezahlen wäre unter dem Festbetrag liegen- meine Meinung!
LG

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 11:10
von Petra
Hallo,

ich kann nur von unseren persönlichen Erfahrungen berichten, die relativ aktuell sind: Siemens gibt auf das 2.HG bei Kindern Rabatt- was nicht heißt, dass es umsonst ist. Sicher gibt es auch von Siemens diverse Modelle, die alle unterschiedliche Preise haben. Bei uns wäre eine Zuzahlung ( trotz Rabatt) von ~1000€ nötig gewesen. Man muss sicher individuell verhandeln, aber auf jeden Fall nachfragen... Ich denke prinzipiell, dass das Kind mit den Hgs versorgt werden sollte, mit denen es am Besten klar kommt. Das ist aber ganz subjektiv. Eines das die Mutter vom Ton her toll findet, kann beim schwerhörigen Kind ganz anders klingen und ankommen- wir können das als "Guthörende" nicht beurteilen!Wenn sie dann mal Sprachaudiogramm machen können wird es einfacher, finde ich- aber das hilft dir jetzt ja nicht weiter...

LG, Petra

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 11:53
von nudelz
Hm......

das wußte ich alles nicht,haben freitag einen termin beim pädukustiker und werde das mit ihm mal durch sprechen.
leon braucht ja eh nur eingerät.

ja ein phonak haben wir in der klinik geteste habe gerade extra noch mal in die unterlagen geschaut nicht das ich wieder was dureinander schmeiße.das war genau das gleich wie jetzt mit dem WIDEX er läßt es nicht drin und verliert es immer beim spielen.

habe das gerät ja gestern sofort wieder getausch und der päaukustik hat sich das mal angeschaut uns sagt das gerät ist für leon ohren zu schwer er würde es immer so verlieren.
nun haben wir das siemens aber leider läßt er das auch nicht mehr drin.werde jetzt mal drei tag pause machen und dann schauen ob er das siemens wieder anerkennt.Hoffe das wir uns jetzt nicht alles damit kaputt gemacht haben und er jetzt immer die geräte so rausholt.

lieben gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 15:11
von Momo
Erstellt von nudelz
der päaukustik hat sich das mal angeschaut uns sagt das gerät ist für leon ohren zu schwer er würde es immer so verlieren.
Warum ist er denn vorher nicht draufgekommen? Und was bietet er für eine Alternative an, wenn die die er bisher angeboten hat zu schwer sind?
Ich würde da wirklich nochmal reden.... Ich stimme aber zu: mein Eindruck ist auch, dass Phonakgeräte recht gross sind und die Schalter schon eher mal abbrechen. Aus diesem Grund haben wir uns damals für ein Oticongerät entschieden, übrigens zuzahlungsfrei.
Ich habe aber auch schon gehört, dass ein Akustiker 1000 Euro zuzahlung für ein Gerät verlangt was ein anderer zum Festbetrag abgibt.. Wenn du magst kann ich mal gern fragen wie das bei uns mit dem Siemens wäre (ist es das Prisma 2K?)
Wo sind denn hier unsere Akustiker? Was sagen die zum Preis?
Gruss Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Dienstag, Oktober 11, 2005 @ 03:14 PM][/size]

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 18:44
von nudelz
DOCH der pädaukustiker war von anfang an nicht wirklich für das widex weder noch für das phonak,er sagte die werden leon zu schwer sein.er sagte man sollte aber die empfehlungen der klinik trotzdem testen und nicht ausser acht lassen.

Ich habe nie gesagt das wir tausen € zu zahlen müssen?????!!!!!

habe darüber noch keine auskunft.denke bekomme ich in den nächsten zwei wochen.
wäre super wenn du bei deinem akustiker mal nach fragen würdest dann habe ich eine richtlinie und kann sagen das es das wo anders für weniger oder vielleicht umsonst gibt.es ist das prisma K2 von siemens!!!!
aber ich muß sagen er ist sehr bemüht alles umsonst zu machen und sagte er regelt das schon mit der KK.und kümmert sich ganz toll um leon.glaube nicht das er ein schwarzes schaf ist.

lieben gruß saskia

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 11. Okt 2005, 22:38
von Momo
Hallo Saskia
das klingt doch gut. Ich hatte das so verstanden, dass das Phonak die Empfehlung des KH war und der Akustiker das Widex probiert hat und das erschien mir seltsam, wenn er dann sagt es sei zu gross...
Ich frag mal nach wegen des Siemens.

Das mit den 1000 Euro war jemand anderes- sollte nur ein Beispiel sein wie unterschiedlich Akustiker das handhaben und dass sich umhören manchmal schon lohnt.

LG

Re: Phonak stört ihn jetzt

Verfasst: 12. Okt 2005, 01:32
von nudelz
super das ist lieb von dir!!!!!

danke dir dann schon mal.

gruß saskia