Seite 1 von 1

Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 17:53
von Sue
Meine Tochter ist 43, seit Geburt taub auf einer Seite, was sie wundervoll gemeistert hat, kein Mensch käme auf die Idee, sie würde schlecht hören oder einen Sprachfehler haben.
Nun schwächelt ihr "gesundes" Ohr, Tinnitus inklusive.

Der Akustiker sagte ihr, es gäbe nur 2 Hersteller, wobei der dänische nicht gut sei. Meint er damit Oticon? Jetzt testet sie Phonak, Zuzahlung ca 3400.
Ich meine, Widex hat auch ein Bicross-Gerät?

Hat jemand von euch solche Geräte?

Danke, Sue

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 19:20
von rabenschwinge
Widex hat ein Cros, was aber auch bei einseitig ertaubten funktionieren soll. Aber da wissen Akopti und der Ohrenklempner sowie der Akustiker bestimmt mehr.

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 19:41
von akopti
Für einseitig ertaubte verwendet man CROS. Auch Siemens/Sivantos hat CROS im Programm.

BiCROS verwendet man z.B. Wenn extrem Verstärkung bei schlechter Abdichtung der Gehörgänge versorgt wird. Ist heute, da man sehr gute Rückkopplungsunterdrückungen hat eher selten.

Gruß

Dirk

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:11
von rabenschwinge
Starkey hat doch auch ein Cros am Start. Iwer im Forum testet doch das Muse....

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:24
von fast-foot
akopti hat geschrieben:Für einseitig ertaubte verwendet man CROS. Auch Siemens/Sivantos hat CROS im Programm.

BiCROS verwendet man z.B. Wenn extrem Verstärkung bei schlechter Abdichtung der Gehörgänge versorgt wird. Ist heute, da man sehr gute Rückkopplungsunterdrückungen hat eher selten.
Ich würde eher sagen, dass die unter dem eingestellten Link abrufbaren Informationen entscheidend sind (einfach gesagt ist bei einem tauben Ohr eine CROS-Versorgung indiziert, wenn "für das andere Ohr für sich alleine betrachtet kein Hörgerät indiziert ist", andernfalls eine BICROS-Versorgung):

https://books.google.de/books?id=wA8p7B ... os&f=false

Gruss fast-foot

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 20:34
von fast-foot
Nachtrag:
Sue hat geschrieben:Jetzt testet sie Phonak, Zuzahlung ca 3400.
Tja, meiner Ansicht nach ist keine Zuzahlung erforderlich, da eine Indikation für eine BICROS-Versorgung vorliegt.

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 22. Jan 2018, 21:21
von akopti
fast-foot hat geschrieben:
akopti hat geschrieben:Für einseitig ertaubte verwendet man CROS. Auch Siemens/Sivantos hat CROS im Programm.

BiCROS verwendet man z.B. Wenn extrem Verstärkung bei schlechter Abdichtung der Gehörgänge versorgt wird. Ist heute, da man sehr gute Rückkopplungsunterdrückungen hat eher selten.
Ich würde eher sagen, dass die unter dem eingestellten Link abrufbaren Informationen entscheidend sind (einfach gesagt ist bei einem tauben Ohr eine CROS-Versorgung indiziert, wenn "für das andere Ohr für sich alleine betrachtet kein Hörgerät indiziert ist", andernfalls eine BICROS-Versorgung):

https://books.google.de/books?id=wA8p7B ... os&f=false

Gruss fast-foot
Genau, war mir gerade aus dem Blick geraten

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 6. Apr 2024, 09:56
von goldi
Mein rechtes Ohr ist auch seit 50 Jahren taub. Das linke Ohr hat jetzt noch 50 %. Am besten höre ich mit Phonak BiCross. Allerdings kein Akku, der ist nach 11 Stunden leer, weil das BiCross laufend am Suchen ist. Jetzt teste ich das P 90 - 13 T . Nach Verbesserung der Einstellung kommt es nun an meinen Vorgänger dran. Durch die Batterien fällt nun wieder die Angst weg, dass ich um 18 h nahezu gehörlos
durch die Gegend tapse. Diese Angst und dauernde Kontrolle am Handy, wie lange das noch hält, war aufreibend

Re: Gibt es bicross wirklich nur von 2 Anbietern?

Verfasst: 6. Apr 2024, 15:48
von Apfelschorle
Also Starkey , Oticon , Signa und Phonak sowie auch Bernafon sind die Geräte wo man Bicross Hörgeräte haben kann.
Ich teste mich auch grad durch....

Was gut oder schlecht ist muss man selber rausfinden da halt jeder anders hört.
Aber es ist Quatsch das es nur zwei Hersteller gibt.

Im Zweifel Akustiker wechseln.