Seite 1 von 1
					
				Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 26. Okt 2005, 11:10
				von mauseengel
				Hallo, ich bin ganz neu hier.Es geht um meinen Mann, der schon seit Juni 2003 an einem beidseitigen Tinnitus leidet, bedingt durch einen Betriebsunfall. Und auch an einer leichten Schwerhörigkeit. Nun kam das Wort LATENZVERLÄNGERUNG vor. Wer kann uns sagen was das ist?? Waren schonn in google *Latenzverlänerung und Hören*, da steht ja viel drin, aber der Begriff selbst ist doch nicht so erklärt. haben jedenfalls nix gefunden.Würde mich über eine Antwort freuen.
Danke 

,
 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 26. Okt 2005, 11:36
				von Akustiker
				Hallo
In der Medizin bedeutet latenz bzw. latent so viel wie die zeit zwischen einer z.B. Infektion und dem ausbrechen einer Krankheit also die Inkubationszeit...
Aber eine Verlängerung der Latenzzeit würde so viel bedeuten das sich der Zeitpunkt des Ausbrechens einer Krankheit bzw. das auftreten der ersten Symptome verschieben würde, somit wird die Inkubationszeit verlängert!
Was für mich aber keinen Sinn ergibt, da der Tinitus schon aufgetreten ist und eine geringgradige Hörminderung vorliegt.
Aber es wäre möglich das er auf die Spätfolgen dieses Unfalles Hinweisen will wie z.B. einer stärker werdenden Hörminderung oder dem Lautstärkeanstieg des Tinitus!
LG
[size=small]
[Editiert von Akustiker am: Mittwoch, Oktober 26, 2005 @ 11:42 AM][/size]
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 26. Okt 2005, 12:19
				von Andrea Heiker
				Hallo
Latenzverlängerungen können bei einer BERA auftreten. Man mißt dabei eine Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, in dem der Ton angegeben wird und dem Zeitpunkt an dem die BERA anzeigt, dass tatsächlich messbar etwas gehört wurde. Wenn diese Zeit länger als gewöhnlich dauert, dann liegt eine Latenzverlängerung vor. Entweder es ist ein Messfehler oder ein Hinweis auf eine Störung bei der Hörwahrnehmung bzw. ein neurologisches Problem.
Gruß
Andrea
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 26. Okt 2005, 12:44
				von Karin
				Genauso wie Andrea es beschreibt ist es.
Gruß Karin
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 29. Okt 2005, 20:31
				von Benedikt
				Hallo,
ein Tipp: bei Google nur nach Latenz suchen.
Führt z.B. zu Wikipedia-Eintrag.
Freundliche Grüße
Benedikt
P.S.: Ich weiß nicht, ob Andrea noch einer Bestätigung bedarf. Sie weiß eigentlich immer, was sie schreibt.
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 29. Okt 2005, 23:42
				von Karin
				
 Benedikt, Andrea braucht keine Bestätigung, aber Mauseengel vielleicht! 

Viele Grüße
Karin
 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 30. Okt 2005, 00:46
				von joern
				Mit Latenzverlängerung - im Zusammenhang mit der Begutachtung eines Tinnitus nach Betriebsunfall - ist sehr wahrscheinlich eine Verlängerung der Zeit zwischen dem Unfallereignis und dem Auftreten des Tinnitus gemeint. Gruß Jörn.
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 30. Okt 2005, 13:23
				von Benedikt
				Lieber Joern,
nein! Siehe Andreas Beitrag und Karins Bestätigung. Wenn Du es genauer wissen willst, google mal nach BERA und schau Dir entsprechende Messkurven an. 
Oder gibt es einen ganz konkreten Grund für Deine Vermutung dafür, dass hier der Begriff so wie Du meinst verwendet sein sollte? 
Liebe Karin,
Du hast wohl Recht. Joern hat ja gerade den Beweis angetreten.
Freundliche Grüße
Benedikt 
[size=small]
[Editiert von Benedikt am: Sonntag, Oktober 30, 2005 @ 02:26 PM][/size]
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 31. Okt 2005, 02:07
				von joern
				Da müsste uns mauseengel aufklären, in welchem Zusammenhang dieser Ausdruck "Latenzverlängerung" benutzt wurde. Im Zusammenhang mit einer leichten SH und Tinnitus nehme ich nicht an, dass eine Bera gemacht wurde. Aber vielleicht kann sich Mauseengel noch mal dazu melden. Gruß Helmut
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 31. Okt 2005, 08:50
				von Andrea Heiker
				Hallo Helmut,
die Probleme traten nach einem Arbeitsunfall auf. Daher gehe ich schon aus, dass ein gründlicher Check und damit auch eine BERA gemacht wurde.
Gruß
Andrea
			 
			
					
				Re: Tinnitus+Latenzverlängerung
				Verfasst: 2. Nov 2005, 23:15
				von joern
				Wahrscheinlich liegt Andrea richtig - jedenfalls ist eine Latenzzeitverlängerung bei der BERA ein üblicher Ausdruck. Eine solche spricht für eine cochleare Schädigung - allerdings kann es auch eine genetisch bedingte und muss nicht eine traumatische sein. Gruß Helmut