Gruesst Euch!

Hier kann man sich vorstellen oder eigene Erlebnisse berichten
Antworten
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Gruesst Euch!

#1

Beitrag von MatthiasM »

Ich bin ja aufgefordert worden hier meine Lebensgeschichte abzulegen :).
Ich bin noch nicht 60 Jahre alt und versuche den Verfall mit etwas Sport (Kajak) aufzuhalten.
Vor zwei, drei Jahren ist bei mir Morbus Meniere und einhergehend, auch die Hoerschwaeche eines Ohres festgestellt worden. Ich komme damit, trotz leichtem Tinitus, ganz gut zurecht. Zunehmend bereitet mir aber die Verstaendigung, trotz eines noch ganz gut fuenktionierenden Ohres, ein Problem. Ich war schon immer ein visueller Mensch, so das meine Ansprueche nicht so hoch sind, aber meine Mitmenschen moechte ich schon gerne verstehen.
Als technikaffiner Mensch, der auch beruflich mit Elektronik befasst ist, habe ich mich schon mal ein wenig eingelesen. Ich habe mir auch mal ein recht guenstiges Chingeraet bei einem Internetgrossaendler gekauft: die Verstaendigung wird tatsaechlich besser, aber in nicht wenig Situationen ist das Geraet ueberfordert. Jetzt will ich es doch mal angehen und mir eine Verschreibung beim HNO abholen :).

Eigentlich dachte ich ja das hier nur eine Vorstellung stattfinden soll, sehe aber das auch ausgiebig Probleme dargestellt und auch diskutiert werden.

Also meine Hoerschwaeche auf einem Ohr ist leider noch nicht quantifiziert, aber leider nicht zu leugnen. Mein Hauptaspekt liegt eindeutig auf der Verstaendigung, darum habe ich auch eigentlich den Anspruch mit einem Kassengeraet zurecht zu kommen.
Ich habe mich natuerlich noch nicht auf ein Geraet festgelegt, aber mir mal ein Referenzgeraet rausgesucht, was ich bei den Akkustikern abfragen moechte. https://www.signia-pro.de/intuis/
Das Geraet ist auf einer Seite fuer Hoergeraeteakkustiker als „Basis“ klassifiziert. 12Kanaele, 6 „Handles“ und 4 Programme.
Dazu drei Grundfragen: Wie „wichtig“ sind die Anzahl der Kanaele, womit wohl die Aufteilung des Frequenzspektrums gemeint ist? Was sind „Handles“ ? Wieviel Programme braucht man? (Am Geschirrspueler nutze ich nur zwei :).
Die Blauzahn-Steuerung ist fuer mich sehr wuenschenswert, ich moechte nicht am Hoergeraet rumfummeln. Sie hat ja auch Vorteile fuer den Akkustiker! Kann man damit eigentlich auch das Hoergeraet als Lautsprecher, zb. beim Fernseher, ansprechen? Oder ist das wieder nur etwas fuer Aufpreisgeraete?
Da kommen wir zum naechsten Thema! In der Herstellung kosten auch die Oberklassegeraete nicht mehr als 50 Euro. Der Rest ist Gewinnmarge der Haendler, aber zum grossen Teil natuerlich auch der notwendige Service (und etwas Kaufkraft abschoepfen ;) ). Da sehe ich auch ein, dass der verguetet werden muss. Was ist aber wenn ich ein Geraet verliere? Muss ich die volle Servicepauschale, auch die die im Geraetpreis versteckt ist, noch ein mal bezahlen?

Ach ja: hinter Ohr tut es voellig und ich lasse mir vom Akkustiker auch gerne Alternativen anbieten.
Faber

Re: Gruesst Euch!

#2

Beitrag von Faber »

moin MatthiasM,
ich bin KEIN Fachmann,
aber seit 2007 zuzahlungsfrei hörgeräteversorgt,
und habe insofern schon ein wenig "er-lebt".
meine Erfahrung:
1.
je mehr individualisierbare Kanäle, umso besser die "Feinauflösung",
2.
je breiter das Frequenzband, umso besser der Klang.
3.
die Hauptprobleme für Hörgeräte sind "hallige Situationen" (Bahnhof, Gerichtssaal, Kaufhalle etc.) und "Sprachkonkurrenzstörgeräusche" (Fachbegriff: "Partynoise") wie Feiern, Restaurantbesuche.
4.
je aktueller der Prozessor, umso präziser die Signalverarbeitungschance.
Und als Zugabe:
DAS was dein zuzahlungsfreies Recht ist, das findest du in dem angehängten Link auf den Seiten 26 (§ 2 Versorgungsziele) und ab Seite 40 (Empfangsbestätigung 4.1 oder 4.3) :)
mit anderen Worten:
wenn du stets AUCH eine aufzahlungsfreie Variante ausprobierst
UND bei der obligatorisch vorgeschriebenen Empfangsbestätigung NICHT lügst: dann kannst du bestmögliches hören und verstehen für 2 x 10 € "Rezeptgebühr" erwarten :)
LG
Gewichtl

https://www.vdek.com/vertragspartner/hi ... g%2011.PDF
Zuletzt geändert von Faber am 9. Feb 2018, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#3

Beitrag von MatthiasM »

Danke erste mal fuer die Antwort! Stueck fuer Stueck wird man schlauer :)!

Ich war heute mal einen Termin beim HNO besorgt (2,5 Monate :(, ich versuche vielleicht noch einen anderen HNO), dann bei Fielmann zu einem ersten informellen Gespraech. Es war durchaus aufschlussreich und informativ. Informativ leider nicht fuer mich! Ich habe der Akustikerin die Intuis 3 Serie erklaert :D. Ich gaube ich mache mich hier im Forum noch ein wenig schlau. Das Geraet scheint ja recht neu, also auch ein aktueller Prozessor und auch mit aussergewoehnlichen Features ausgestattet. Die Akustikerin wollte mir erzaehlen das es per App steuerbare HG in dieser Klasse gar nicht gaebe. Ich versuche mal anhand dieses Geraetes zu verstehen, worauf es ankommt.

Immerhin habe ich auf meine Befuerchtung, das HG mal zu verlieren, eine zufriedenstelende Antwort bekommen: die Kasse zahlt dann noch eines. Auf den Preis fuer ein Ersatzgeraet wollte sie allerdings nicht eingehen. Transparenz scheint das Weihwasser der Branche zu sein :D.
Zuletzt geändert von MatthiasM am 9. Feb 2018, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10451
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Gruesst Euch!

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Intuis 3 ist eine gute Wahl, hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Dieses lässt sich übrigens auch per Smartphone mit der TouchControl App fernsteuern. Das funktioniert mit sehr hohen Schallsignale vom Smartphone-Lautsprecher an die Hörgeräte und geht deshalb ohne irgendwelchen Funkkram.

Für den Fall des Verlusts zahlt die Krankenkasse den Festbetrag noch einmal. Eigentlich ganz einfach. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Ohrenklempner
Beiträge: 10451
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Gruesst Euch!

#5

Beitrag von Ohrenklempner »

Zu den speziellen Fragen möchte ich mich noch kurz äußern:
MatthiasM hat geschrieben: Dazu drei Grundfragen: Wie „wichtig“ sind die Anzahl der Kanaele, womit wohl die Aufteilung des Frequenzspektrums gemeint ist? Was sind „Handles“ ? Wieviel Programme braucht man? (Am Geschirrspueler nutze ich nur zwei :).
Das Intuis 3 arbeitet intern mit 12 Kanälen. Es teilt also das gesamte Spektrum von 125 bis ca. 8 kHz in 12 Kanäle auf und verarbeitet jeden dieser Kanäle separat. Wenn zum Beispiel bei ca. 1000 Hz ein Störgeräusch auftritt, wird nur dieser entsprechende Kanal heruntergefahren, um das Störgeräusch zu dämpfen. Je mehr Kanäle ein Hörgerät hat, desto gezielter können also die internen Features arbeiten.

Die "Handles" sind die Verstärkungssteller, auf die der Akustiker Zugriff hat. Das sind beim Intuis 3 acht Stück, also es lässt sich wie bei einem 8-Band-Equalizier die Verstärkung und Kompression separat für jeden der 8 Frequenzbereiche einstellen.
Kann man damit eigentlich auch das Hoergeraet als Lautsprecher, zb. beim Fernseher, ansprechen? Oder ist das wieder nur etwas fuer Aufpreisgeraete?
Jup, die Bluetooth-Direktverbindung ist was für Aufpreisgeräte.
Mache Hersteller bieten aber auch im Basissegment die Möglichkeit, einen Streamer kabellos mit den Hörgeräten zu verbinden (z.B. Bernafon mit dem Nevara 1). Der Streamer ist mit Bluetooth-Geräten, aber auch mit einem TV-Adapter koppelbar. Damit hast du dann Telefonate, Musik und Fernsehen direkt im Ohr.
Da kommen wir zum naechsten Thema! In der Herstellung kosten auch die Oberklassegeraete nicht mehr als 50 Euro. Der Rest ist Gewinnmarge der Haendler,
Auch der Händler (=Akustiker) kauft die teuren Geräte zu einem teuren Preis beim Hersteller ein. Auch wenn die Geräte nur einen Materialpreis von ein paar Euro haben, steckt ein Haufen Kohle in Forschung, Marketing, Zulassung, Außendienst usw. usf., was ja irgendwie bezahlt werden will.
Was ist aber wenn ich ein Geraet verliere? Muss ich die volle Servicepauschale, auch die die im Geraetpreis versteckt ist, noch ein mal bezahlen?
Im Grunde musst du bei einem Verlust nur deinen privaten Eigenanteil noch einmal bezahlen. Da der Akustiker bei einer Verlustversorgung nur minimalen Aufwand hat (Kostenvoranschlag, Gerät bestellen, Einstellungen übertragen, dranhängen, messen, fertig), kann dir der Kollege beim Preis sicherlich etwas entgegenkommen.

Die Servicepauschale bekommt der Akustiker von der Krankenkasse. Damit hast du nix am Hut.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#6

Beitrag von MatthiasM »

Vielen Dank, jetzt habe ich einiges verstanden! Schade das SA zu weit von der Wetterau weg ist ;).
Ich werde mal die naechste Kette abklopfen (NeuSehland), die wird von Signia empfohlen. Dann vielleicht noch zwei, drei kleine Laeden. Ich nehme noch keine Leistung in Anspruch, nur ein informelles Gespraech.
Noch was zum Geschaeftsgebaren von Fielmann: Man sagte mir, dass das Intuis 3 eigenlich 100 Euro mehr als die freie Kostenpauschale kostet, man mir die aber erlassen wuerde. Das scheint Standard bei Fielmann zu sein, in einem Erfahrungsbericht habe ich das Gleiche gelesen. Was soll das? Kundenverkasperung? Hat das fuer mich einen relevanten Einfluss (Reparatur)?
Hat das Intuis auch Nachteile andern HG, aus dieser Klasse, gegenueber?
Faber

Re: Gruesst Euch!

#7

Beitrag von Faber »

Momoin, MatthiasM,
ich habe bei 3 verschiedenen Fielmann-Filialen in und um Berlin im Zeitraum zwischen 2013 und heute durchgängig folgende Erfahrungen gemacht:
1. Preispolitik:
es wurde stets "aufpreisfrei" ohne "wenn und aber" gleichberechtigt angeboten und Ergänzungsangebote waren oft halb so teuer als bei manch anderem Hörgerätevertreiber. :)
2. Anpasstermin-Zeiträume:
die Anpasstermin-Zeiträume betrugen jeweils um die 4 Wochen Zwischenzeit, was ich als zu lange empfinde.
3. Anpassmethoden:
es wurde stets auf modernem Niveau angepasst (drahtlos, inSitu, Perzentil)
4. Anpass-Sitzungen:
a) jeweils etwa 1 - 1,5 Std.,
b) hier wurde - auch nach der x-ten Sitzung - NIE "zum Abschluss" gedrängt.
5. Geräteauswahl:
hier wird dann doch gerne "vorselektiert" - anders als die Werbung verheißt :)
6. "Kassengeräte", "Festpreisgeräte", "Basisgeräte":
leider wurde auch hier von "aufpreisfreien Basisgeräten" gesprochen und damit der branchenübliche falsche!!! Eindruck erweckt, als wäre stets alles Andere "aufzahlungspflichtig"- und damit anders als es der vereinbarte Versorgungsvertrag vorsieht. :)
allerdings:
immer sind die "Basisgeräte" bei Fielmann schon "untere Mittelklasse" :)
aktuell z.B. Unitron T-500 oder Signia Primax 1 xp mit EX-Hörern schon "auf Rezept" und 6-Jahre-rundum-sorglos-Service-und-Garantie und dazu: das erste Jahr: Batterien umsonst.
Mit anderen Worten:
die Fielmänner kommen dem Versorgungsvertrag deutlich näher als alle anderen Hörakustiker, die ich bisher erleiden durfte, wenngleich auch sie sich sagen lassen müssen: "dicht daneben ist auch vorbei" :)
LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 9. Feb 2018, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#8

Beitrag von MatthiasM »

Hallo Gewichtel!
Fielmann ( mit Akustikabteilung) ist sicher nicht schlecht, ist aber leider recht weit von meinem Wohnort entfernt und hat jetzt im ersten Vortest nicht so gut abgeschnitten. Ich zweifele das sie das Intuis vorraetig haben und wie Du schon sagtest: hier wird dann doch gerne "vorselektiert".
Ich bin dort zuerst hin weil ich einmal zufaellig in der Naehe war und sie auch mindestens als Referenz "missbrauchen" moechte.
Als "newbee" muss man in so einem unuebersichtlichen Markt erst ein mal Referenzpunkte finden. ;) um Punkt zwei deiner 4 Beine zu erfuellen. (ich hoffe es sind nicht die voellig Falschen) . Fuer guten Service wuede ich auch ein paar Euro bezahlen, aber leider habe ich keine Kaufkraft die abgeschoepft werden muesste :D.
Inzwischen "geniesse" ich meinen Chinaknaller, im wahrsten Sinne des Wortes! Gerade jede Form von Kanllgeraeuschen, wie das Ablegen eines Gegenstandes auf dem Tisch, verstaerkt er besonders gerne.
Aber entgegen meiner Selbsteinschaetzung stoert mich das HG vom Tragen her nicht und meine Umgebung geiesst, dass ich nicht mehr so schreie :).
Aber ihr habt mich im Punkt eins der 4 Beine schon viel weiter gebracht! Punkt vier wird fuer mich sicherlich der Schwerste :).
Zuletzt geändert von MatthiasM am 9. Feb 2018, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
uninteressant
Beiträge: 755
Registriert: 20. Jan 2018, 08:26
7

Re: Gruesst Euch!

#9

Beitrag von uninteressant »

Ist doch egal ob das vorrätig ist oder nicht. Wenn nicht, wirds besorgt. Punkt. Die einzige Frage ist vielmehr, ob sie das im Programm haben.

Grundsätzlich solltest du aber auch für dich abklären, ob du vorzugsweise möglichst natürlich hören willst oder möglichst alles hören willst. Beides muss sich nicht ausschliessen, schliesst sich aber im Allgemeinen aus.
Zuletzt geändert von uninteressant am 9. Feb 2018, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Faber

Re: Gruesst Euch!

#10

Beitrag von Faber »

moin,
also ICH "kämpfe" gerade darum, dass der Fielmann "versteht", wenn ich sage:
Ich will nur 2 Programme:
Programm 1:
"Hörfläche": "alles hören was geht - verstehen ist Nebensache".
Programm 2:
"Sprachbanane": "alles verstehen was geht - den Rest zu hören ist Nebensache".
Er versteht´s nicht und programmiert wieder 3 Programme:
1. Firmenvorgabeautomatik,
2. Verstehen in Ruhe,
3. Verstehen bei Störschall.
Meine Sorge:
er versteht zwar vielleicht mich doch - aber dann sein Handwerk nicht :)
LG
Gewichtl
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#11

Beitrag von MatthiasM »

uninteressant hat geschrieben: Grundsätzlich solltest du aber auch für dich abklären, ob du vorzugsweise möglichst natürlich hören willst oder möglichst alles hören willst.
Gewichtl hat geschrieben:moin,
also ICH "kämpfe" gerade darum, dass der Fielmann "versteht", wenn ich sage:
Ich will meine Mitmenschen verstehen,.....zumindestens akustisch!
Wie schon gesagt, ich bin eher ein visueller Mensch ;)!

Aber Hoerprogramme ist ein gutes Thema: Die vier Hoerprogramme die beispielsweise das Intuis beherrscht, sind die variabel oder fest vorgegeben? Was sind die Optionen im Sparprogramm?
Kann ich jede Woche neue haben? Kann ich sie mir selbst einrichten (beim Intuis)?
Faber

Re: Gruesst Euch!

#12

Beitrag von Faber »

moin,
zu den Programmen:
es sind "bis zu" - bei Intuis - 4 Programme, deren komplette Einrichtung kein "Muss" ist,
meist ist das Startprogramm mit der Herstellerautomatik belegt, kann aber vom Hörakustiker modifiziert werden,
die restlichen 3 Programme sind - jedes für sich - vom Hörakustiker konfigurierbar.
LG
Gewichtl
Zuletzt geändert von Faber am 10. Feb 2018, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Lchtschwrhrg
Beiträge: 466
Registriert: 28. Jan 2017, 15:25
8

Re: Gruesst Euch!

#13

Beitrag von Lchtschwrhrg »

Moin MM, viel Spaß bei der Auswahl de AKus und HGs -
Blauzahn/Appsteuerung ist tatsächlich kein Feature der Festpreisgeräte, es sei denn, ältere Geräte der oberen Mittelklasse werden ausverkauft. Kann man durchaus nachfragen. Da allerdings bei den neueren Geräten schnellere, bessere Chips verwendet werden, ist es gerade aus der Sicht, dass die Software (-Entwicklung) der Kostentreiber ist, nicht die Hardware, die vll 1,20€/Stück und damit nicht mehr als das Verpackungsschächtelchen das Neuere m.E. für das "Verstehen" von Vorteil. Achtung gerade als Newbie: die Oberklasse zeichnet sich durch einen wohlgefälligereren angenehmeren Klang aus - nur nutzt der für das Verstehen nicht die Bohne, im Gegenteil - also da Vorsicht.
Was die Verkaufspraxis Fielmann oder anderer Akus betrifft - am Ende ist nur wichtig, dass die Gesamte Einheit incl. Hörer, Servicee (schon bei den Anpassungssitzungen) dem Festpreis der Kasse entspricht. Was die dazwischen erzählen kann Dir völlig egal sein - die 100€ interne Gutschrift,die Du da erwähnst ist so ein rein abrechnungstechnisches Interna on Fielmann, das mich nicht als Verkaufstaktik beeindrucken würde. Wenn da aber z.B. ein Gerät um 250€ billiger nun als Festpreis angeboten werden würde, dann kannst Du sicher sein, dass das bereits Noah (d.h. 2013/14) kannte.
Was die App-Steuerung angeht - ist vll vor HG-Nutzung ein scheinbar sinnvolles Feature - aber stell Dir das mal praktisch im Einsatz vor. Hast Du dann die Zeit, dass alles außenrum wartet, bis Du Dein HG eingeregelt hast bzw. Du ais Sicht des Vorgesetzten oder Kunden offensichtlich lieber am Hand rumhantierst anstelle ihm/ihr zuzuhören) ??
Was die 4 Programme betrifft, sind zumeist tatsächich drei davon mit jeweils eigenen Einstellungen hinterlegbar, eines ist das "Normalprogramm" mit Deiner Grundeinstellung. In jedem Fall (auch aus meiner eigenen Erfahrung) achte vor Allem anderen Schnicksachnack darauf, sehr gut zu verstehen - auch mal von der Seite - und vergiß wirklich alles andere - das "Neue Hören" mit HG pendelt sich erst mit der Zeit als normal ein.
So -viel Spaß wie schon geschrieben!
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#14

Beitrag von MatthiasM »

"Was die App-Steuerung angeht - ist vll vor HG
-Nutzung ein scheinbar sinnvolles Feature - aber stell Dir das mal praktisch im Einsatz vor. Hast Du dann die Zeit, dass alles außenrum wartet, bis Du Dein HG
eingeregelt hast bzw. Du ais Sicht des Vorgesetzten oder Kunden offensichtlich lieber am Hand rumhantierst anstelle ihm/ihr zuzuhören) ?? "
Na, es hat ja immer noch die Wippe. Und oft hat man, wie bei einer Besprechung oder die Arbeit in lauter Umbebung, durchaus Zeit sein Handy zu checken und dabei noch Parameter am HG zu aendern.
Meine "Kunden" und Vorgesetzte sind da auch ganz entspannt!

Ob diese Funktion wirklich sinnvoll ist, werde ich vielleicht herausfinden. Ich bin recht entschlossen es zumindestens mal auszuprobieren. Ein wenig Spass macht es tatsaechlich, auch wenn ich beruflich auch haefig neue Herausforderungen habe.
Zuletzt geändert von MatthiasM am 10. Feb 2018, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#15

Beitrag von MatthiasM »

So mal kurzes Update! ich lebe ja in der Wetterau, da ist Neusehland nicht knapp! Aber es war nicht so ueberzeugend! In zwei Filialen war Freitag nachmittags leider kein Akustiker mehr da (Samstag auch nicht). Man hat betont, dass ich natuerlich auch an diesen Tagen einen Termin bekommen koennte. Da ich berufstaetig bin ist das natuerlich keine Option! Ich bin den Akus nicht boese, ich bin selbst so ein Weichmann der wegen seines Nachwuchses nicht Vollzeit arbeitet und sich das Geld verdienen mit seiner Lebenspartnerin teilt ;).
Ich war dann in zwei kleineren Hoergeraetakustikgeschaeften, wovon eines zwar Akus da hatte, die aber leider keine Zeit fuer ein informelles Gespraech hatten. Gehe ich noch mal hin!
Das anndere bevorzugt wohl Signia und Bernaphone (sind im Hoerex-Verbund). Intuis 3 ist zuzahlungsfrei (ohne 100 Euro Nachlass Gedoens) Alternativ Bernaphone Mondo 1cp. Darueber habe ich wieder nur verwirrendes gefunden, scheint ein umgelabeltes Hoerex Geraet zu sein.

Der erste HNO hat mir eine Termin in 2,5 Monaten gegeben, der Zweite in zwei Wochen. Ich brauche ja nur ein Rezept (rolleyes)! Also noch etwas Zeit sich zu orientieren.

Neusehland ist wohl eher fuer Rentner, ich kann mir nicht dauernd Urlaub nehmen.

Gruss
Matthias
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#16

Beitrag von MatthiasM »

So! Es ist vollbracht, ich war nicht nur beim HNO, sondern auch schon beim Akustiker. Ich hatte einen Freund gefragt, der Gott un die Welt kennt und der hat mir einen Akustiker-Meister empfohlen, den ich fluechtig auch schon kannte, aber nichts ueber seine Profession wusste.
Die Beratung und Anpassung, des ersten richtigen Geraetes, verlief dann auch in freundschaftlicher Atmosphaere.
Ich hatte mich ja schon ausgiebig informiert, was er damit kommentierte, das seien ihm die "liebsten" Kunden ;D! Er war allerdingst ueberrascht das ich mir neben dem Intuis 3 und den anderen zuzahlungsfreien Geraeten das Sonic Cheer 20 als einziges Zuzahlungsgeraet auserkoren hatte, weil es wohl auch ein Geraet ist, was er gerne verkauft und es recht unbekannt sein soll.
Ich teste jetzt erst mal das Intuis3. Er hat mir erst mal nur ein Programm mit an meine Werte angepasster Standardcharakteristik (Kugel, mit leichter Richtwirkung nach vorne) eingerichtet.
Ich bin anscheinen leicht zufrieden zu stellen. Ausser das ich oeffter in den Bereich der Rueckkopplung komme, die aber rasch unterdrueckt wird. Liegt aber daran das ich oft etwas nahe am Ohr habe, weil ich gerne handwerklich unterwegs bin. Ich schaetze mal, dass man das aber noch etwas justieren kann, ganz weg geht es wohl nicht. Ich habe erstaunlicherweise bis jetzt (seit Freitag) noch kein Bedarf an dem Geraet etwas zu verstellen. Die Verstaendigung ist deutlich besser geworden. Der Aku sagte mir aber auch, dass ich mit dem Ohr wohl maximal auf 50% der Hoerleistung komme. Das andere hoert fuer mein Alter noch ganz gut.
Wir wollen das Cheer 20 auch mal testen, ich bin mal gespannt auf den Unterschied, zumal ich das Geraet auch noch recht guenstig bekommen koennte.
Zuletzt geändert von MatthiasM am 18. Mär 2018, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10451
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Gruesst Euch!

#17

Beitrag von Ohrenklempner »

Intuis 3 und Cheer 20 sind zwei gute Geräte. Verkaufe ich in dem unteren Preissegment auch am liebsten. :D
Das Cheer 20 ist übrigens ein Bernafon Nevara 1 ohne automatisches Richtmikrofon. Vorteilig ist die Möglichkeit der Funkanbindung, die man beim Intuis nicht hat. Und die Cheer 20 sind binaural synchronisiert, du musst also zum Lautstärke- und Programmwechsel nur an einem Ohr herumfummeln. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
MatthiasM
Beiträge: 25
Registriert: 8. Feb 2018, 20:34
7

Re: Gruesst Euch!

#18

Beitrag von MatthiasM »

Ohrenklempner hat geschrieben: Das Cheer 20 ist übrigens ein Bernafon Nevara 1 ohne automatisches Richtmikrofon.
Vielleicht verwechsle ich auch etwas, das Sonic was er mir zeige, hatte einen Ohrlautsprecher, oder wie immer das auch heisst. Das Nevara 1 ist doch ein Kassengeraet, oder? Das wuerde das ja ausschliessen:
Vorteilig ist die Möglichkeit der Funkanbindung, die man beim Intuis nicht hat.

Aber ich finde die Tonsteuerung des Intuis ausreichen, die anderen Moeglichkeiten von Blauzahn werde ich wahrscheinlich gar nicht nutzen.
Und die Cheer 20 sind binaural synchronisiert, du musst also zum Lautstärke- und Programmwechsel nur an einem Ohr herumfummeln. ;)
Nutzt mir wenig, auf der anderen Seite ist nur Ohr :lol: !
Zuletzt geändert von MatthiasM am 18. Mär 2018, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten