Seite 1 von 1

Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 13:51
von Esther
Hallo an alle die mich noch kennen,

Habe hier früher mal gepostet und war jetzt fast genau 1 Jahr lang nur stiller Leser.
Was ja auch bedeutet das bei uns alles glatt gelaufen ist.
Zur Erinnerung meine Tochter Laura mittlerweile 12 Jahre alt ist beidseitig hochgradig schwerhörig HG beidseitig. Nach der "normalen" Grundschulzeit haben wir überlegt auf welche Schule sie gehen soll und jetzt ist sie im 2ten Jahr auf dem Gymnasium und entwickelt sich prächtig. Ihr Abschlusszeugnis 5. Klasse hatte einen Notendurchschnitt von 2,1 was will ich mehr? Das alles hat natürlich auch Dank der tollen Lehrer so super geklappt. Das nur als Info,

Nun zu unserem Problem. Laura hatte schon immer Probleme mit den Passstücken also immer Entzündungen und so weiter. Nun haben wir aber ständig einen Pilz im Ohr der sich nur mit ständiger Antibiotikagabe verscheuchen läßt? Habt ihr einen Rat oder einen Tipp was wir noch tun können. Mist daran ist das sie natürlich dann mind. immer eine Woche kein HG tragen kann was sie natürlich sehr belastet.

Gruss und danke Esther

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 15:35
von Andrea Heiker
Hallo Esther,

wart ihr auch mal beim Hautarzt? Altibiotika helfen gegen Pilze doch gar nicht, oder?

GRuß
Andrea

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 15:42
von Esther
Hallo Andrea,

Schön mal wieder von dir zu lesen ! .-)
Doch das hilft eigentlich immer ---bis jetzt---- sie bekommt da noch irgendwelche antiseptischen Ohrentropfen und meistens gehts dan langsam weg..... beim Hautarzt waren wir nicht meinste das bringt was ???

Gruss Esther

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 15:47
von Andrea Heiker
Hallo Esther,

in Sachen Pilze kennt der sich bestimmt besser aus. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß
Andrea

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 15:50
von Esther
Könnte man ausprobieren aber dann ist wieder das Problem das die eigentlich nur rumexperimentieren.... und damit ist ihr nicht geholfen..... Unsere HNO meinte das dies bei HG-Trägern normal wäre ? Tja kann ich nicht einschätzen und noch helfen ja die Medikamente.

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 16:04
von Andrea Heiker
Ne normal ist es nicht. Ich habe so etwas nicht. Ab und an juckt es, aber ich habe keine Pilzen oder ständig wiederkehrende Infektionen. Salbe muss ich mir auch nicht ins Ohr schmieren. Das Wundermittel kenne ich leider auch nicht.


Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 16:07
von Esther
ja sei froh sie hat schon immer allergisch auf die Passstücke reagiert aber wir hatten jetzt auch lange ruhe und nu ständig dieser Pilz . Na mal gucken wie es weiter geht!

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 19:18
von Sandra
Hallo Esther,

was für Otoplastiken trägt Laura? Habt Ihr mal das Material der Otoplastik gewechselt?
Ich hatte mal vor Jahren so ne Art Pickel im Ohr (ob das Pilzinfekt war weiss ich nicht) Jedenfalls hatte es gejuckt und Hörgerät konnte ich auch nicht tragen. Wg. diese Probs hatte ich für 1 Jahr nur sporadisch Hörgeräte getragen, damit Luft an Ohren kam und somit das ganze besser heilte. Als das verheilt war, liess ich sofort neue Otoplastik machen! Hatte früher ca. 15 Jahre lang weiche Otoplastiken getragen - danach auf harte umgestiegen! Leider dichten die Harte Otoplastiken nicht richtg ab, da Rückkopplungspfeifen entstanden. Danach bin ich auf Termotec-Otoplastik umgestiegen - seitdem habe ich keine Probs mehr.

Gruss Sandra

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 7. Nov 2005, 22:31
von Benedikt
Hallo,

Antibiotika oder Antimykotika?
Wenn es Pilze sind, helfen Antibiotika definitiv nicht gegen die Pilze selbst.
Häufig dauern Pilzbehandlungen (Antimykotika) einfach sehr lange. Insbesondere muss meistens erheblich länger behandelt werden, als Symptome sichtbar oder spürbar. Steht dann aber auch im Beipackzettel erklärt.

Freundliche Grüße

Benedikt

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 8. Nov 2005, 00:12
von Birgit
Hautarzt macht auf jeden Fall Sinn! Der sollte unbedingt einen Abstrich machen und evtl. sogar eine Pilzkultur anlegen. Außerdem braucht Laura sicherheitshalber neue Ohrpassstücke, es sei denn, die bisherigen lassen sich sterilisieren! Desinfektion reicht bei Pilzen definitiv nicht aus und auch steriliesieren hilft nur, wenn es lange genug und bei entsprechend hohem Druck geschieht (wegen der Pilusporen). Mein Vater hatte das Pilzproblem auch mindestens 1 Jahr und wurde mindestens 6 Monate regelmäßig "gepinselt" (weiß leider nicht womit, aber ich geh von irgendeinem Farbstoff aus, wie z.B. brillantgrün oder gentianaviolett oder so.)
erst mal tschüss

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 8. Nov 2005, 08:56
von Momo
Hallo Esther
ich denke auch nicht dass Antibiotika gegen Pilze helfen, im Gegenteil oft bekommt man gerade davon Pilz! Also ich würde auch zum Hautarzt gehen und dann ist absolute Hygiene der Passstücke ganz wichtig, denn Pilze sind oft hartnäckig (wie ihr ja schon merkt). Normal ist das jedenfalls (glücklicherweise) nicht.

Gute Besserung
Momo
[size=small]

[Editiert von Momo am: Dienstag, November 8, 2005 @ 09:57 AM][/size]

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 8. Nov 2005, 20:08
von Nane
hallo, ich habe hier nicht alles gelesen, aber gegen pilz hilft die canesten sehr, sehr gut. ich bin auch gegen anti. fg nane und marcel

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 8. Nov 2005, 22:09
von ambra
Hallo Ester!
Wie Momo sagte, siedeln sich Pilze genau dort an, wo Antibiotika aufgebracht wurden, da sie das Milieu zerstören und Pilze die Überhand gewinnen können.

Wenn Du herausfinden kannst, um welchen Pilz es sich handelt, kann ich Dir ggf. ein Mittel nennen.

Grüße,
Ambra

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 14. Nov 2005, 23:48
von AlfredW
Hallo,

also normal sind ständige Pilzinfektionen nicht; ich habe damit glücklicherweise selten Probleme;

ich versuche darauf zu achten

meine Ohren trocken zu halten
will heißen nach dem Duschen nicht sofort die Högeräte anziehen.

für eine gute Durchlüftung zu sorgen (auf dem Arbeitsweg die Hörgeräte auslassen)

jeder hat da wohl so seine eigene Strategie

Gruß

Alfred

Re: Hallo mal wieder ! Pilz im Ohr

Verfasst: 30. Nov 2005, 10:27
von Tombaer
hallo
zum thema pilz im ohr kann ich auch einiges beitragen. habe das problem selber seit knapp 3 jahren. meistens tritt es bei mir nur in den wintermonaten zusammen. ich glaub also, dass es (zumindest in meinem fall) auch sehr viel mit den temperaturschwankungen zu tun hat. kälte im freien..... wärme in der wohnung.
was mir sehr gut hilft ist zum beispiel, mir die ohren vom HNO arzt auspülen zu lassen. dabei träufelt er eine reinigungsflüssigkeit ins ohr (fühlt sich an wie sekt :D ). die bleibt ca. 5 minuten im ohr. danach wird sie abgesaugt. die ganze prozedur ist vollkommen schmerzlos.
weiters ist es wichtig, dass die otoplastiken permanent sauber gehalten werden.
wird das jucken doch mal zu unerträglich und man keine möglichkeit hat zum arzt zu gehen, sollte man ne "hörpause" einlegen. will heisen: ab zur nächsten bücherei, ein gutes buch kaufen. dann die bessere hälfte fragen, ob sie noch was zu sagen hat (die nächste zeit wird man nämlich keine antowrt mehr geben ;) ), hrgeräte aus´m ohr und sich´s mit dem buch gemütlich machen (die jüngeren unter uns, können die zeit auch mit hausaufgaben und lernen totschlagen :D ). nach nem halben tag ist meistens alles wieder ok.
hoffe ich konnte etwas helfen