Seite 1 von 2
Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 19:58
von gonabad
Hallo, um einen bestimmten zuzahlungsfreien HG zu testen, wäre hilfreich zu erfahren, an welche Anbieter (Ketten oder private Aku) ich mich wenden soll.
Ein Beispiel, um meine Frage verständlich auszudrücken: ich würde gern das zuzahlungsfreie Bernafon Nevara (worüber in diesem Forum positiv berichtet wird) testen. An welchen Anbieter in München sollte ich mich wenden?.
Die Geheimnistuerei der Anbieter ist nicht nur auf ihre Preisgestaltung beschränkt, sondern auch auf die aktuelle Liste ihrer zuzahlungsfreien HG.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 20:21
von nixverstahn
Moin,
das Problem ist, dass es keine definierten "zuzahlungsfreien Hörgeräte" geben darf, weil das jeweils individuell geeignete Hörsystem, welches günstigstmöglich die GKV-Anforderungen erfüllt, aufzahlungsfrei abgegeben werden muss.
Welches das ist, DAS entscheidet jeder Hörakustiker "frei Ohr".
mit hG
nixverstahn
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 20:55
von gonabad
@Danke nixverstahn.
Ich verkenne nicht, dass das Hörempfinden individuell ist und erst durch den HG-Test zu ermitteln ist.
Mein Problem möchte ich anhand eines Beispiels verdeut(sch)lichen: Wenn ich mich an einem Aku wende, der z.B. Nevara nicht anbietet, wird dieser erfahrungsgemäß versuchen, mir ein anderes HG aufzuschwatzen.
Ich fand weder in diesem Forum noch im Internet eine aktuelle Anbieter-Liste der zuzahlungsfreien HG. Eine solche wird die Suche nach einem geeigneten HG erleichtern und die Odyssee durch die Anbieter-Djungel verkürzen. Im konkreten Beispielfall würde ich dann mir den Weg zu einem Anbieter, der Nevara nicht anbietet, ersparen und gezielt einen anderen Anbieter aufzusuchen, der Nevara anbietet.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 21:12
von Hören in Albanien
Es gibt auf der Bernafon Homepage eine Liste mit den Akustikern, die Bernafon-Systeme vertreiben. Dann am Besten in dem jeweiligen Geschäft anrufen und fragen ob die das Nevara als
Kassengerät anbieten.
Die Preisgestaltung setzt sich aus dem Hardwarepreis für das Gerät selbst und der Dienstleistung/ Arbeit des Akustikers. Diese Arbeit und Dienstleistungen sind sehr individuell im Umfang, aber dies kann man in einem ersten Beratungsgespräch erfragen.
Ich bin auch dafür, dass Hardware und Arbeit getrennt aufgeführt werden, und der Kunde jede Arbeitszeit zahlt oder eine Jahrespauschale oder 6-Jahrespauschale je nachdem was gewünscht wird. Leider ist dieses Systen in Deutschland schwer durchsetzbar. In anderen Ländern (z.b. Schweiz) gibt es dies. Aber das ist eine andere Diskussion

Einen schönen Abend!
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 21:15
von nixverstahn
moin @gonabad,
du kannst sicher sein, dass
ich dich genau verstehe, welches Problem du meinst

kurz gesagt:
es gibt keinen Rechtsanspruch auf ein ganz konkretes, zuzahlungsfreies Hörsystem. Punkt.
solltest du es trotzdem wollen, dann geht das nur mittels des "Bohrens ganz dicker Bretter".
Was damit gemeint ist, das kannst du in meinem Profil auf meiner persönlichen Seite nachlesen

aber alle Achtung:
falls dir die Durchsetzung deines "Wunschgerätes" tatsächlich gelingen sollte, kann dir dieser "Erfolg" allerdings schnellstens durch ungenügende "Anpasskunst" wieder genommen werden.
Habe ich alles durch

LG
nixverstahn
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 21:46
von gonabad
Danke @Hören in Albanien und @nixvorstahn für eure Aufklärung.
Meine Zitat im 1. Beitrag:
gonabad hat geschrieben: Die Geheimnistuerei der Anbieter ist nicht nur auf ihre Preisgestaltung beschränkt, sondern auch auf die aktuelle Liste ihrer zuzahlungsfreien HG.
sollte ich - ohne Vermerk zuzahlungsfreien
HG - wie folgt verallgemeinern:
"Die Geheimnistuerei der Anbieter ist nicht nur auf ihre Preisgestaltung beschränkt, sondern auch auf Verschweigen ihrer aktuellen
HG-Angebote".
Ich habe Verständnis dafür, dass
HG-Preise je nach Angebot und Nachfrage variabel seien sollte, jedoch nicht dafür, dass Angebote und Preise - entgegen dem Grundsatz "der Kunde ist König" - verschwiegen werden.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 21:55
von nixverstahn
gonabad hat geschrieben:
"Die Geheimnistuerei der Anbieter ist nicht nur auf ihre Preisgestaltung beschränkt, sondern auch auf Verschweigen ihrer aktuellen HG-Angebote".
Ich habe Verständnis dafür, dass HG-Preise je nach Angebot und Nachfrage variabel seien sollte, jedoch nicht dafür, dass Angebote und Preise - entgegen dem Grundsatz "der Kunde ist König" - verschwiegen werden.
na ja, du machst hier den zweiten Schritt vor dem ersten, weil:
zu "Kunde" wird der HörHilfeBedürftige ja erst durch die Akzeptanz eines Zuzahlungsgerätes.
Vorher ist er lediglich ein "zu Versorgender" der
GKV und insofern nicht einmal "Auftraggeber", oder gar "Vertragspartner".
habe ich alles lernen dürfen

Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 17. Jun 2018, 22:19
von gonabad
@nixverstahn Danke nochmals für meine Aufklärung.
Demnach sollte die Kritik (ähnlich wie bei Medikamenten-Versorgung) auch gegen Kassen gerichtet sein, die die "Versorgenden" im Stich lassen.
PS:In Anspielung auf Deinen Namen wäre es treffender, meinen Namen auf "Kannitverstan"
https://de.wikipedia.org/wiki/Kannitverstan
(eine Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel)
ändern zu lassen. Einerseits weil ich von der Sache nichts verstehe, andererseits, weil ich schwer-hörig und dazu noch Ausländer bin

.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 18. Jun 2018, 07:24
von nixverstahn
moin gonabad,
ja, manchmal glaube ich auch, dass das auditive Nichtverstehen das ungleich geringere Übel gegenüber dem Nichtverstehen dessen ist, was man landläufig nennt: "was haben die sich bloß dabei gedacht"

inzwischen geht es mir so, dass ich nicht mehr Kritik übe, sondern mich mehr darin übe, auf die Gegebenheiten für mich zielführend zu reagieren

LG
nixverstahn
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 18. Jun 2018, 09:30
von gonabad
Moin nichtverstahn,
Deine Haltung ist auch der Grund, dass ich Deine Beiträge (wie in pn dargelegt) schätze.
Bleib weiterhin gegen die unfaire Kritik fair und standhaft.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 18. Jun 2018, 10:25
von svenyeng
Hallo!
So eine Liste gibt es nicht, da jeder Akustiker quasi selbst festlegen kann welche Geräte er zuzahlungsfrei raus gibt und für welche er wie viel Zuzahlung haben möchte.
Ich empfehle immer auch teure Geräte zu testen, da jeder Hörverlust individuell ist und nicht jeder mit jedem Gerät klar kommt.
Also möglichst viele HGs testen testen testen ...
Der Test von Hörgeräten ist unverbindlich und komplett kostenlos.
Es ist daher egal zu welchem Akustiker Du gehst.
Mache am besten eine Kopie der Verordnung, dann musst Du nicht das original ausgeben. Das bekommt später der Akustiker bei dem Du Dein Gerät kaufst oder eben das zuzahlungsfreie Geräte erwirbst.
Ich finde das man einen Akustiker nicht danach auswählen sollte welches HG er zuzahlungsfrei rausgibt. Die Chemie zwischen HG Träger und Akustiker muss stimmen, der Service muss gut sein, …
Wenn Du getestet hast und zufrieden bist und der Akustiker Dir sagt das er das HG nicht zuzahlungsfrei rausgibt, einfach noch bei anderen telefonisch nachfragen. Wenn ein anderer dieses Gerät zuzahlungsfrei raus gibt, verhandele darüber noch mal mit dem Akustiker wo Du zufrieden bist und getestet hast. Oftmals kommen die Akustiker dem Kunden entgegen, wenn es machbar ist. Aber unter EK kann halt kein Akustiker HGs verkaufen.
Das Gesamtpaket muss halt stimmen.
Gruß
sven
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 18. Jun 2018, 16:49
von gonabad
svenyeng hat geschrieben:Hallo!
So eine Liste gibt es nicht, da jeder Akustiker quasi selbst festlegen kann welche Geräte er zuzahlungsfrei raus gibt und für welche er wie viel Zuzahlung haben möchte.
Danke sven. Eine solche Liste von Akustikern hatte ich auch nicht erwartet. Hofte aber sie in Forum zu finden, um mir die Arbeit , sämtliche Beiträge in Forum zu durchackern, zu ersparen (etwa die Liste der
HG bei F., die ich zum Testen auswählen könnte).
Ansonsten werde ich (bis auf die sehr kostspielige
HG) so vorgehen, wie Du empfohlen hast.
Gruß Samy
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 18. Jun 2018, 21:46
von svenyeng
Hallo!
Ansonsten werde ich (bis auf die sehr kostspielige HG) so vorgehen, wie Du empfohlen hast.
Ich kann Dir nur empfehlen richtig viele Geräte zu testen und gar nicht mit dem Akustiker über den Preis zu reden, da man sonst voreingenommen ist.
Alles durchtesten. Das wichtigste ist doch das Du gut hören kannst.
Über die Kosten spricht man mit dem Akustiker, wenn man sich für ein Gerät entschieden hat. Wenn es dann ein zuzahlungsfreies ist, umso besser.
Und wenn es Geld kostet, findet sich auch eine Lösung.
0% Finanzierung bieten mittlerweile wohl alle Akustiker an.
Gruß
sven
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 11:33
von gonabad
Nochmals Danke Sven für die Aufklärung.
Meinen Fehler werde ich beim nächsten Akustiker nicht wiederholen.
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 11:36
von svenyeng
Hallo!
Meinen Fehler werde ich beim nächsten Akustiker nicht wiederholen.
Was war das denn für ein Fehler?
Gruß
sven
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 11:45
von Ohrenklempner
Ich habe auch ne Preisliste, die mache ich aber auch nicht öffentlich. Ich sehe mich aber auch nicht als Handelsunternehmen (wie die Ketten) sondern als Handwerker. Da sind meine Hörgerätepreise eh Verhandlungsbasis.

Das Nevara 1 gebe ich gerne zuzahlungsfrei ab. Wenn aber jemand kommt, der monatelang verschiedene Geräte testet, sich
IdOs fertigen lässt und wieder zurückgibt und dann doch lieber ein zuzahlungsfreies Nevara haben will, da sage ich auch "Nö, is nich." Es sei denn, ich will endlich meine Ruhe: "Hier haste, hau ab!"

Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 14:03
von svenyeng
Hallo!
Wenn aber jemand kommt, der monatelang verschiedene Geräte testet, sich IdOs fertigen lässt und wieder zurückgibt und dann doch lieber ein zuzahlungsfreies Nevara haben will, da sage ich auch "Nö, is nich."
Wie soll es denn anders laufen?
Bei
idO Geräten ist es halt wegen der Schalen recht problematisch.
Aber auch da muss man doch verschiedene Geräte testen können.
Würde da der Akustiker querschießen, ginge ich zu einem anderen.
Letztendloch kann doch der
HG Träger nichts dafür wenn er mit einigen Geräten nicht klarkommt.
Gruß
sven
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 14:19
von Ohrenklempner
So meinte ich das nicht. Es kann ja gerne getestet werden, auch
IdO-Geräte. Aber jeder kann sicherlich verstehen, wenn ich nach gewissen Material- und Arbeitsaufwendungen etwas knauseriger mit nem Rabatt bin.

Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 14:26
von nixverstahn
moin,
wer informiert ist, dass er für bestmögliches hören und verstehen mit zeitgemäßer Technik als
GKV-Versicherter keinen weiteren Preis als seine Krankenversicherungsbeiträge plus Rezeptgebühr zu entrichten hat, der muss sich über Verschuldung für Hörgeräte keine Gedanken machen.
"Schulden machen" kann nur dann Thema werden, wenn es um Fragen geht, wie:
* Komfortautomatiken,
* Gerätedesign,
* Sonderfunktionen.
eigentlich ganz einfach
LG
vom
nixverstahn
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 14:53
von rabenschwinge
Ohrenklempner hat geschrieben:So meinte ich das nicht. Es kann ja gerne getestet werden, auch IdO-Geräte. Aber jeder kann sicherlich verstehen, wenn ich nach gewissen Material- und Arbeitsaufwendungen etwas knauseriger mit nem Rabatt bin.


ich denke, es kommt auch darauf an, wie Dein Kunde Dir begegnet . Das eine ist das Testen und das andere das Benehmen Dir als
Aku ggü. .
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 19. Jun 2018, 14:57
von nixverstahn
rabenschwinge hat geschrieben:

ich denke, es kommt auch darauf an, wie Dein Kunde Dir begegnet . Das eine ist das Testen und das andere das Benehmen Dir als Aku ggü. .
genau:
je höher die Zuzahlung, umso schlechter darf man sich benehmen,
fast wie im richtigen Leben

* Ironie off *
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 20. Jun 2018, 08:49
von gonabad
svenyeng hat geschrieben:
Meinen Fehler werde ich beim nächsten Akustiker nicht wiederholen.
Was war das denn für ein Fehler?
Deiner Empfehlung folgend bestand mein Fehler darin, von Anfang an den Test nur auf zuzahlungsfreien
HG einzuschränken. Fielmann. wird mir daher (wegen meiner finanziellen Misere) die teuern HG nicht zum Test anbieten.
Gruß gonabad
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 20. Jun 2018, 08:57
von gonabad
Ohrenklempner hat geschrieben: Das Nevara 1 gebe ich gerne zuzahlungsfrei ab.
Angesichts meines (durch Deine Beiträge gewonnen) Respekt hätte ich nichts lieber unternommen, als Nevara 1 oder ähnlich günstige Geräte bei Dir zu testen und bestellen. Leider steht die Entfernung (München/Sachsen-Anhalt) meinen Wünsch entgegen.
Gruß gonabad
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 20. Jun 2018, 09:32
von svenyeng
Hallo!
Fielmann. wird mir daher (wegen meiner finanziellen Misere) die teuern HG nicht zum Test anbieten.
Fielmann geht es nichts an ob Du Geld hast oder nicht. Das ist alleine Deine Sache. Die haben Dir Geräte zum testen zu stellen. Über das Finanzielle kann man später reden.
Generell rate ich eh von Ketten wie Fielmann, Geers, Kind usw. ab.
Die kalkulieren die Preise knallhart und unterbieten fast immer die kleinen Akustiker, aber das geht dann zu Lasten des Services.
Such Dir einen Akustiker der in keiner Kette ist und teste möglichst viele Geräte. Natürlich auch zuzahlungsfreie Geräte testen, aber möglichst ohne das zu wissen. So merkst Du mit welchem Gerät Du am besten klar kommst und hast einen Vergleich.
Wenn es dann ums finanzielle geht kann es ja sein das Du Dich für ein zuzahlungsfreies entscheidest. Oder es kommt dabei raus das es mit den zuzahlungsfreie gar nicht geht. Dann hat man immer noch die Option der 0% Finanzierung die der Akustiker über eine Bank abwickelt, oder ggf. Ratenzahlung direkt mit dem Akustiker vereinbaren.
Für mich persönlich steht gutes Hören an 1. Stelle.
Natürlich sind
HGs sehr teuer und man muss das Geld erst mal haben.
Ich weiß auch wie es ist, wenn das Geld knapp ist.
Aber ich bin froh das es die 0% Finanzierung gibt.
Denn die hat Vorteile:
a) man kann sich auch richtig gute und teure
HGs leisten.
b) selbst wenn man das Geld hat, muss man nicht hart erspartes für
HGs ausgeben
Wenn ich mir überlege was man alles in monatlichen Abschlägen zahlt:
Strom, Gas, Telefon, Internet, Handyvertrag, ...
Warum soll man das mit
HGs nicht auch so machen?
Ich wünsche mir immer noch eine Art
HG Leasing für eine Laufzeit von 6 Jahren. Monatlich eine angemessene Summe zahlen und alle 6 Jahre gibt's ein neues HG. Das vielleicht in 3 verschiedenen Tarifen anbieten oder eben frei festzulegende monatliche Rate. Sollte jemand über 6 Jahre z.B. jeden Monat 50 Euro zahlen, wären das 3600 Euro die dann für ein neues Gerät nach 6 Monaten zur Verfügung stehen. Bekommt man dann für z.B. 3000 Euro das neue HG, dann werden noch 600 Euro ausgezahlt, oder aber man lässt die liegen und kann die nach weiteren 6 Jahren mit nutzen.
Gruß
sven
Re: Liste der zuzahlungsfreien HG je nach Anbieter
Verfasst: 20. Jun 2018, 09:34
von Ohrenklempner
Es gibt ein paar kleinere Akustiker in München, z.B. Luber, Zimmer, Fritz, Docks... wenn du da anrufst und sagst, du möchtest genau dieses Hörgerät aber nichts zubezahlen? Vielleicht mit ner kleinen Notlüge: "Ich war schon bei Geers/Seifert/Kind... aber die sind doof." Wenn der Akustiker weiß, dass du dich schon für ein Gerät entschieden hast, hat er ja viel weniger Arbeit mit dir.