Betreff: Re: "Hallo" - Mutter vom Einohrhasen aus Niederbayern
Hallo Hannasmom,
hier gibts auch betagte Einohrhasen *schmunzel
(eigentlich war ich ja mal n Keinohrhase

)
Zum Thema:
Wie die allgemeine Vorgehensweise bei den BAHAs (so werden diese Knochenleitungshörgeräte auch genannt) bei Kleinkindern ist, kann ich nicht sagen.....
Der Ansatz, Hanna so bald als möglich mit ner Hörhilfe zu versorgen (Sprachentwicklung, Gewöhnung an das Gerät usw) ist grundsätzlich nicht verkehrt.
Wenn das BAHA mit einem Stirnband / Haarband "befestigt" wird, wird das Hören zwar allgemein besser, jedoch wird es dumpf klingen, da der Hautwiderstand im Wege ist.
Erst wenn das Implantat gesetzt wird, ist auch das Hören (deutlich) besser.
Was die Wahl des Herstellers betrifft, würde ich zu Oticon tendieren, da BAHA Cochlear das Knochenleitungsgerät "parallel" am laufen hat (hauptächlich stellen sie CIs her).
Zu Bruckhoff kann ich leider keine Information geben.
Wenn noch offene Fragen da sind - gerne, auch zum Gerät selbst ;-)
Gruss
Wer nicht hören will, sollte genauer hinsehen
Manchmal ist das Hören von nichtgesprochenen Worten wichtiger als Gefasel.
BAHA-Träger seit 1998