Betreff: Re: Schallschlauch oder Ex-hörer
Hallo!
Also ich halte Ex-Hörer immer für besser, da man damit viel besser hören kann.
- Warum ist die Wartung der Exhörer wartungsintensiver?
Na ja, die gehen schon mal kaputt und man muss dann wechseln.
Man sollte immer Cerumenfilter zur Hand haben, denn wenn die zusitzen hört man nichts mehr. Notfalls einfach den Filter von Ex-Hörer abziehen dann ohne Filter nutzen, falls man keinen da hat.
- Wie häufig muss die Wartung gemacht werden?
Also den Hörer selber kann man nicht warten.
Das ist ein kleines Bauteil, an dem man nix machen kann.
Wenn defekt, dann tauschen.
Mir läuft da keine "Brühe" aus dem Ohr, sodass der Lautsprecher eigentlich nicht verstopfen sollte.
Also aus jedem Ohr wird Cerumen kommen, bei einem mehr, beim anderen weniger. Wenn natürlich ein HG in den Ohren steckt, kann das Cerumen ja so nicht aus dem Ohr kommen, also setzt es sich in Othoplastik und/oder Ex-Hörer.
Wenn man auf Ex-Hörer umsteigt, sollte man abklären wie der Akustiker bei einem defekten Hörer verfährt. Eigentlich sollte der Tausch komplett kostenlos sein, aber anscheinend kassieren viele Akustiker auch dafür.
Ich hatte schon einige defekte Hörer und wenn ich die jedesmal hätte bezahlen müssen, hätte ich sicherlich keine Ex-Hörer genommen und wäre beim Schlauchgerät geblieben.
Gruß
sven