Betreff: Re: Erfahrungen Pädaudiologe Bad Lippspringe??
Hi Angi, hi Franzi,
erstmal Danke für eure Antworten!
Also ich habe auch nicht unbedingt dass Gefühl, dort optimal beraten worden zu sein.
Bei unserem Sohn wurde mit 11 Wochen eine gemacht weil er beim Screening auch durchgerasselt ist. Die waren echt nett dort und haben sich dafür echt Zeit genommen, weil unser Kind nicht zum Einschlafen zu bewegen war....
Uns wurde direkt nach der Untersuchung die Diagnose Schallempfindungsschwerhörigkeit (weil zu wenig Härchen in der Schnecke) gestellt. Kann man das jetzt schon so genau sagen?!
Dieses Gespräch dauerte ca. 5 Minuten. Kann auch weniger gewesen sein...
Da mein Mann und ich das alles erstmal verdauen mussten, haben wir einen weiteren Termin vereinbart, das Gehör hätte ja noch nachreifen können. Wurde uns vom Arzt so gesagt bzw. angeboten!!
Bei dem nächsten Termin hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass nochmal ne gemacht wird.
Pustekuchen! Der Arzt fragte uns durch die Blume, was wir denn eigentlich noch wollen, das Ergebnis stünde schliesslich fest! Aber immerhin wurde auf unser Nachfragen hin versucht, eine OAE zu machen (beim wachen Kind ja nicht so einfach). Hat zumindest für ein Ohr geklappt.
Sensibel ist da doch was anderes!
Im Anschluss wurde uns ein Flyer vom Ortsansässigen Pädakustiker gegeben, zur Hörgeräteversorgung. Das Dignose-Gespräch dauerte hier ebenfalls nicht lang.
Was das Ergebnis bedeutet, habe ich mir letztendlich selbst angelesen. Es gibt da ein echt tolles Buch (Diagnose Hörgeschädigt, ihr kennt das bestimmt) und das Internet.
Denke, dass wir mit unserem Kind aufgrund des ganzen Verlaufes nach Hannover fahren werden. Ich gehe nicht davon aus, dass uns dort etwas anderes gesagt wird aber sicher ist sicher! Naja, ein klitzekleines Fünkchen Hoffnung ist noch da, das stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Egal was ist oder wird, ich liebe mein Kind trotzdem über Alles!! :))
Ups, der Beitrag ist nun doch länger geworden als gedacht und passt fast in die Vorstellungsrunde!