Betreff: Re: Hochgradige Innenohrschwerhörigkeit
Hallo,
erstmals die wichtigste:
Suche am besten der unabhängige Akustiker (mit viel Kleinkind-Erfahrung), der soll sich an deinem Kind zuerst mit Hörgeräte anpassen. Und dann genau sehen, ob dein Kind auf jede Geräusche bzw. Stimmen reagieren. Genauso solltet ihr ganz einfach Laute an ihr Kind sagen z.B. Auto (BrummBrummBrumm) oder Hund (WauWauWauWau) oder Vogel (PiepPiepPiep). Aber nicht alles auf einmal, sondern nur ein Laut pro Versuch, und dann mehrmals wiederholen und genau sehen, ob das Kind ähnliche Laute wiedergibt, man muss nicht perfekt sein, aber man kann sehen, ob er die Laute richtig hört (z.B. Euch WauWauWau, das Kind "antwortet" WaWaWa, dann wäre wirklich ein "Erfolg". Wenn aber dein Kind überhaupt nicht reagiert, schnell mit Akustiker in Verbindung setzten und evtl. neu anpassen.
Wenn aber mehrere Monate bei mehrmaligen Anpassungen und zigmal Laute-Versuche trotzdem nicht klappt, dann kann es sein, dass diese Hörgeräte (auch mit stärksten Hörleistung) keine ausreichende Hörversorgung liefert und dann eventuell nach Alternativen suchen z.B: oder Gehörlos bleiben.
Informiere euch am besten bei den Frühforderung-Stellen!
Und wichtig: Lassen sie von HNO-Ärzte (nicht alle, aber machen einige!) über CI nicht in Zeitdruck zwingen (wenn dann, notfalls Klinik wechseln)! Bis dahin ist immer noch etwas Zeit für die eventuelle CI-Versorgung.
Informiere auch über Selbsthilfegruppen für Gehörlose, Schwerhörige
und CI-Träger, über diese Leute kannst du viel über verschiedene Erfahrungen informieren.
Ich kenne aus drei befreundete Ehepaare, die jeweilige Paare sind teils hg-sh und teils gehörlos, haben ebensfalls taubheit-grenzend-schwerhörige Kinder, die die Hörgeräte nicht weiterhalf. Alle 6 Kinder wurden mit CI versorgt und sind alle sehr gut entwickelt (können hören, sprechen, telefonieren). Negative Erfahrung über CI mit meinen Schwerhörigen- und Gehörlosenfreundenkreis habe ich bislang nicht! Aber ganz wichtig: Auch mit CI bleibt man schwerhörig, sind aber meist besser versorgt als die Hörgeräte für mind. sehr hochgradig bis taubheit-grenzende Schwerhörige! So ist nun meine eigene Erfahrung!
Trotzdem muss man
sehr, sehr, sehr genau darüber informiert werden und ob ihr das wollt oder nicht!
Ich trage selbst seit 9 Monaten CI und bis dahin sehr zufrieden und bereue das nicht!
Von Geburt taubheit-grenzend Sh
L: 07/2010 MED-EL Sonata/OPUS2
R: 10/2011
Dieser Beitrag wurde
3
mal editiert, das letzte Mal am 23.06.2011, 09:38 von Onrap73.