1
Bewertung/en:
Betreff: Re: Frage zu Hörgeräte im Internet kaufen?
Also, wenn ich meinen Senf ebenso noch dazugeben darf:
Ein Hörgerät (egal welcher Typ, ob , , Knochenverankert oder ähnliches) würde ich persönlich nicht übers Internet kaufen
Das hat zum einen den recht simplen Grund, dass die Anpassung so bald als möglich durchgeführt werden muss bzw kann.
Bei einer hochgradigen, an taubheitsgrenzenden Schwerhörigkeit, wie ich sie habe, kann ich nicht "mal eben" auf ein Gerät verzichten, nur weils der Einstellungen wegen weggeschickt werden muss.
Des weiteren denk ich nicht, dass der Akustiker bei Dir vor Ort die Einstellungen so kostengünstig vornimmt, wie Du wohl vermutest bzw haben willst.
Logisch möchte auch ein Akustiker an seinen Kunden was verdienen. Kaufst Du bei ihm ein Gerät, sind rel. viele Dienstleistungen seinerseits kostengünstiger und Du hast einen direkten Ansprechpartner vor Ort.
Nichts ist ärgerlicher, als sein Gerät irgendwo hinschicken zu müssen und nicht wissen, was damit angestellt wird. Wenn es im selben Zustand zurückkommt, ist es dreimal ärgerlicher.
Es spricht an sich nichts gegen Werbung der -Hersteller - nur wie da alles dargestellt wird, ist in meinen Augen recht dubios:
"Kaufen Sie ein Hörgerät und alle Beschwerden sind Vergangenheit....."
In deinem letzen Posting sind Zweifel rauszulesen. Von daher nimm Abstand vom -Kauf via Internet. Deine Ohren werden es Dir danken.
Wer nicht hören will, sollte genauer hinsehen
Manchmal ist das Hören von nichtgesprochenen Worten wichtiger als Gefasel.
BAHA-Träger seit 1998