Betreff: Re: Auswahlkriterien für Euren Hörgeräteakustikerfachgeschäft!
Hallo!
Ich sag mal wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück.
Wenn man direkt beim ersten Kontakt so eine Zirkus macht wie Gewichtl, würde ich als Akustiker sehen, das ich solche Kunden schnell wieder los werde.
Ich sage ja immer erstmal total unvoreingenommen testen. Dem Akustiker sagen das beim testen verschiedener Geräte bitte auch Zuzahlungsfreie dabei sein sollen, aber nicht vorher sagen welche Geräte zuzahlungsfrei sind, denn ich möchte unvoreingenommen testen.
Die zahlt ja leider immer weniger.
Ich erlebe das aktuelle grade bei meinen Zähnen.
Habe grade 4 Kronen bekommen und nächstes Jahr das gleiche Spiel noch mal beim Oberkiefer.
Es gibt keine Kronenvariante die die komplett übernimmt.
Meine Erfahrung zeigt auch das die Dinge, die helfen nicht bezahlt.
Beispiel Osteopathie, ... wobei es da pro Jahr einen kleinen Zuschuss gibt.
Mit Rezept bekommt man 6x 20min Manuelle Therapie, Krankengymnastik, ,,,
Effektiv behandeln die Therapeuten 10min.
Hat man aktute starke Schmerzen, bringt das nicht viel.
Meine Physiotherapeutin behandelt daher nur noch Selbstzahler, da so ein Vorgehen nicht in Ihrem Sinne ist. 60min sind Standard bei Ihr.
ich zahle dann gerne die Rechnung selber, weil es hilft.
Genauso bei den HGs. Da geht es in erster Linie um gutes Hören.
Gruß
sven