Betreff: Re: Tinnitus nach Hörgerätenutzung
Hallo Musiker_72,
entschuldige bitte, dass ich so spät reagiere auf Deine prompte und freundliche Antwort.
Was bei mir passiert ist, kann ich noch nicht genau sagen. Ich stelle nur fest, dass der Tinnitus mit Geräten nicht bemerkt wird aber sobald sie runter sind verstärkt auftreten kann. Kann, muss aber nicht immer de Fall sein. Da ich noch auf der betroffenen Seite ein Zahnproblem habe, kann es vielleicht auch damit zusammenhängen. Deswegen werde ich in den nächsten Tagen meinen Zahnarzt aufsuchen. Im übrigen tendiere ich auch zu den Feststellungen von Dani. Dieser hat ja in Deinem Thread geantwortet, wo ich dich direkt angesprochen hatte. Aber damit das kein hin und her ist, gehe ich auf seine Einlassung auch hier ein.
@Dani!
Deine Feststellung, dass es mit Überreizung wegen zu hoher Lautstärke zu tun haben könnte, ist auch meine Vermutung. Ich hatte mr das teilweise so erklärt, dass dort ständig Töne in einer bestimmten und hohen Lautstärke ankommen, die ich zwar nicht wahrnehme, aber die mein Trommelfell ständig belasten. Ist natürlich alles nur der Versuch das unerklärliche Phänomen zu verstehen. Wie oben schon geschrieben werde ich jetzt noch andere etwaige Mitverursacher eliminieren und weiter beobachten. Ich merke nur, dass ich momentan etwas lärmanfälliger. Teilweise habe ich sogar das Gefühl, das ich schlechter höre. Am Tag nach dem starken Tinnitus hatte ich Termin beim Akustker, der mir auch bestätigte, dass ich schlechter höre. Ob es jetzt allgemein schlechter geworden ist oder da nur eine Momentaufnahme war, werde ich in nächster Zeit klären können.
Ich hatte ja geschrieben, dass die Problem mit Phonak Audio B Direct Geräten aufgetreten sind. Die habe ich dann nicht mehr intensiv getragen und versucht das Gehör zu schonen.
Momentan teste ich Oticon Alta2 Pro. Die empfinde ich als sehr laut. In manchen Situationen, manchmal auch bei kurzem lauter sprechen empfinde ich sie sogar zu laut, so dass ich dass Gefühl habe, dass die Lautstärke meine Unbehaglichkeitsschwelle übersteigt. Insgesamt bin ich etwas ratlos, weil das Verstehen mit keinem Gerät wirklich besser ist, obwohl ich sie schon fast schmerzhaft laut empfinde.
Nächster Schritt ist erst mal die Nebenbaustelle mit Dem Zahn aus dem Weg zu räumen und dann die s weiter zu testen und zu beobachten. Sollte ich zu neuen Erkenntnissen kommen, dann werde ich mich noch einmal melden.
Ich danke euch beiden, Dani und Musiker, noch einmal ganz herzlich für eure Antworten und wüsche Euch und allen anderen eine schöne Woche.
Gruß
hoermal