Seite 2 von 2

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 14. Mär 2012, 23:22
von Emil
Hallo Irina,

die Frage an mich wurde ja schon beantwortet, - man kann die Mirkros ganz nach eigenem Empfinden leiser stellen lassen.

Auch die Frage von Djinni wurde beantwortet, also die TEK funktioniert nur mit Siemensgeräten.

Nun hab ich eine Frage an Cooper, wenn das - Zitat : . . . digitale Funkverbindung zu den Hörgeräten, die aber nur auf äußerst kurze Distanz (deutlich unter 1m) funktioniert. so ist, wie können dann meine hg (TEK in der Brusttasche) im Nachbarzimmer , durch die Wand (Entfernung ca, 4 m) das Telefonat annehmen, wenn ich den BB drüben vergessen habe ?

Gruß Emil

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 02:09
von cooper
Hi Emil,

das funktioniert, weil die Distanz zwischen den Hörgeräten und dem Tek in deiner Brusttasche weiterhin nur wenige Zentimeter beträgt. Leg mal das Tek neben das BlackBerry und geh dann in den Nachbarraum, dann hast du einen Abstand von 4m ;-)

Viele Grüße, Mirko

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 08:19
von santiago
Hallo Emil!
Die Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Tek kann unter Umständen sogar noch größere Entfernungen als 4m überbrücken. Bei meinem TVLink von Phonak funktioniert die Übertragung zum iCom auch noch wenn ich ins Obergeschoss gehe.

Die induktive Übertragung vom Tek zum HG hingegen erzeugt nur ein räulich sehr begrenztes Magnetfeld wodurch das Zusatzgerät immer am Körper getragen werden muss.

Im Falle des Telefons wäre eine größere Entfernung aber sowieso sinnlos da sich ja auch das Mikro im Tek befindet :)

Gruß
santiago

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 09:45
von Emil
Hallo,

danke für die Antworten, ist logisch.

Kleiner Hinweis noch, in der TEK ist kein Mikro, man muß in den BB sprechen.

Gruß Emil

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 13:15
von santiago
Hallo Emil!
Emil hat geschrieben:Kleiner Hinweis noch, in der TEK ist kein Mikro, man muß in den BB sprechen.
Jetzt mal ganz direkt gefragt - hast Du denn überhaupt einen Tek oder willst Du mich nur verarschen? :{

Gruß
santiago

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 13:45
von franzi
Das TEk hat eine Mikrophon öffnung, so das man da rein spricht wenn man Telefoniert.

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 14:34
von Emil
Hallo Santiago,

auf dieses Niveau begebe ich mich nicht, Du solltest mal nachdenken ob das die richtige Wortwahl ist.

Emil

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 14:51
von Emil
Hallo Franzi,

danke - Du hast Recht, an der TEK ist unten eine Mikrofonöffnung, trotzdem spreche ich beim telefonieren in den BB, nehme auch ankommende Gespräche mit der grünen Taste des BB an. Da ich das schon seit ca. 2 Jahren, also seit ich die TEK habe, so mache war ich der Meinung dass die TEK kein Mikro hätte. - War falsch. Wir haben dass damals beim Akustiker lange probiert, noch mit dem alten BB, und so ging es am besten und geht es eben heute noch.

Gruß Emil

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 15. Mär 2012, 15:20
von santiago
Hallo!
Als selbst SH wäre es mir jetzt irgendwie lieber wenn Du mich verarschen würdest :x

Dein Akustiker hat Dir also nicht gesagt dass während einer Bluetoothverbindung das Mikro des Blackberry stummgeschaltet ist und Du hast das in 2 Jahren halt auch nie bemerkt. Belassen wir es einfach dabei und ich nehme auch den Verarschungsvorwurf zurück. Niemand ist perfekt... :)

Gruß
santiago

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 19. Mär 2012, 16:44
von Michael22
Hi Emil
Vielleicht doch nicht so falsch deine Aussage: kann es sein dass BB eine Funktion hat, um deinen Tek nur als Kopfhörer zu benützen? Sodass tatsächlich das Telefon-Mikro für den Anruf benützt wird?
Sprich er würde das Bluetooth-Musik-Profil verwenden (A2DP) vom BB zum TEk?
Siehst du im BB als ws der Tek da erkannt wird?

Denn @santiago: ich kann mir kaum vorstellen dass jemand 2 Jahre Telefonieren kann. Zumindest hätten dann einige der angerufenen melden müssen, dass der Emil kaum zu verstehen ist, oder?

Gruss Michael

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 19. Mär 2012, 17:33
von Emil
Hallo Michael,

schön dass Du Dich dazu meldest. Es ist exakt so wie ich es beschrieben habe, ich spreche in den BB beim telefonieren, dass jemand genau weiß dass das Mikro meines BB ausgeschaltet ist, will ich nicht kommentieren.

Tatsächlich habe ich jetzt nochmals geprüft (wie schon vor 2 Jahren beim Akustiker), ob der Anrufpartner mich besser versteht, wenn ich in die TEK spreche. - Ergebnis ist, dass man mich lauter hört aber nicht besser verständlich. Ergo ist das Mikro des BB definitiv eingeschaltet und das Handling beim Anruf ist mit dem BB natürlich wesentlich besser, ich sehe wer anruft bzw. nehme nach dem Anwählen einfach den BB zum Sprechen. Brauch also nicht mit TEK und BB bei jedem Anruf zu hantieren (die TEK bleibt einfach in der Brusttasche).

Als ich die TEK mit dem BB synchronisiert habe (nur beim ersten Kontakt nötig) kam im Bluetooth-Programm "Neues Gerät hinzufügen" automatisch der Profilname "Tek Connect" mit dem Symbol eines Headset. Nun muß ich morgens nur im Bluetooth- Programm dieses Profil anklicken und beide Geräte verbinden sich. Dieses Programm hat offensichtlich auch eine Vorrangschaltung, denn im Auto verbindet sich die Freisprechanlage nicht, wenn TEK und BB verbunden sind. Sind sie nicht verbunden - verbindet sich das Auto mit dem BB automatisch sobald ich die Zündung einschalte.

Ob der BB ein Musikprofil für die TEK verwendet weiß ich nicht.

Grüße Emil

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:48
von cooper
Hallo Emil,

dass du lauter zu hören bist, wenn du direkt in das Tek sprichst, ist ein ziemlich sicheres Indiz dafür, dass Santiago Recht hat -- und nur das Mikrofon des Tek aktiv ist. Dass du bedingt durch die Richtcharakteristik des Mikrofons, das ja genau darauf ausgelegt ist, aus der Hemdtasche heraus zu funktionieren, nicht besser zu verstehen bist wenn du direkt in das Tek sprichst, ist auch logisch.

Mach doch mal einen ganz einfachen Test: Beim nächsten Telefonat legst du dein BlackBerry einfach in die Schublade und gehst 2 Meter weit weg. Versteht dich der Anrufer noch, hört er dich über das Mikrofon im Tek, nicht über das im BlackBerry.

Achja, beide Mikrofone sind übrigens nicht aktiv, entweder das eine oder das andere -- und ich tippe genau wie Santiago auf das Tek.

Viele Grüße, Mirko

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 19. Mär 2012, 21:07
von santiago
Hallo!
In diesem Zusammenhang ist mir schon früher aufgefallen dass das Mikro vom iCom extrem empfindlich ist. Ich hatte schon Beschwerden von Hörenden dass ich wegen den lauten Umgebungsgeräuschen nur schwer zu verstehen bin.

Der Akustiker hat beim iCom auch die Möglichkeit die Empfindlichkeit des Mikros einzustellen und ich habe das Mikro etwas leiser drehen lassen. So werden die Umgebungsgeräusche nicht mehr so stark übertragen und die Stimme ist trotzdem noch laut genug. Vielleicht kann das ja auch mal wer brauchen? :}

Wenn man beim Blackberry einen normalen Kopfhörer verwendet (ohne Mikro und 3 poligem Stecker) erkennt das Handy den Kopfhörer und schaltet das Handymikro NICHT stumm. Bei einer Bluetoothverbindung werde ich gefragt ob ich einen Anruf über das Telefon oder das iCom annehmen will (BB Bold 9780). Wie bei allen meinen bisherigen Handys schaltet auch der Bold dabei nicht benötigte interne Komponenten zur Tonaufnahme und Wiedergabe ab :angel:

Gruß
santiago

Nachtrag:
Wenn der Tek Stereo kann wird er bei den Bluetoothdiensten auch "Audio-Empfänger" oder ähnliches stehen haben und dabei zwingend A2DP verwenden. Bei der Verwendung des Dienstes Freisprecheinrichtung wird aber natürlich kein Stero übertragen.

Re: Aufreger: Handy für Schwerhörige = Handy für schwer Begreifende

Verfasst: 19. Mär 2012, 22:15
von Emil
Hallo Mirko,

Zitat:
Dass du bedingt durch die Richtcharakteristik des Mikrofons, das ja genau darauf ausgelegt ist, aus der Hemdtasche heraus zu funktionieren, . . .

Gem. Bedienungsanleitung von Siemens soll man die TEK an einer Schlaufe um den Hals tragen und zum telefonieren an den Mund halten.

Weiterhin trage ich meistens ein Jackett über dem Hemd, dass das Mikro der TEK so empfindlich ist, das auszugleichen erscheint mir nicht logisch.

Beim Testen habe ich außerdem die TEK unter ein großes Kissen gelegt und in den BB gesprochen, der Anrufpartner hat gegenüber "der TEK in der Brusttasche" keine Veränderung bemerkt. - Wie auch immer - es funktioniert so, und ist vom Handling um Klassen besser, wegen Erkennung des Anrufers und Direktwahl etc.

Die Bestätigung beim täglichen Verbinden des BB mit der TEK lautet freisprechend, stereo.

Grüße Emil