Die Suche ergab 97 Treffer

von wasilismusik
10. Jun 2025, 09:24
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Meine Erfahrungen mit Oticon Intent 1, 2, 3, 4
Antworten: 10
Zugriffe: 1771

Re: Meine Erfahrungen mit Oticon Intent 1, 2, 3, 4

Ich habe mit meinem Kommentar niemanden auf diese Runde beleidigt. Es scheint aber in Kreisen der wenigen in diesem Forum die alles für sich wissen wollen beanspruchen, frontal gegen die Meinung anderen anzutreten damit sie bei den Teilnehmenden punkten können. Sie übersehen immer den Zweck dieses ...
von wasilismusik
8. Jun 2025, 21:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Meine Erfahrungen mit Oticon Intent 1, 2, 3, 4
Antworten: 10
Zugriffe: 1771

Meine Erfahrungen mit Oticon Intent 1, 2, 3, 4

Ich trage seit 6 Jahren Oticon HG und zwar die Oticon More 3. Da ich Anspruch auf neue HG habe, zahlt mir meine Versicherung fast 1.500,00 Euro als Zuschuss.
Ich ergriff die Gelegenheit und suchte nach dem neuen Oticon Intent. Über sechs Monate dauerte die Suche. Habe mehrere Akustiker gewechselt ...
von wasilismusik
28. Mär 2025, 20:38
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Otoplastik ist nicht Otoplastik.
Antworten: 3
Zugriffe: 785

Otoplastik ist nicht Otoplastik.

Per Zufall habe ich eine Entdeckung gemacht. Ich hatte eine alte Otoplastik aus Thermomaterial in Kurzspange-Form mit großen Luftinhalt. Wer die Otoplastik angefertigt hat ist nicht mehr sichtbar. Ich habe in beiden die Lautsprecher hineingegeben und den Raum um die Lautsprecher in der Otoplastik ...
von wasilismusik
2. Feb 2025, 21:04
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Täglicher Druck auf einem Ohr und Übelkeit
Antworten: 56
Zugriffe: 7266

Re: Täglicher Druck auf einem Ohr und Übelkeit

Hallo Bimpel

Ich muss dich trösten. Das gleiche wie du empfinde ich auch und alle anderen HG Träger.
Alle neuen Hörgeräte verzehren irgendwie den Klang. Das liegt an den neuen Technologien die mehr Wert legen auf eine gute Verständlichkeit als für eine gute Verträglichkeit. Geräte wie die Widex ...
von wasilismusik
2. Feb 2025, 16:31
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Täglicher Druck auf einem Ohr und Übelkeit
Antworten: 56
Zugriffe: 7266

Re: Täglicher Druck auf einem Ohr und Übelkeit

Auch meine persönliche Erfahrungen möchte ich weitergeben. Vielleicht hilft den betreffenden Personen weiter.

Habe bei fast allen Geräten eine Vorliebe zu den hohen Tönen festgestellt. Obwohl ich keine stärkere Lautsprecher brauche wird gern von den Akustikern ausprobiert. Sie meinen die stärkeren ...
von wasilismusik
4. Jan 2025, 16:35
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Hörverlust nach Corona / Schnupfen
Antworten: 11
Zugriffe: 1657

Re: Hörverlust nach Corona / Schnupfen

Ich bin kein Experte aber wenn die Röhre zu ist wartet man ab bis sie wieder von selber öffnet. Kortison ist die erste Wahl, aber mit dem Antibiotikum kann man daneben greifen. Tinitus kommt und geht wieder. Gute Besserung und vor allem keine Sorgen machen. Die Krankheit braucht Zeit bis sie ganz ...
von wasilismusik
3. Jan 2025, 23:03
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Die Leute die nicht eine ehrliche Meinung haben und mit fachmännischen Argumenten sparen und nur schimpfen einem der Versucht ein geeignetes HG zu finden, der vielleicht höhere Ansprüche hat als sie selber und sich nicht zufrieden gibt mit der Aussage „sei froh dass du was hörst“ sind Gott sei Dank ...
von wasilismusik
2. Jan 2025, 23:00
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Das Leben wäre sonst langweilig wenn jemand es nicht antreibt. Ich war zuständig zu beweisen, dass jedes Hörgerät seit vielen Jahren verstopft mit KI ist. Inzwischen ist kein Geheimnis mehr - dank vielleicht meiner Bemühungen - hier im Forum, dass die Technologien mit den Algorithmen u.s.w. - ich ...
von wasilismusik
1. Jan 2025, 21:10
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Ich habe gesprochen von Frequenzverschiebung die, die bessere Geräte haben und die zum besseren Verstehen helfen könnten. Sie sind aber nur zuschaltbar. Was ist wenn der Akustiker sie nicht einschaltet und der Patient keine Ahnung hat, dass das Gerät sowas hat? Wer von beiden kommt zu kurz und wer ...
von wasilismusik
31. Dez 2024, 16:46
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Hallo Ohrenklempner

Danke, dass du so prompt, fachmännisch und so freundlich geantwortet hast.

Um Missverständnisse auszuräumen sollte jeder wiesen was mit „künstlicher Intelligenz“ allgemein gemeint ist. Übrigens Intelligenz besitzt von Geburt nur der Mensch und wenige Tiere aber nicht Dinge die ...
von wasilismusik
30. Dez 2024, 23:57
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Ich versuche einfach zu erklären wie das Hören mit der eigenen Intelligenz - ohne Hörgeräte - funktioniert, mit den alten digitalen Hörgeräten funktionierte und mit den Hörgeräten die künstliche Intelligenz einsetzen, funktioniert.

1. Das Hören wird ermöglicht durch die eigene Intelligenz, ohne ...
von wasilismusik
29. Dez 2024, 20:10
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Was ist mit Forschung?
Antworten: 47
Zugriffe: 6039

Re: Was ist mit Forschung?

Wenn man dieses Forum durchleuchtet erfährt man nur Erfahrungen, Tipps, Erkenntnissen, Vorschlägen von Schwerhörigen und Akustikern über die bestehenden Hörgeräte-Technologien die es jetzt gibt. Kritik über die verwendete Technologien ist hier unerwünscht. Man wird dir gesagt: sei froh, dass du was ...
von wasilismusik
29. Dez 2024, 18:58
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Hallo Dani

Ich habe zwei Philips Smart Fernseher und einen Philips PC Monitor. Alle spielen sehr gut. Dass Philips nicht alles selbst anfertigt ist klar. Aber die Endkontrollen funktionieren. Wie es mit den Hörgeräten ist, kann nur die Praxis zeigen. Bis jetzt - drei Wochen im Test - laufen noch ...
von wasilismusik
27. Dez 2024, 22:40
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Zweiter Bericht: Test Philips Modell HEARLINK 5050 MNR. Anfangs wurden die HG mit den eigenen Philips- Anpassformeln eingestellt. Vielleicht sind sie die gleichen wie Oticon. Das Ergebnis war unzufrieden. Wir haben jetzt die Formel NAL-NL 2 eingesetzt und ich kann berichten, dass die Formel so ...
von wasilismusik
13. Dez 2024, 13:39
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Danke Birkbot.

Es hat mich sehr gefreut, dass du dich bei mir gemeldet hast. Da hast du recht die More sind 5 Jahre alt und täglich im Einsatz und spielen sicher nicht gleich wie am ersten Tag. Die Philips kenne ich nicht. Bei meinem Akustiker der leider nach Spanien ausgewandert ist, habe die ...
von wasilismusik
12. Dez 2024, 21:24
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Hallo Ohrenklempner,

danke für deine Antwort die mich nicht erfreut hat, aber ich akzeptiere sie. Ich bin anderer Meinung wie du. Ich akzeptiere alle Menschen auch wenn sie anderer Meinung als ich sind und helfe sie soweit ich es kann. Ich werde trotzdem deine Beiträge im Forum weiter verfolgen.
von wasilismusik
12. Dez 2024, 13:57
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Re: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Dani

Deine Meinung kann ich nicht zählen. Außer Arroganz ist sonst nichts drinnen. Von Hilfsbereitschaft sehe ich keine Spur. Man soll höfflich und sachgemäß im Forum unterwegs sein.

Frohe Vorweihnachtliche Zeiten.
von wasilismusik
12. Dez 2024, 10:02
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.
Antworten: 18
Zugriffe: 6201

Vergleich zwischen Philips und Oticon Hörgeräte. Ihre Meinung zählt.

Ich habe vor wenigen Tagen Philips Hörgeräte zum testen erhalten. Modell HEARLINK 5050 MNR T R BFMHX3. Nach der Anpassung verhalten sich die HG anders als die original Oticon More die ich seit 5 Jahren trage.
Bei Gesprächen mit meiner Frau ( Abstand ca. 1 Meter ) und ohne andere Geräusche vorhanden ...
von wasilismusik
26. Nov 2024, 15:13
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Re: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Ein schlechtes Tonsignal eines HG (blecherner Ton, laut, rau, schlechte Sprachverständlichkeit, schlechte Töne die man nie vorher gehört hat, etc.), kann von unserem Gehirn nie als ein gutes Signal akzeptiert werden. Es wird nur erduldet, ertragen. Kann man so was mit der heutigen Technologie ...
von wasilismusik
24. Nov 2024, 21:38
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Re: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Hallo rabenschwinge

Natürliches hören ist ein Hören ohne Hörgeräte. Mit HG hören ist nicht mehr natürlich sondern technisch manipuliertes hören. Das was man hört ist ein Duplikat dessen was einer ohne Hörgeräte hört. Das merkt jeder der HG trägt, dass das gehörte anders klingt, nicht gleich mit ...
von wasilismusik
24. Nov 2024, 21:01
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Re: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Hallo Ohrenklempner

Ich erkläre dir aus meiner Sicht, warum die Variante - Audiogramm mit dem Einsatz eines Analogen Kopfhörers oder Lautsprechers - erstellen, Vorteile hat.
Die HG sind die Hersteller des Duplikats eines Originals welches das Hören ist. Eines Wortes oder eines Satzes z. B. Ein ...
von wasilismusik
23. Nov 2024, 19:29
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Re: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Hallo Ohrenklempner

Danke für deine nette Antwort. Du bist immer interessiert uns eine logische Antwort zu geben und Hilfe zu leisten. Dafür lobe ich dich. Du bist für das Forum sehr wertvoll!
Aber zurück zu meinem Vorschlag. Ich bin weder Akustiker noch HG Entwickler. Ich bin ein Techniker der ...
von wasilismusik
23. Nov 2024, 18:40
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Re: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Hallo Dani!

Hier geht es nicht um die Funktion eines HG die sowieso immer digital ist, es geht nur um die Erstellung des ersten Audiogramms des Schwerhörigen durch den Einsatz analogen Signalen die aus einem analogen Kopfhörer kommen. Weil die Natur uns analoge Signale liefert. Weil wir analog ...
von wasilismusik
23. Nov 2024, 00:03
Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
Thema: Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.
Antworten: 29
Zugriffe: 4023

Das analoge mit dem digitalem in einem Hörgerät kombinieren.

Das Hören eines gesunden Menschen ist analog. Das Hören eines Schwerhörigen mit einem HG, ist digital. Die Unterschiede sind sehr groß. Das Ergebnis ist meistens unzufrieden. Man verlernt das natürliche Hören. Das Gehirn bekommt alles fertig serviert. Was gelernt wurde ist aufgeschoben aber nicht ...
von wasilismusik
5. Aug 2024, 00:17
Forum: Hörgeräte
Thema: Bernafon Alpha XT 5
Antworten: 20
Zugriffe: 4572

Re: Bernafon Alpha XT 5

An Baracuda 49: Gerade in einer Gruppe von Menschen die gleichzeitig mehrere sprechen versagen alle HG, wenn man ein Gespräch mit einem durchführen will. Das Gehirn des HG-Trägers hat verlernt die anderen Stimmen abzuschalten weil die Hörgeräte alle Stimmen auch wenn sie nicht in der Nähe sind stark ...