Der HörEltern e.V. veranstaltet am 20.10.2012 einen Infotag für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche an der Uni in Bayreuth.
Thema dieser Veranstaltung lautet:
"Perspektiven und Chancen hörgeschädigter Kinder und Jugendlicher"
Näheres und auch einen Link zur Anmeldung finden Sie hier:
http ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 15. Aug 2012, 11:51
- Forum: Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen
- Thema: Infotag für Hörgeschädigte am 20.10.2012 in Bayreuth
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1088
- 9. Mär 2007, 20:40
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kindergarten wechseln???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1595
Re: Kindergarten wechseln???
Hallo,
kurz zu deinen Fragen.
mein Sohn besucht auch die Regelschule und kommt dort super klar.
Es dauerte nicht sehr lange bis er mit dem Sprechen anfing, er war aber auch älter.
Er bekam im September die HG und Weihnachten konnte er schon einiges sprechen.
Ich kann mich erinnern, dass er eine ...
kurz zu deinen Fragen.
mein Sohn besucht auch die Regelschule und kommt dort super klar.
Es dauerte nicht sehr lange bis er mit dem Sprechen anfing, er war aber auch älter.
Er bekam im September die HG und Weihnachten konnte er schon einiges sprechen.
Ich kann mich erinnern, dass er eine ...
- 9. Mär 2007, 19:42
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Kindergarten wechseln???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1595
Re: Kindergarten wechseln???
Hallo,
mein Sohn bekam erst mit 2 1/2 Jahren seine Hörgeräte und er ist hochgradig, an taubheit grenzend schwerhörig, hörte also bis dahin überhaupt nichts. Er kam dann mit 3 1/2 Jahren in den Regelkindergarten und es lief dort ganz prima. Die Erzieherinnen waren sehr aufgeschlossen.
Er bekam ...
mein Sohn bekam erst mit 2 1/2 Jahren seine Hörgeräte und er ist hochgradig, an taubheit grenzend schwerhörig, hörte also bis dahin überhaupt nichts. Er kam dann mit 3 1/2 Jahren in den Regelkindergarten und es lief dort ganz prima. Die Erzieherinnen waren sehr aufgeschlossen.
Er bekam ...
- 8. Mär 2007, 17:59
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Pro CI, wieso IMMER?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7808
Re: Pro CI, wieso IMMER?
Ich meinte, dass deine Eltern sicher nicht entscheiden mussten CI oder nicht, da du ja als mittelgradig Schwerhörige zu gut hörst für ein CI.
Gruß Jutta
Gruß Jutta
- 8. Mär 2007, 17:34
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Pro CI, wieso IMMER?
- Antworten: 64
- Zugriffe: 7808
Re: Pro CI, wieso IMMER?
Hallo Pam,
ich denke auch jeder muss für sich selbst entscheiden, aber ein kleines Kind kann dass eben nicht, deshalb müssen die Eltern für ihr Kind entscheiden, was alles andere als leicht ist.
Man kann auch nicht immer warten, bis das Kind alt genug ist und selbst weiß was es will.
Man kann sich ...
ich denke auch jeder muss für sich selbst entscheiden, aber ein kleines Kind kann dass eben nicht, deshalb müssen die Eltern für ihr Kind entscheiden, was alles andere als leicht ist.
Man kann auch nicht immer warten, bis das Kind alt genug ist und selbst weiß was es will.
Man kann sich ...
- 1. Feb 2007, 16:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: FM-Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1006
Re: FM-Anlage
Hallo Mabu,
im Falle einer Ablehnung durch die KK, kannst du erstmal schriftlich Wiederspruch einlegen.
Evtl.auch mal persönlich vorsprechen.
Oftmals genügt schon, wenn bei der KK ein anderer Sachbearbeiter den Vorgang in die Hände bekommt.
Danach kannst du immer noch klagen.
Gruß Jutta
im Falle einer Ablehnung durch die KK, kannst du erstmal schriftlich Wiederspruch einlegen.
Evtl.auch mal persönlich vorsprechen.
Oftmals genügt schon, wenn bei der KK ein anderer Sachbearbeiter den Vorgang in die Hände bekommt.
Danach kannst du immer noch klagen.
Gruß Jutta
- 1. Feb 2007, 16:31
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: FM-Anlage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1006
Re: FM-Anlage
Hallo,
die Kasse muss beim Regelschulbesuch auf jedem Fall die Kosten der FM-Anlage übernehmen.
Muss allerdings vom HNO-Arzt verordnet werden.
Gruß Jutta
die Kasse muss beim Regelschulbesuch auf jedem Fall die Kosten der FM-Anlage übernehmen.
Muss allerdings vom HNO-Arzt verordnet werden.
Gruß Jutta
- 13. Jan 2007, 16:23
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12031
Re: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
Hallo Tine,
dass ist ja toll, dass Eure Erstanpassung so gut verlief.
Ich freue mich ganz riesig für Euch.
Es ist einfach ein ganz besonderer Augenblick, wenn das CI zum erstenmal eingeschaltet wird.
Die Hörpausen muss man dem Kind auch zugestehen, die sind sehr wichtig, um sich auszuruhen.
Also ...
dass ist ja toll, dass Eure Erstanpassung so gut verlief.
Ich freue mich ganz riesig für Euch.
Es ist einfach ein ganz besonderer Augenblick, wenn das CI zum erstenmal eingeschaltet wird.
Die Hörpausen muss man dem Kind auch zugestehen, die sind sehr wichtig, um sich auszuruhen.
Also ...
- 10. Jan 2007, 14:56
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: CI mit 12 Jahren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
Re: CI mit 12 Jahren
Hallo Sabine,
freue mich über Deinen Beitrag.
Liebe Grüße jUTTA
freue mich über Deinen Beitrag.
Liebe Grüße jUTTA
- 9. Jan 2007, 12:44
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: CI mit 12 Jahren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1208
CI mit 12 Jahren
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier. Habe mir aber schon viele Informationen aus diesem Forum geholt und möchte mich nun selbst mit einbringen.
Ich habe 2 Kinder: Johannes (03/1993) hörgeschädgt und Antonia (03/1997) normalhörend.
Erstmal kurz die Geschichte von Johannes:
Johannes ist schon fast 14 ...
ich bin ziemlich neu hier. Habe mir aber schon viele Informationen aus diesem Forum geholt und möchte mich nun selbst mit einbringen.
Ich habe 2 Kinder: Johannes (03/1993) hörgeschädgt und Antonia (03/1997) normalhörend.
Erstmal kurz die Geschichte von Johannes:
Johannes ist schon fast 14 ...
Re: HG pfeift
Hallo Eva,
ich kann mich der Aussage von Maike nur anschließen, auch bei meinem Sohn pfeift es ganz oft, da er auch ein Power-Gerät braucht.
Besonders schlimm ist es im Winter, wenn er eine Mütze trägt.
Manchmal muss der Schlauch am Ohrpasstück erneuert werden, wenn er zu hart wird.
Auch die ...
ich kann mich der Aussage von Maike nur anschließen, auch bei meinem Sohn pfeift es ganz oft, da er auch ein Power-Gerät braucht.
Besonders schlimm ist es im Winter, wenn er eine Mütze trägt.
Manchmal muss der Schlauch am Ohrpasstück erneuert werden, wenn er zu hart wird.
Auch die ...
- 6. Jan 2007, 14:18
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12031
Re: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
Hallo Andrea,
ich habe nicht gesagt, dass unsere Geschichte die Gleiche ist wie bei Tine.
Ich wollte Tine Mut machen. Außerdem fragte sie, wer Straubing kennt.
Muss man alles immer nur negativ sehen?
Warum soll es bei anderen nicht auch optimal verlaufen?
Gruß Jutta
ich habe nicht gesagt, dass unsere Geschichte die Gleiche ist wie bei Tine.
Ich wollte Tine Mut machen. Außerdem fragte sie, wer Straubing kennt.
Muss man alles immer nur negativ sehen?
Warum soll es bei anderen nicht auch optimal verlaufen?
Gruß Jutta
- 5. Jan 2007, 20:10
- Forum: CI (Cochlea Implantat)
- Thema: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
- Antworten: 66
- Zugriffe: 12031
Re: CI, Erstanpassung, Erfahrungen
Hallo Tine,
ich habe erst jetzt eure Geschichte gelesen.
Ich wünsche euch alles Gute für die Erstanpassung und kann euch das CIC in Straubing nur empfehlen, sind auch dort. Außerdem möchte mich mit unserer Geschichte etwas ermutigen.
Mein Sohn Johannes ist schon fast 14 Jahre alt und ist seit seiner ...
ich habe erst jetzt eure Geschichte gelesen.
Ich wünsche euch alles Gute für die Erstanpassung und kann euch das CIC in Straubing nur empfehlen, sind auch dort. Außerdem möchte mich mit unserer Geschichte etwas ermutigen.
Mein Sohn Johannes ist schon fast 14 Jahre alt und ist seit seiner ...