Die Suche ergab 245 Treffer
- 31. Aug 2025, 14:50
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Signia Keynote 25.08.25
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2554
Re: Signia Keynote 25.08.25
Leute, ich glaube es lässt sich so zusammenfassen:
Das Motion hat in der X Variante einen Wippschalter.
Der Druckpunkt ist immer der gleiche, nur die Dauer wie lange man drückt ist entscheinden. Es erkennt nicht, wie stark man drückt, lediglich wie lang und natürlich ob oben oder unten.
Meistens ...
- 28. Aug 2025, 20:38
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Signia Keynote 25.08.25
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2554
Re: Signia Keynote 25.08.25
@Captain
Ich störe mich mehr an deiner Wortwohl als an deinem Unglauben (den ich ja problemlos beseitigen kann). ;)
@Ohrenklempner
Genau, man spürt die zwei Druckpunkte. Man muss sogar, wenn man den zweiten Druckpunkt erreicht hat, die vier Sekunden bis das Gerät eingeschaltet ist, recht kräftig ...
Ich störe mich mehr an deiner Wortwohl als an deinem Unglauben (den ich ja problemlos beseitigen kann). ;)
@Ohrenklempner
Genau, man spürt die zwei Druckpunkte. Man muss sogar, wenn man den zweiten Druckpunkt erreicht hat, die vier Sekunden bis das Gerät eingeschaltet ist, recht kräftig ...
- 28. Aug 2025, 16:08
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Signia Keynote 25.08.25
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2554
Re: Signia Keynote 25.08.25
Das ist ja geil! Da will mir jemand erklären, wie MEINE Hörgeräte funktionieren... :D
Ja, wir reden von Signia Hörgeräten (Motion X).
Wie gesagt: Langes Drücken (auf den vorderen oder hinteren Teil der Wippe) schaltet das Gerät aus. Einschalten geht aber nur über kräftiges Drücken (zweiter ...
Ja, wir reden von Signia Hörgeräten (Motion X).
Wie gesagt: Langes Drücken (auf den vorderen oder hinteren Teil der Wippe) schaltet das Gerät aus. Einschalten geht aber nur über kräftiges Drücken (zweiter ...
- 28. Aug 2025, 15:09
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Signia Keynote 25.08.25
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2554
Re: Signia Keynote 25.08.25
@Captain
Nein. Wie @Ohrenklempner schon richtigerweise schrieb, sind es zwei Druckpunkte. Ausschalten funktioniert zwar mit langem Drücken. Einschalten jedoch nicht. Hierbei muss man kräftiger drücken.
@Ohrenklempner
Nach meinem Empfinden muss man ziemlich kräftig drücken. Und ich hatte von Anfang ...
Nein. Wie @Ohrenklempner schon richtigerweise schrieb, sind es zwei Druckpunkte. Ausschalten funktioniert zwar mit langem Drücken. Einschalten jedoch nicht. Hierbei muss man kräftiger drücken.
@Ohrenklempner
Nach meinem Empfinden muss man ziemlich kräftig drücken. Und ich hatte von Anfang ...
- 27. Aug 2025, 19:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Signia Keynote 25.08.25
- Antworten: 29
- Zugriffe: 2554
Re: Signia Keynote 25.08.25
Wurde auch Zeit, dass es die Motion IX herauskommen. Für mich leider noch etwas früh, habe erst seit gut zwei Jahren die Motion X, mit denen ich aber sehr zufrieden bin. Die Nachfolger können unter anderem freihändig telefonieren , was sehr geil ist. Das hätte ich wohl gerne. 82 dB Verstärkung und ...
- 26. Apr 2025, 02:51
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Mein Audiogramm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1027
Re: Mein Audiogramm
:crazy: Die ist aber wirklich total krass, deine Hörkurve!
Das ist eher eine (Nicht)Hörlinie... :D
Mein Glück ist, dass ich in der Kindheit und Jugend noch etwas besser gehört habe. Deswegen konnte ich nach der Versorgung mit Hörgeräten (kurz vor meinem 3. Geburtstag) noch gut sprechen lernen ...
- 25. Apr 2025, 20:19
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Mein Audiogramm
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1027
Re: Mein Audiogramm
Bei mir staunt auch jeder neue HNO bzw. Akustiker (ich ziehe aus beruflichen Gründen alle paar Jahre um). Manche wundern sich sogar, das ich sprechen kann.
"Hörkurve" siehe Signatur.
"Hörkurve" siehe Signatur.
- 6. Mär 2025, 23:39
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lebensdauer von Otoplastiken
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10958
Re: Lebensdauer von Otoplastiken
@Captain
Ich merke keinen Unterschied im Klang. Aber ich bin da ob meiner fast Taubheit auch kein Maßstab.
Ich merke keinen Unterschied im Klang. Aber ich bin da ob meiner fast Taubheit auch kein Maßstab.
- 6. Mär 2025, 23:38
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lebensdauer von Otoplastiken
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10958
Re: Lebensdauer von Otoplastiken
Wie kommt das eigentlich, dass sich hier so viel Feuchtigkeit sammelt? - Durchs lange Tragen, ja wohl eher nicht, oder? - Vlt eher davon, dass man die Schläuche nach dem Ultraschallen zu schnell wieder zusammensteckt - bevor sie noch komplett getrocknet sind? 🤔
Ich ultraschalle nicht. Und ...
- 6. Mär 2025, 23:35
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lebensdauer von Otoplastiken
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10958
Re: Lebensdauer von Otoplastiken
@svenyeng
Es soll Leute geben, für die kommt nix anderes in Frage...
Schreibst du hier eigentlich, um den Threads etwas Konstruktives beizusteuern oder nur, um deinen eigenen Nick möglichst häufig lesen zu können?
Es soll Leute geben, für die kommt nix anderes in Frage...

Schreibst du hier eigentlich, um den Threads etwas Konstruktives beizusteuern oder nur, um deinen eigenen Nick möglichst häufig lesen zu können?
- 6. Mär 2025, 15:55
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lebensdauer von Otoplastiken
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10958
Re: Lebensdauer von Otoplastiken
Zum Thema: Ich habe weiche (Silikon-)Otoplastiken und trage die maximal zwei Jahre, meistens weniger lang. Die sehen mit der Zeit immer so unappetitlich aus...
Außerdem setzt das ständige Herausbohren und Einkleben der Schläuche, die bei mir alle sechs bis acht Wochen gewechselt werden müssen, den ...
Außerdem setzt das ständige Herausbohren und Einkleben der Schläuche, die bei mir alle sechs bis acht Wochen gewechselt werden müssen, den ...
- 6. Mär 2025, 15:48
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lebensdauer von Otoplastiken
- Antworten: 57
- Zugriffe: 10958
Re: Lebensdauer von Otoplastiken
Den Filter habe ich bei meinen Phonak-Hörgeräten bei jedem Tausch der Winkel (Gewinde leiert mit der Zeit aus) herausnehmen lassen... 
Die waren nach wenigen Wochen immer mit Feuchtigkeit vollgesogen und haben keinen Schall mehr durchgelassen.

Die waren nach wenigen Wochen immer mit Feuchtigkeit vollgesogen und haben keinen Schall mehr durchgelassen.
- 31. Dez 2024, 19:15
- Forum: Hörgeräte
- Thema: CIC-Hörgerät steht raus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1957
Re: CIC-Hörgerät steht raus
Solltest du eine Filiale von der Kette mit F... (verkauft auch Brillen) in der Nähe haben: Klare Empfehlung von mir! Ich habe ein paar Jahre in Wien gelebt und die Anpassung dort (MaHü) war höchstprofessionell und recht günstig. Zwischen den drei verschiedenen Geräten, die ich getestet habe, musste ...
- 29. Dez 2024, 15:25
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Thema Sport
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9711
Re: Thema Sport
Hallo aus Porto Alegre!
Ich habe bis vor ein paar Jahren mein Leben lang Fußball gespielt. Wenn es geregnet hat, immer mit irgendetwas auf dem Kopf, um die Hörgeräte zu schützen. :)
Irgendwann wollten dann Rücken und Knie nicht mehr, dass ich Fußball spiele. Nach ein paar Jahren ohne Sport habe hier ...
Ich habe bis vor ein paar Jahren mein Leben lang Fußball gespielt. Wenn es geregnet hat, immer mit irgendetwas auf dem Kopf, um die Hörgeräte zu schützen. :)
Irgendwann wollten dann Rücken und Knie nicht mehr, dass ich Fußball spiele. Nach ein paar Jahren ohne Sport habe hier ...
- 28. Dez 2024, 20:15
- Forum: Behörden, Schwerbehindertenausweis, GdB, RF-Gebühr
- Thema: Kostenübernahme Beihilfe Otoplastik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1334
Re: Kostenübernahme Beihilfe Otoplastik
Hallo Mausemama,
lt. Anlage 7 zu § 20 NBhVO sind Hörgeräte (HdO-Gerät, Taschengerät, Hörbrille, C.R.O.S.-Gerät, drahtlose Hörhilfe, Otoplastik, IdO-Gerät) bis 1 500 Euro je Ohr einschließlich der Nebenkosten beihilfefähig. Will heißen, dass Komplettpaket wird mit 1.500 Euro je Ohr bezuschusst ...
lt. Anlage 7 zu § 20 NBhVO sind Hörgeräte (HdO-Gerät, Taschengerät, Hörbrille, C.R.O.S.-Gerät, drahtlose Hörhilfe, Otoplastik, IdO-Gerät) bis 1 500 Euro je Ohr einschließlich der Nebenkosten beihilfefähig. Will heißen, dass Komplettpaket wird mit 1.500 Euro je Ohr bezuschusst ...
- 22. Mär 2024, 08:58
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Welche Tinnitusarten habt Ihr?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1441
Re: Welche Tinnitusarten habt Ihr?
Bei mir ist es ein permanenter (wirklich 24/7) hochfrequenter piepender/pfeifender Ton beidseits. Hin und wieder untermalt von einem Brummen auf der linken Seite. Mit Hörgeräten nehme ich dies im Alltag glücklicherweise nur wahr, wenn ich darauf achte, jetzt z. B. :D .
Sobald ich die Hörgeräte ...
Sobald ich die Hörgeräte ...
- 1. Dez 2023, 22:25
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Haben eure Träume auch euren Beeinträchtigungsstatus ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6905
- 1. Dez 2023, 22:24
- Forum: Plauderecke, Smaltalk
- Thema: Haben eure Träume auch euren Beeinträchtigungsstatus ?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6905
Re: Haben eure Träume auch euren Beeinträchtigungsstatus ?
Wirklich ein interessantes Thema!
Gerade heute Nacht habe ich geträumt, dass ich ins Wasser springe und sofort schaue, ob ich die Hörgeräte noch auf habe (hatte ich nicht). Und öfter habe ich schon geträumt, dass ich mit Hörgeräten schwimme und es immer irgendwie hinbekomme, dass ich nicht ...
Gerade heute Nacht habe ich geträumt, dass ich ins Wasser springe und sofort schaue, ob ich die Hörgeräte noch auf habe (hatte ich nicht). Und öfter habe ich schon geträumt, dass ich mit Hörgeräten schwimme und es immer irgendwie hinbekomme, dass ich nicht ...
- 25. Nov 2023, 17:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Sivantos Motion Charge&Go 3XP abzugeben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 464
- 28. Okt 2023, 15:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9956
Re: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
Man kann am Telefon auch die Lautsprecherfunktion nutzen, das wirkt Wunder und ist prächtig zu verstehen.
Dass du als Akustiker das sagst, finde ich verwunderlich. Ich verstehe mit der Lautsprecherfunktion herzlich wenig. Telefonieren ist mir gut nur über Bluetooth direkt oder über den Umweg ...
- 3. Okt 2023, 14:46
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Mein erstes Hörgerät und erste Erfahrungen damit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3815
Re: Mein erstes Hörgerät und erste Erfahrungen damit
Also erstmal klingt das alles doch gar nicht so schlecht, finde ich. Da habe ich schon weitaus negativere Erfahrungsberichte gelesen.
Wenn du von völlig normalem Straßenlärm schreibst, von keinen neuen Hörerfahrungen (im PKW) usw., will das auch heißen, dass es auch nicht lauter ist als ohne HGs ...
Wenn du von völlig normalem Straßenlärm schreibst, von keinen neuen Hörerfahrungen (im PKW) usw., will das auch heißen, dass es auch nicht lauter ist als ohne HGs ...
- 29. Sep 2023, 23:35
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9956
Re: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
Aber genau deshalb frage ich ja hier nach Erfahrungen: wer ist ebenfalls an Taubheit grenzend schwerhörig und kann mit welchem aktuellen Hörgerät gut verstehen?
Ich habe seit ein paar Monaten die Geräte, die in der Signatur stehen. Bin an Taubheit grenzend schwerhörig und extrem zufrieden mit ...
- 28. Sep 2023, 17:23
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
- Antworten: 82
- Zugriffe: 9956
Re: Erfahrungsaustausch aktuelle Hörgeräte WHO 4 + RIC
RIC bei an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit geht?
- 27. Sep 2023, 11:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Eure Erfahrungen zu Starkey EVOLV AI und Resound Custom bitte
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2327
Re: Eure Erfahrungen zu Starkey EVOLV AI und Resound Custom bitte
80 Euro! Das ist ja ein günstiger Spaß! 

- 27. Sep 2023, 07:53
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Batteriestand vs Funktion
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1555
Re: Batteriestand vs Funktion
zu #15 auch von mir
Ich habe seit fast vier Monaten erstmals Akku-Hörgeräte (Signia Motion C&G SP 3X). Da die Akkus fast drei Tage halten, komme ich eigentlich nicht in Verlegenheit, dass der Ladestand der Akkus zur Neige geht. Ich habe es dennoch zweimal darauf ankommen lassen (wollte wissen, wie ...
Ich habe seit fast vier Monaten erstmals Akku-Hörgeräte (Signia Motion C&G SP 3X). Da die Akkus fast drei Tage halten, komme ich eigentlich nicht in Verlegenheit, dass der Ladestand der Akkus zur Neige geht. Ich habe es dennoch zweimal darauf ankommen lassen (wollte wissen, wie ...