Signia Keynote 25.08.25

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Richy
Beiträge: 575
Registriert: 10. Jun 2022, 15:08
3
Wohnort: Saarland

Re: Signia Keynote 25.08.25

#26

Beitrag von Richy »

Upps, also ich trage ja die AX , habe es gerade mal getestet , ich kann da wirklich keinen zweiten Druckpunkt erfühlen, und fester Drücken bringt bei mir deswegen auch nichts :69:
mittelgradig schwerhörig, versorgt mit Signia Pure 5 AX beidseitig
Captain
Beiträge: 259
Registriert: 13. Jul 2020, 16:54
5

Re: Signia Keynote 25.08.25

#27

Beitrag von Captain »

Patrick68 hat geschrieben: 28. Aug 2025, 20:38 @Captain
Ich störe mich mehr an deiner Wortwohl als an deinem Unglauben (den ich ja problemlos beseitigen kann). ;)
Tut mir leid :prayer:
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Signia Keynote 25.08.25

#28

Beitrag von Ohrenklempner »

Richy hat geschrieben: 29. Aug 2025, 10:57 Upps, also ich trage ja die AX , habe es gerade mal getestet , ich kann da wirklich keinen zweiten Druckpunkt erfühlen, und fester Drücken bringt bei mir deswegen auch nichts :69:
Kann auch sein, dass es wirklich nur bei Pure und Motion X so war, oder vielleicht beim Nx noch. Mit dem AX war ich mir auch nicht 100% sicher, nur 90%, das war mir aber sicher genug für eine Tatsachenbehauptung. :D
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
DerJungeGeselle
Beiträge: 35
Registriert: 11. Jun 2025, 09:33
Wohnort: Altes Land

Re: Signia Keynote 25.08.25

#29

Beitrag von DerJungeGeselle »

Leute, ich glaube es lässt sich so zusammenfassen:

Das Motion hat in der X Variante einen Wippschalter.
Der Druckpunkt ist immer der gleiche, nur die Dauer wie lange man drückt ist entscheinden. Es erkennt nicht, wie stark man drückt, lediglich wie lang und natürlich ob oben oder unten.
Meistens so eingestellt:
Kurz drücken (unter 1 Sekunde): Lautstärke oder Streaming wenn keine Lautstärke eingestellt werden muss
Langes drücken (1-2 Sekunden): Programm oder Streaming
Sehr langes drücken (3-4 Sekunden): Auschalten (Oben und unten), Anschalten (Unten Richtung Ladekontakt). Dies wird so gemacht, damit wir als Akustiker auch ein Hörgerät ohne Hörer (RIC) auschalten können, ohne reinzuhören oder einen Hörer anzuschließen, da der obere Wippschalter das Gerät nur ausmacht.

Ob das bei der IX Variante genauso ist kann ich noch nicht sagen, nur meine Kollegin hatte es in der Hand. Und die neuen Farben sind Mega! Unser jüngster Kunde fand das Türkise Modell echt mega!
Hörakustikgeselle, mal weiß ich was mal wieder nicht. Ich geb einfach mal meinen Senf dazu! 8-)
Tipp von mir: Meidet Samsung A Handys! Diese haben VIELE Kopplungsprobleme, es sorgt für Kopfschmerzen :oops:
Patrick68
Beiträge: 245
Registriert: 4. Jun 2021, 14:43
4
Wohnort: Porto Alegre/Brasilien

Re: Signia Keynote 25.08.25

#30

Beitrag von Patrick68 »

DerJungeGeselle hat geschrieben: 31. Aug 2025, 13:49 Leute, ich glaube es lässt sich so zusammenfassen:

Das Motion hat in der X Variante einen Wippschalter.
Der Druckpunkt ist immer der gleiche, nur die Dauer wie lange man drückt ist entscheinden. Es erkennt nicht, wie stark man drückt, lediglich wie lang und natürlich ob oben oder unten.
Meistens so eingestellt:
Kurz drücken (unter 1 Sekunde): Lautstärke oder Streaming wenn keine Lautstärke eingestellt werden muss
Langes drücken (1-2 Sekunden): Programm oder Streaming
Sehr langes drücken (3-4 Sekunden): Auschalten (Oben und unten), Anschalten (Unten Richtung Ladekontakt). Dies wird so gemacht, damit wir als Akustiker auch ein Hörgerät ohne Hörer (RIC) auschalten können, ohne reinzuhören oder einen Hörer anzuschließen, da der obere Wippschalter das Gerät nur ausmacht.
Nein, wie oft soll ich es denn noch erklären: Einschalten geht nur über den (definitiv vorhandenen) zweiten Druckpunkt. Ich habe es auch mehrmals ausprobiert. Wenn das Gerät aus ist, kann man so lange auf den Taster drücken, wie man will. Es schaltet sich NICHT ein.
Das ist jetzt aber mein letzter Senf dazu. Es ist mir zu blöd, Falschbehauptungen von (2 von 3) Akustikern zu widerlegen. Immerhin nutze ich ja die Motion X seit über 2 Jahren. Außerdem geht es in diesem Thread ja nicht um Altes, sondern um Neues von Signia.
Seit dem 01.06.2023 glücklicher Träger von zwei Signia Motion Charge&Go SP 3X

_Hz 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 105_95__90___95__95___95__110__90
dbL 105_80__90___90__100__ X___ X___X
Antworten