Die Suche ergab 50 Treffer
- 19. Mai 2019, 20:40
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3457
Re: Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
Ach so, und die Hörbeeinträchtigung wird sehr wohl in diesem Test abgefragt. Anfangs werden Fragen zu alltäglichen Situationen beantwortet, die dem ABHAP (Abbreviated Profile of Hearing Aid Benefit) entstammen. Dies ist ein standardisierter (subjektiver) Fragebogen, um die Beeinträchtigung zu ...
					- 19. Mai 2019, 20:36
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3457
Re: Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
Danke für eure Rückmeldungen und Fragen.
In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit mehreren Punkten, die mit Sprache lesen in Zusammenhang stehen könnte:
Übung, Viseme, Frequenz des Vokabulars in gesprochener Sprache, Bekanntheit/Vertrautheit des Probanden mit dem Sprecher,…
Zur spezifischen ...
					In unserer Forschung beschäftigen wir uns mit mehreren Punkten, die mit Sprache lesen in Zusammenhang stehen könnte:
Übung, Viseme, Frequenz des Vokabulars in gesprochener Sprache, Bekanntheit/Vertrautheit des Probanden mit dem Sprecher,…
Zur spezifischen ...
- 18. Mai 2019, 18:52
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3457
Lippenlese-Studie für Masterarbeit - Probanden gesucht!
Seid ihr echte Lippen-Lese Profis? 
Für eine Masterarbeit möchten wir wissen, wie gut ihr Sprache von Lippen und Gesicht absehen könnt!
Wir wären euch super dankbar, wenn ihr euch die Zeit nehmt, den Test ganz in Ruhe an einem PC-Bildschirm durchzuführen. Es wird insgesamt ca. 30-45 Minuten dauern ...
					Für eine Masterarbeit möchten wir wissen, wie gut ihr Sprache von Lippen und Gesicht absehen könnt!
Wir wären euch super dankbar, wenn ihr euch die Zeit nehmt, den Test ganz in Ruhe an einem PC-Bildschirm durchzuführen. Es wird insgesamt ca. 30-45 Minuten dauern ...
- 25. Apr 2019, 21:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3824
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Danke, ja so dachte ich auch. Vielen lieben Dank für die ausführliche Info zu all meinen Fragen und die viele Zeit, die du dafür investiert hast 
					
- 25. Apr 2019, 18:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3824
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Ja, das stimmt wohl, ich dachte nur wenn die Ladestation ohnehin nicht so zu empfehlen ist, kann ich ja auch die T Spule nehmen, weil es mir dann egal sein kann, ob das Gerät dadurch dicker wird. Oder hab ich da einen Denkfehler?
					- 25. Apr 2019, 18:24
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3824
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Danke für die kompetente Express-Antwort. :} Ja, also ich denke, dann verzichte ich auf die Ladestation die mit Akkus rund 450 Euro kostet und arbeite ausschließlich mit Batterien. 
Das Problem mit der T-Spule war ja, dass die opn1- Geräte die eine solche Spule in sich tragen, nicht mehr auf die ...
					Das Problem mit der T-Spule war ja, dass die opn1- Geräte die eine solche Spule in sich tragen, nicht mehr auf die ...
- 25. Apr 2019, 07:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3824
Re: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Danke für die super schnelle Antwort. Ja, das hatte ich befürchtet. Mist. Blöd ist ja auch, dass man sich nachts entscheiden muss, ob Fan die Geräte nun lieber laden oder in die Trockenbox tut. Oder eben nachts aufsteht und die Geräte umplatziert. Alles nicht richtig durchdacht. 
Duhu, darf ich ...
					Duhu, darf ich ...
- 24. Apr 2019, 20:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3824
externes Ladegerät für wiederaufladbare Batterien - wie lange reicht der "Saft"?
Hallo ihr Lieben, 
ich teste gerade das opn 1 und würde es gerne als Hybrid haben, das heißt, mit Ladestation und Batterie. wenn ich aber zusätzlich noch eine T-spule brauche, wird das Gerät zu groß für die Ladestation.
deshalb überlege ich mir, ob man auch mit externen Ladegeräten und Akkus ...
					ich teste gerade das opn 1 und würde es gerne als Hybrid haben, das heißt, mit Ladestation und Batterie. wenn ich aber zusätzlich noch eine T-spule brauche, wird das Gerät zu groß für die Ladestation.
deshalb überlege ich mir, ob man auch mit externen Ladegeräten und Akkus ...
- 22. Mai 2018, 17:31
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Re: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
Ah okay, das klingt gut. Ich muss da wohl dann wirklich mal gezielter beim Akustiker nachfragen. Danke für deine Erklärungen und fürs Nachmessen 
					
- 21. Mai 2018, 11:14
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Re: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
Liebe Selene, 
Danke für deine Rückmeldung. Das werde ich mal testen. Ich hatte mal einen Akustiker, der beim Anblick meiner Ohren verzückt ausrief: Sie haben herrliche Gehörgänge - wie Garagen. :lol:
Naja also ich hatte bis dato schon bessere Komplimente von Männern bekommen, aber im Gedächtnis ...
					Danke für deine Rückmeldung. Das werde ich mal testen. Ich hatte mal einen Akustiker, der beim Anblick meiner Ohren verzückt ausrief: Sie haben herrliche Gehörgänge - wie Garagen. :lol:
Naja also ich hatte bis dato schon bessere Komplimente von Männern bekommen, aber im Gedächtnis ...
- 20. Mai 2018, 02:09
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Re: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
@Ohrenklempner: das klingt aber sehr klein. Hast du da den ganzen Power Hörer gemessen oder nur das, was "außen"sichtbar ist?
Klar ist das Hören wichtiger als die Optik. Aber ein bissi hübsch oder eben unsichtbar kann die Optik doch schon auch sein.
					Klar ist das Hören wichtiger als die Optik. Aber ein bissi hübsch oder eben unsichtbar kann die Optik doch schon auch sein.

- 9. Mai 2018, 22:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2522
Power Ex-Hörer tiefer in den Gehörgang legen?
Hallo ihr Lieben. Ich bin hochgradig schwerhörig und habe die Oticon agil mit Power Ex-Hörer. 
Demnächst stehen neue Geräte an und ich würde gerne wissen, ob man diese ex-Hörer auch tiefer in den Gehörgang legen kann, natürlich müssten sie dadurch ein winzig kleines bisschen kleiner sein, aber ...
					Demnächst stehen neue Geräte an und ich würde gerne wissen, ob man diese ex-Hörer auch tiefer in den Gehörgang legen kann, natürlich müssten sie dadurch ein winzig kleines bisschen kleiner sein, aber ...
- 27. Jun 2011, 09:36
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät verzerrt nach Reparatur - und nun?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Re: Hörgerät verzerrt nach Reparatur - und nun?
Hallöchen, 
bei mir war es auch schon so, dass nach einer Reparatur das Gerät anders klang - deutlich leiser und "unschärfer". Der Akustiker meinte zuerst, dass das Gerät in Ordnung sei und wohl mein Gehör nachgelassen habe *schluck*
Aber letztendlich hat sich herausgestellt, dass beim erneuten ...
					bei mir war es auch schon so, dass nach einer Reparatur das Gerät anders klang - deutlich leiser und "unschärfer". Der Akustiker meinte zuerst, dass das Gerät in Ordnung sei und wohl mein Gehör nachgelassen habe *schluck*
Aber letztendlich hat sich herausgestellt, dass beim erneuten ...
- 4. Jun 2011, 21:42
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2402
Re: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
Ich hab noch ne Frage: 
Habt ihr zufällig Erfahrungen mit den Telefonen Philips XL 6652 C oder Siemens Gigaset E 500 gemacht?
Bedeutet "hörgeräte-Kompatibel" bei Telefonen eigentlich immer, dass es eine T-Spule hat oder nur, dass es in der Gegenwart von HGs nicht "brummt"?
Freu mich über Eure ...
					Habt ihr zufällig Erfahrungen mit den Telefonen Philips XL 6652 C oder Siemens Gigaset E 500 gemacht?
Bedeutet "hörgeräte-Kompatibel" bei Telefonen eigentlich immer, dass es eine T-Spule hat oder nur, dass es in der Gegenwart von HGs nicht "brummt"?
Freu mich über Eure ...
- 21. Apr 2011, 08:00
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2402
Re: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
danke, ich schaus mir gleich mal an :}
					- 17. Apr 2011, 11:49
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2402
Re: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
Dankeschön für die Rückmeldungen. 
@Gast: Das Teil in Deinem Link ist aber nur für "kabeltelefone" oder? Oder kann man das auch bei Schnurlosen dazuwischenschalten? Nee, gell?
@Heiko: Bluetooth ist zwar super, aber ich mag nicht immer meinen Streamer mit mir rumtragen, wenn ich im Haus bin. Ich ...
					@Gast: Das Teil in Deinem Link ist aber nur für "kabeltelefone" oder? Oder kann man das auch bei Schnurlosen dazuwischenschalten? Nee, gell?
@Heiko: Bluetooth ist zwar super, aber ich mag nicht immer meinen Streamer mit mir rumtragen, wenn ich im Haus bin. Ich ...
- 16. Apr 2011, 09:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2402
Telefon, das nicht "seniorig" aussieht
Hallo Ihr Lieben, 
es gibt ja viele Telefone auf dem Markt, die für HG-Träger gemacht sind, aber die sehen oft so "seniorig" aus, wenn ihr wisst was ich meine. :D
Die haben dann immer gleich riesige Tasten und sind auch sonst eher grobmotorisch aussehend. :help:
Mir geht es hierbei gar nicht um ...
					es gibt ja viele Telefone auf dem Markt, die für HG-Träger gemacht sind, aber die sehen oft so "seniorig" aus, wenn ihr wisst was ich meine. :D
Die haben dann immer gleich riesige Tasten und sind auch sonst eher grobmotorisch aussehend. :help:
Mir geht es hierbei gar nicht um ...
- 8. Okt 2010, 14:55
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hg-test -klingen alle ähnlich?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4527
Re: Hg-test -klingen alle ähnlich?
Hallo Mona, 
ja, man hat ein ganz normales HDO-Gerät (aber deutlich kleiner als mein bisheriges von Phonak) und zusätzlich im Gehörgang also im Ohrstück nochmals einen Ex-Hörer. Bei mir ist das ein Power-Hörer, so heißt der und der hilft zusätzlich. Den Lautstärkeregler hast Du nach wie vor am ...
					ja, man hat ein ganz normales HDO-Gerät (aber deutlich kleiner als mein bisheriges von Phonak) und zusätzlich im Gehörgang also im Ohrstück nochmals einen Ex-Hörer. Bei mir ist das ein Power-Hörer, so heißt der und der hilft zusätzlich. Den Lautstärkeregler hast Du nach wie vor am ...
- 8. Okt 2010, 12:21
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hg-test -klingen alle ähnlich?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4527
Re: Hg-test -klingen alle ähnlich?
Hallo Mona, 
das sind Oticon Agil. Das muss nicht bei jedem so sein wie bei mir, das ist mir klar. Viele finden die überhaupt nicht toll und finden dafür wieder andere, mit denen ich gar nicht klarkam, perfekt. Man kann leider keine allgemeingültige Aussage treffen, weil jeder anders hört und ...
					das sind Oticon Agil. Das muss nicht bei jedem so sein wie bei mir, das ist mir klar. Viele finden die überhaupt nicht toll und finden dafür wieder andere, mit denen ich gar nicht klarkam, perfekt. Man kann leider keine allgemeingültige Aussage treffen, weil jeder anders hört und ...
- 8. Okt 2010, 08:38
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Hg-test -klingen alle ähnlich?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4527
Re: Hg-test -klingen alle ähnlich?
Hallo Snupsen, 
sei nicht traurig. Ich bin 36 und habe seit 30 Jahren HG und dachte auch immer: Man muss halt damit leben, dass man sich immer erstmal "qualvoll" an die neuen HGs gewöhnen muss und dann trotzdem vieles nicht hört. ich brauche eine enorme Verstärkung und deshalb sahen die HGs auch ...
					sei nicht traurig. Ich bin 36 und habe seit 30 Jahren HG und dachte auch immer: Man muss halt damit leben, dass man sich immer erstmal "qualvoll" an die neuen HGs gewöhnen muss und dann trotzdem vieles nicht hört. ich brauche eine enorme Verstärkung und deshalb sahen die HGs auch ...
- 20. Aug 2010, 08:08
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Streamer oder Geräte ohne???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1684
Re: Streamer oder Geräte ohne???
ich habe auch Oticon-Geräte und hatte am Anfang auch die Funktion, dass sich die Geräte durch den Magneten am Telefon automatisch umgestellt haben. 
Bei Phonak-Geräten geht der Übergang vom Normalprogramm in das Telefonprogramm fließend, bei Oticon hört man zwischen dem Wechsel kurz nix. Das fand ...
					Bei Phonak-Geräten geht der Übergang vom Normalprogramm in das Telefonprogramm fließend, bei Oticon hört man zwischen dem Wechsel kurz nix. Das fand ...
- 13. Aug 2010, 08:13
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: TV und MP3 direkt ins HG?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1877
Re: TV und MP3 direkt ins HG?
Ich hab an meinem TV eine Ringleitung. 
Dafür braucht man ein Gerät, das man an den Fernseher anschließt und das dünne Kabel liegt im Wohnzimmer fast unsichtbar.
Man braucht dann auch keine Fernbedienung, sondern stellt das HG auf die Telefonspule - der TV-Ton ist dann direkt im HG, die anderen ...
					Dafür braucht man ein Gerät, das man an den Fernseher anschließt und das dünne Kabel liegt im Wohnzimmer fast unsichtbar.
Man braucht dann auch keine Fernbedienung, sondern stellt das HG auf die Telefonspule - der TV-Ton ist dann direkt im HG, die anderen ...
- 6. Aug 2010, 08:18
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Markierungsringe an Mini-Ex-Hörern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 878
Re: Markierungsringe an Mini-Ex-Hörern
also bei mir sind die bunten Ringe als Filter in meinem Ex-Hörer gedacht, die regelmäßig gewechselt werden müssen. 
hab allerdings nicht die Mini-Ex-Hörer sondern Power-Hörer, da ist das vielleicht anders.
Ich hab gleich ganz viele Ersatzringe in so ner "Drehpackung" mitbekommen, zum wechseln ...
					hab allerdings nicht die Mini-Ex-Hörer sondern Power-Hörer, da ist das vielleicht anders.
Ich hab gleich ganz viele Ersatzringe in so ner "Drehpackung" mitbekommen, zum wechseln ...
- 6. Jul 2010, 11:44
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Sprachverstehen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5176
Re: Sprachverstehen
Hallo Olaf und die anderen Mitleser, 
ich hatte ja versprochen, zu berichten, wie es mir mit dem Streamer und der Bluetooth-Erfahrung mit den Oticon-Geräten geht.
Also, am Handy finde ich es schon ganz nett, so ein Streamer-Teil, aber nur, wenn ich anrufe, weil ich dann das Neckloop dann nur zu ...
					ich hatte ja versprochen, zu berichten, wie es mir mit dem Streamer und der Bluetooth-Erfahrung mit den Oticon-Geräten geht.
Also, am Handy finde ich es schon ganz nett, so ein Streamer-Teil, aber nur, wenn ich anrufe, weil ich dann das Neckloop dann nur zu ...
- 18. Jun 2010, 07:39
- Forum: Geräte, Diagnosen, Hilfsmittel, Pflege
- Thema: Sprachverstehen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5176
Re: Sprachverstehen
Hallo Olaf, 
danke für Deine Ausführungen.
Hach, ist das spannend. Hab mal im I-net geguckt. Der Streamer kostet rund 180 Euro und die beiden Zusatz-Tools für TV und Telefon je nochmal 155 Euro - das ist schon nicht wenig, zumal wenn die Geräte zusammen auch schon auf 5000 Euro kommen. Aber wat ...
					danke für Deine Ausführungen.
Hach, ist das spannend. Hab mal im I-net geguckt. Der Streamer kostet rund 180 Euro und die beiden Zusatz-Tools für TV und Telefon je nochmal 155 Euro - das ist schon nicht wenig, zumal wenn die Geräte zusammen auch schon auf 5000 Euro kommen. Aber wat ...
