Moinmoin,
folgendes fällt mir dazu ein:
- Störschallunterdrückung: dies ist im Hörgerät ein gesonderdes Programm, in dem Störgeräusche "etwas" gedämpft werden und Sprache hervorgehoben wird
- Raumakustik: wie ist das Büro von der Akustik? Gedämpft mit Schallschutzplatten (Decken, Wand), Teppich ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 16. Okt 2013, 13:20
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Störschalluntersuchung bei Hyperakusis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2256
- 11. Dez 2012, 15:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Dalia SP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1337
Re: Phonak Dalia SP
Meine Akustikerin versucht als nächstes Testgerät eins mit dem "Aha"-Effekt zu finden und meinte, bei Phonak gäbs einen neuen Chip (?). Weiß jemand was näheres? Gibts ein neues Modell von Phonak?
Gruß Pinochio
Gruß Pinochio
- 10. Dez 2012, 08:21
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Phonak Dalia SP
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1337
Re: Phonak Dalia SP
Guten Morgen,
ich teste auch grad dieses Gerät. Es ist ok, mir fehlt aber der "Aha"-Effekt.
Vom Klang ist ähnlich dem des alten (Phonak Valero 311). Hab nach 3 Wochen nicht den Eindruck, wesentlich besser Sprache zu verstehen und entspannter zu Hören. Grad im Störlärm versteh ich fast nix ...
ich teste auch grad dieses Gerät. Es ist ok, mir fehlt aber der "Aha"-Effekt.
Vom Klang ist ähnlich dem des alten (Phonak Valero 311). Hab nach 3 Wochen nicht den Eindruck, wesentlich besser Sprache zu verstehen und entspannter zu Hören. Grad im Störlärm versteh ich fast nix ...
- 17. Sep 2012, 13:18
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Krankenkasse verweigert Telefon mit Induktionsspule
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2447
Re: Krankenkasse verweigert Telefon mit Induktionsspule
In dem genannten Urteil ging es um Hörgeräte.
Hier Urteile zu Telefone:
S 4 KR 393/07
S 25 KR 157/05
S 18 KR 398/02
S I KR 5/07
Gruß Pinochio
Hier Urteile zu Telefone:
S 4 KR 393/07
S 25 KR 157/05
S 18 KR 398/02
S I KR 5/07
Gruß Pinochio
- 25. Jun 2012, 12:32
- Forum: Krankenkassen, Kostenträger, Akustiker
- Thema: !!! Neuer Hörgerätefestbetrag für hochgradig Schwerhörige ab 1. März 2012 !!!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4533
Re: !!! Neuer Hörgerätefestbetrag für hochgradig Schwerhörige ab 1. März 2012 !!!
Ich hab eine Frage zur der Feststellung, ob man zu der Gruppe der An Taubheit grenzenden Schwerhörigen gehört.
Hier die Werte:
500 40/45
1000 85/85
2000 115/115
4000 nicht messbar
Wie wird nun gemessen?
Nimmt man die Summe der 3 ermitteltenden Frequenzen und teilt diese durch 3, kommt man auf 80 ...
Hier die Werte:
500 40/45
1000 85/85
2000 115/115
4000 nicht messbar
Wie wird nun gemessen?
Nimmt man die Summe der 3 ermitteltenden Frequenzen und teilt diese durch 3, kommt man auf 80 ...
- 4. Apr 2012, 08:26
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Schriftdolmetscher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2072
Re: Schriftdolmetscher
Meineswissens gibt es beim Schwerhörigenverein in Hamburg eine Schriftdolmetschervermittlungsstelle, einfach mal danach googeln. Die können Dir bestimmt die notwendigen Infos geben.
Gruß Pinochio
Gruß Pinochio
- 30. Nov 2011, 16:25
- Forum: Zubehör (FM, Wecker, Klingeln, Melder ...)
- Thema: Phonak My Link?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1689
Re: Phonak My Link?
Ich habe das MYLink vor 1-2 Jahren mal getestet und war sehr zufrieden damit. Insbesondere dass es sofort nutzbar ist (im Vergleich dazu bastel ich mit meiner Akustikerin seit 1 Jahr an den Empfängern mit Audioschuh, um diese mit den HG zu koppeln).
Störend fand ichs auf den Sofa, da das MyLink ...
Störend fand ichs auf den Sofa, da das MyLink ...
- 23. Nov 2011, 09:02
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Reinigung der Ohren von Ohrenschmalz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 700
Re: Reinigung der Ohren von Ohrenschmalz
Bisher hatte ich immer vermieden, solche Mittel zu benutzen, da Trommelfell mehrmalig operiert wurde und ich nicht wußte ob da die Mittel so gut sind.
Kürzlich hab ich Freitags Nachmittags fast nix mehr gehört, da ein dicker Schmalpropf sich vors Trommelfell gelegt hat (ich weiß dass ich viel ...
Kürzlich hab ich Freitags Nachmittags fast nix mehr gehört, da ein dicker Schmalpropf sich vors Trommelfell gelegt hat (ich weiß dass ich viel ...
- 12. Okt 2011, 09:52
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Welche Hörverstärker?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3112
Re: Welche Hörverstärker?
Hallo Miteinander,
ich möchte gerne auf die Grundfrage zurückkommen. Neben den Höranlagen von Phonak gibt es auch eine von Humantechnik, die insbesondere für den sporatischen Einsatz und ohne viel technisches Hintergrundwissen einsetzbar ist: CM-1. (Kostenpunkt ca 600-700€).
Gruß Pinochio
ich möchte gerne auf die Grundfrage zurückkommen. Neben den Höranlagen von Phonak gibt es auch eine von Humantechnik, die insbesondere für den sporatischen Einsatz und ohne viel technisches Hintergrundwissen einsetzbar ist: CM-1. (Kostenpunkt ca 600-700€).
Gruß Pinochio
- 8. Jul 2010, 14:25
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: GdB bei Hörwahrnehmungsstörung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
Re: GdB bei Hörwahrnehmungsstörung
Moin moin,
die allgemeinen Infos zu Hörwahrnehmungsstörung hatte ich schon gefunden (danke trotzdem), ich suche konkret eine Leitlinie zur Einstufung beim GdB.
Wieviel GdB ist realistisch?
die allgemeinen Infos zu Hörwahrnehmungsstörung hatte ich schon gefunden (danke trotzdem), ich suche konkret eine Leitlinie zur Einstufung beim GdB.
Wieviel GdB ist realistisch?
- 7. Jul 2010, 07:57
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: GdB bei Hörwahrnehmungsstörung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 973
GdB bei Hörwahrnehmungsstörung
Guten Morgen,
ich begleite eine Mutter mit einem 9jährigen Kind mit Hörwahrnehmungsstörung. Für den Widerspruch bei der Feststellung der Schwerbehinderung suche ich eine Übersicht für den Grad der Behinderung bei Hörwahrnehmungsstörung (AVWS).
Kann mir jemand einen Link nennen mit einer Übersicht ...
ich begleite eine Mutter mit einem 9jährigen Kind mit Hörwahrnehmungsstörung. Für den Widerspruch bei der Feststellung der Schwerbehinderung suche ich eine Übersicht für den Grad der Behinderung bei Hörwahrnehmungsstörung (AVWS).
Kann mir jemand einen Link nennen mit einer Übersicht ...
- 8. Mai 2009, 16:25
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Loch im Trommelfell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1973
Re: Loch im Trommelfell
Hallo,
ich liebe Schwimmen und baden ;) , jedoch durfte ich schon als Kind nicht tauchen und mach dies jetzt auch nicht.
Inzwischen bin ich hochgradig/an Taubheit grenzend schwerhörig, das Innenohr ist nun auch geschädigt (vermutlich durch familiär bedingte "altersschwerhörigkeit"). Der Arzt ...
ich liebe Schwimmen und baden ;) , jedoch durfte ich schon als Kind nicht tauchen und mach dies jetzt auch nicht.
Inzwischen bin ich hochgradig/an Taubheit grenzend schwerhörig, das Innenohr ist nun auch geschädigt (vermutlich durch familiär bedingte "altersschwerhörigkeit"). Der Arzt ...
- 7. Mai 2009, 11:00
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Loch im Trommelfell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1973
Loch im Trommelfell
Moin,
seit meiner Kindheit habe ich Löcher im Trommelfell. Eine Seite wurde vor 15 Jahren operiert, seitdem ist das Loch zu. Die OP an der anderen Seite habe ich bisher abgelehnt, da die Hörverbesserung durch die OP minimal ist.
Nun hat mir ein HNO-Arzt sehr eindringlich geraten, das Loch zu ...
seit meiner Kindheit habe ich Löcher im Trommelfell. Eine Seite wurde vor 15 Jahren operiert, seitdem ist das Loch zu. Die OP an der anderen Seite habe ich bisher abgelehnt, da die Hörverbesserung durch die OP minimal ist.
Nun hat mir ein HNO-Arzt sehr eindringlich geraten, das Loch zu ...
- 7. Apr 2008, 16:24
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: CI_Reha und Beihilfe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 698
CI_Reha und Beihilfe
Ich hab folgende Frage (mich hat jemand gebeten, diese hier zu stellen):
Nach der CI-OP bei einem Kind ist eine Reha üblich. Diese wurde von der Beihilfe abgelehnt. Wie kann man den Widerspruch begründen? Wo kann man gute Argumente finden?
Nach der CI-OP bei einem Kind ist eine Reha üblich. Diese wurde von der Beihilfe abgelehnt. Wie kann man den Widerspruch begründen? Wo kann man gute Argumente finden?
