@fast-foot
Leider funktioniert Ihr Link nicht. Aber hier ist der richtige:
http://hoergeraete-hacks.s-p-s.de/hoerg ... instellen/
Die Suche ergab 11 Treffer
- 5. Feb 2014, 15:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
- 5. Feb 2014, 15:39
- Forum: Hörgeräte
- Thema: ReSound Hörgeräte: Welches sollte ich wählen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1324
Re: ReSound Hörgeräte: Welches sollte ich wählen?
Habe einige Dinge in die eigene Hand genommen und mir ein aus meiner Sicht zwei interessante Geräte von Resound zugelegt. Dazu besorgte ich mir die Software zur Einstellung der Geräte und die entsprechende Schnittstelle, um die beiden Geräte selber zu programmieren.
Entegen allen Unkenrufen, das so ...
Entegen allen Unkenrufen, das so ...
- 19. Dez 2013, 19:25
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
Hier nun der Bericht über meine Erfahrungen mit der Selbstprogrammierung.
Es ist in Deutschland nicht leicht, an ein auf dem Markt "freies" Hörgerät mit Programmiereinheit zu kommen. Aber es ist mir gelungen, ein Bluetooth- Programmiergerät und die dazu passenden Hörer inkl. Zubehör zu beschaffen ...
Es ist in Deutschland nicht leicht, an ein auf dem Markt "freies" Hörgerät mit Programmiereinheit zu kommen. Aber es ist mir gelungen, ein Bluetooth- Programmiergerät und die dazu passenden Hörer inkl. Zubehör zu beschaffen ...
- 13. Nov 2013, 17:36
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
@Lemberger
..und genau das ist es, wonach ich gesucht hatte und womöglich in den letzten beiden Tagen auch gefunden habe:
Zwei per Bluetooth konfigurierbare Hörgeräte, einen Bluetooth-Sender, der dazu passt und die entsprechende Software. Den Laptop habe ich ohnehin schon. Fachleute ahnen bestimmt ...
..und genau das ist es, wonach ich gesucht hatte und womöglich in den letzten beiden Tagen auch gefunden habe:
Zwei per Bluetooth konfigurierbare Hörgeräte, einen Bluetooth-Sender, der dazu passt und die entsprechende Software. Den Laptop habe ich ohnehin schon. Fachleute ahnen bestimmt ...
- 13. Nov 2013, 09:12
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
@Mihaukeks
Dass Du mir unterstellst, ich hätte "quasi keine Ahnung", mag ich nicht. Ansonsten möchte ich nicht mit Dir diskutieren, da ich gerne mit Menschen "streite", die einen anderen Ton pflegen.
Dass Du mir unterstellst, ich hätte "quasi keine Ahnung", mag ich nicht. Ansonsten möchte ich nicht mit Dir diskutieren, da ich gerne mit Menschen "streite", die einen anderen Ton pflegen.
- 13. Nov 2013, 08:45
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
@fast-foot
Endlich mal jemand, der mich versteht :D
Es wird um diese kleinen Dinger ein ganz schöner Hype gemacht. Selbstverständlich mache ich keinem Hörgeräter-Akustiker Konkurrenz. Das ist ein Lehrberuf, der Wissen über Dinge vermittel, die in meinem Fall auch garnicht zur Diskussion stehen ...
Endlich mal jemand, der mich versteht :D
Es wird um diese kleinen Dinger ein ganz schöner Hype gemacht. Selbstverständlich mache ich keinem Hörgeräter-Akustiker Konkurrenz. Das ist ein Lehrberuf, der Wissen über Dinge vermittel, die in meinem Fall auch garnicht zur Diskussion stehen ...
- 12. Nov 2013, 16:48
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Erledigt ---
- Antworten: 0
- Zugriffe: 454
Erledigt ---
------ ERLEDIGT -------
- 7. Nov 2013, 13:49
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
Und wo bekommt man so ein Programmiergerät mit allem Zubehör und der Software? Hast Du einen Tipp für mich? Ich habe gerade das DREAM 440 entdeckt. Wenn es auch so klein ist, wie das ACE von Siemens, dann könnte das eine gute Alternative sein. Aber immer vorausgesetzt, WIDEX stellt sich nicht mit ...
- 7. Nov 2013, 12:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
Hallo Asterix,
danke für Deinen Einwurf. Aber das wissen wir doch schon alle längst. :p
Ist denn das WIDEX so klein wie das ACE von SIEMENS? Kannst Du da auch selbst programmieren?
Nach wie vor gilt also:
Ich suche nach jemandem, der mir eine in Deutschland befindliche günstige Einkaufsquelle für ...
danke für Deinen Einwurf. Aber das wissen wir doch schon alle längst. :p
Ist denn das WIDEX so klein wie das ACE von SIEMENS? Kannst Du da auch selbst programmieren?
Nach wie vor gilt also:
Ich suche nach jemandem, der mir eine in Deutschland befindliche günstige Einkaufsquelle für ...
- 6. Nov 2013, 22:58
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Re: Hörgerät selbst programmieren
Danke für Eure Hilfe :-)
Ich habe nicht ohne Grund die von mir genannten Geräte gewählt.
Meine Wahl steht fest: Siemens Ace Micon 5mi und das Hi-Pro USB mit der entsprechenden Software und den dazugehörigen Kabeln.
Eine Programmierung via Funk kommt nicht in Frage, da das ACE ausschließlich mit ...
Ich habe nicht ohne Grund die von mir genannten Geräte gewählt.
Meine Wahl steht fest: Siemens Ace Micon 5mi und das Hi-Pro USB mit der entsprechenden Software und den dazugehörigen Kabeln.
Eine Programmierung via Funk kommt nicht in Frage, da das ACE ausschließlich mit ...
- 6. Nov 2013, 13:20
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Hörgerät selbst programmieren
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5042
Hörgerät selbst programmieren
Hallo liebe Gemeinde,
nun ist es so weit, meine Schwerhörigkeit ist so weit fortgeschritten, dass ich um eine Hörhilfe nicht mehr umhin komme. Welcome to the Jungele .-)
Es soll ein SIEMENS ACE Micron 5mi werden, weil es klein und leistungstark ist.
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es hier in ...
nun ist es so weit, meine Schwerhörigkeit ist so weit fortgeschritten, dass ich um eine Hörhilfe nicht mehr umhin komme. Welcome to the Jungele .-)
Es soll ein SIEMENS ACE Micron 5mi werden, weil es klein und leistungstark ist.
Nun zu meinen Fragen:
Gibt es hier in ...