Nun denn.
Endlich denke ich mal wieder an dieses Forum *Asche_auf_mein_Haupt*
Also .... der Ort ist toll und die Klinik ist es ebenso. Essen und Unterkunft sind wirklich gut.
Mit der ärztlichen Betreuung - die Ohren betreffend - war ich nicht zufrieden. Der eigentliche HNO des Hauses war nicht da ...
					Die Suche ergab 14 Treffer
- 12. Apr 2019, 17:35
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
- 11. Mai 2017, 13:11
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
Re: Strandklinik in St. Peter Ording
 Hallo,
Jetzt ist die Frage, was für Erwartungen der Stefan von der Reha/Kur hat!?
 
Die Erwartungshaltungen sind vielseitig.
Zum einen will ich das erreichen, was man mit einer ReHa allgemein erreichen will:
* raus aus dem Alltag
* Stress minimieren
* den Körper zur Ruhe kommen lassen
* mal 3 ...
					Jetzt ist die Frage, was für Erwartungen der Stefan von der Reha/Kur hat!?
Die Erwartungshaltungen sind vielseitig.
Zum einen will ich das erreichen, was man mit einer ReHa allgemein erreichen will:
* raus aus dem Alltag
* Stress minimieren
* den Körper zur Ruhe kommen lassen
* mal 3 ...
- 11. Mai 2017, 13:06
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
Re: Strandklinik in St. Peter Ording
 Soweit ich das sehe, geht es da um Tinnitus und Schwerhörigkeit.
Psychisch ist natürlich auch jeder hörgeschädigte belastet.
http://www.strandklinik-st-peter-ording.de/index.php?id=377
Wäre mal interessant, ob das ein GKV versicherter genehmigt bekommt.
Kann mir vorstellen, wenn die beim Antrag ...
					Psychisch ist natürlich auch jeder hörgeschädigte belastet.
http://www.strandklinik-st-peter-ording.de/index.php?id=377
Wäre mal interessant, ob das ein GKV versicherter genehmigt bekommt.
Kann mir vorstellen, wenn die beim Antrag ...
- 11. Mai 2017, 07:37
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
Re: Strandklinik in St. Peter Ording
Moin !
Ich bin privat versichert. Also zahlt die Beihilfe 50% des Satzes, den die Klinik mit den Sozialversicherungen verhandelt hat und die anderen 50% bleiben erst mal an mir kleben. Die private Krankenversicherung zahlt bei ReHa-Maßnahmen 11€/Tag pauschal dazu.
Ich habe die Zahlen jetzt nicht ...
					Ich bin privat versichert. Also zahlt die Beihilfe 50% des Satzes, den die Klinik mit den Sozialversicherungen verhandelt hat und die anderen 50% bleiben erst mal an mir kleben. Die private Krankenversicherung zahlt bei ReHa-Maßnahmen 11€/Tag pauschal dazu.
Ich habe die Zahlen jetzt nicht ...
- 10. Mai 2017, 07:47
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
Re: Strandklinik in St. Peter Ording
Hi.
Ich bin über folgende Seite auf die Standklinik gestoßen:
http://www.rehakliniken.de/
Da kann man Indikationen anklicken und bekommt dann mögliche Kliniken angezeigt.
					Ich bin über folgende Seite auf die Standklinik gestoßen:
http://www.rehakliniken.de/
Da kann man Indikationen anklicken und bekommt dann mögliche Kliniken angezeigt.
- 8. Mai 2017, 09:28
- Forum: Ärzte, Kliniken, Kuren
- Thema: Strandklinik in St. Peter Ording
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11087
Strandklinik in St. Peter Ording
Guten Morgen, Ihr Lieben.
War von Euch schon mal jemand in der genannten Klinik in St. Peter Ording? Im Juli habe ich mich jetzt für 3 Wochen dort eingebucht und von schon total gespannt, was sie dort alles mit einem anstellen.
Werde auf jeden Fall von dort berichten.
					War von Euch schon mal jemand in der genannten Klinik in St. Peter Ording? Im Juli habe ich mich jetzt für 3 Wochen dort eingebucht und von schon total gespannt, was sie dort alles mit einem anstellen.
Werde auf jeden Fall von dort berichten.
- 19. Apr 2017, 07:13
- Forum: Veranstaltungen, Selbsthilfegruppen
- Thema: Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen NRW
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1023
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen NRW
Guten Morgen !
Kennt jemand von Euch das Zentrum in Essen namens
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen NRW (KSL-Essen) ?
Wenn ja, berichtet doch mal.
hier ist deren URL : http://www.kommsi.de/
Grüße aus der Hansestadt Soest
					Kennt jemand von Euch das Zentrum in Essen namens
Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen NRW (KSL-Essen) ?
Wenn ja, berichtet doch mal.
hier ist deren URL : http://www.kommsi.de/
Grüße aus der Hansestadt Soest
- 10. Apr 2017, 21:55
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6854
Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
Ich bin's noch mal.
Für die Publikation des Arbeitskreises "Hausorgel" würde ich gern etwas über Organisten schreiben, die Probleme mit den Ohren / mit Hörgeräten haben.
Mögt Ihr mir vielleicht Erfahrungsberichte schreiben?
Vielen Dank!
Stefan
					Für die Publikation des Arbeitskreises "Hausorgel" würde ich gern etwas über Organisten schreiben, die Probleme mit den Ohren / mit Hörgeräten haben.
Mögt Ihr mir vielleicht Erfahrungsberichte schreiben?
Vielen Dank!
Stefan
- 2. Apr 2017, 11:54
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte um Deutung meines Audiogramms
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2766
Re: Erbitte um Deutung meines Audiogramms
Vielen Dank für die Info. 
Hattest Du Dir auch die Auswertung angesehen? Sie ist hinter einem der Links hinterlegt. Diese verstehe ich so gar nicht
					Hattest Du Dir auch die Auswertung angesehen? Sie ist hinter einem der Links hinterlegt. Diese verstehe ich so gar nicht
- 2. Apr 2017, 08:48
- Forum: Allgemeine Beiträge rund um die Schwerhörigkeit
- Thema: Erbitte um Deutung meines Audiogramms
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2766
Re: Erbitte um Deutung meines Audiogramms
Ich schliesse mich dann auch mal mit Unklarheiten an.
Mein neues Rezept habt ich Euch mal eingescannt.
Dazu habe ich mich mal auf die Werte des Wortverstehens gestuertzt und versucht, diese in die GdB-Tabelle einzugeben. Die Werte sind aus meiner Sicht aber unverstaendlich bzw unrichtig.
Bitte ...
					Mein neues Rezept habt ich Euch mal eingescannt.
Dazu habe ich mich mal auf die Werte des Wortverstehens gestuertzt und versucht, diese in die GdB-Tabelle einzugeben. Die Werte sind aus meiner Sicht aber unverstaendlich bzw unrichtig.
Bitte ...
- 21. Nov 2016, 11:05
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mindest-Trage-Dauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1307
Re: Mindest-Trage-Dauer
Moin!
Erst mal ein Dankeschön für die prompte Antwort.
Bei mir geht es eine MindestTrageDauer von 5 Jahren (Beihilfe). Wenn es nach dem Datum der Verordnung geht (Januar 2012), dann könnte ich mich jetzt schon mal mit einem einem neuen Modell beschäftigen. Wenn es nach dem Übernahme-Datum geht (Mai ...
					Erst mal ein Dankeschön für die prompte Antwort.
Bei mir geht es eine MindestTrageDauer von 5 Jahren (Beihilfe). Wenn es nach dem Datum der Verordnung geht (Januar 2012), dann könnte ich mich jetzt schon mal mit einem einem neuen Modell beschäftigen. Wenn es nach dem Übernahme-Datum geht (Mai ...
- 18. Nov 2016, 20:44
- Forum: Hörgeräte
- Thema: Mindest-Trage-Dauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1307
Mindest-Trage-Dauer
Hallo !
Wonach richtet sich der Beginn der MindestTrageDauer?
Ausstellung des Rezepts. Oder
Auslieferung des Geräts. ?
Bei mir liegen einige Monate dazwischen. Da könnte der Fristbeginn interessant sein
					Wonach richtet sich der Beginn der MindestTrageDauer?
Ausstellung des Rezepts. Oder
Auslieferung des Geräts. ?
Bei mir liegen einige Monate dazwischen. Da könnte der Fristbeginn interessant sein
- 18. Okt 2015, 18:39
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6854
Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
Hallo Musiker_72
Dann will ich mal auf Deine Fragen antworten :-)
Induktionschleifen haben wir schon wieder abgeschafft. Mit den neuen Verstärkeranlagen sind die Schleifen wieder "eingestampft" worden.
Jedes Mal leiser und lauter zu stellen, wäre schon ein Aufwand; grade bei Wechselgesängen oder ...
					Dann will ich mal auf Deine Fragen antworten :-)
Induktionschleifen haben wir schon wieder abgeschafft. Mit den neuen Verstärkeranlagen sind die Schleifen wieder "eingestampft" worden.
Jedes Mal leiser und lauter zu stellen, wäre schon ein Aufwand; grade bei Wechselgesängen oder ...
- 17. Okt 2015, 22:26
- Forum: Kontaktsuche
- Thema: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6854
Re: Probleme mit Hörgeräten: bin Organist in einer Kirche
Sodele.
Nun kommt noch ein Organist dazu.
Ich habe einige Hörgeräte ausprobiert und bislang hat es keines davon geschafft, den Orgelklang zu verarbeiten. Komischerweise ist es egal, ob ich leise oder laut spiele.
Stets Rückkopplungen; auch bei leisem Spiel.
Mein Hörgeräte-Mensch meinte dazu: der ...
					Nun kommt noch ein Organist dazu.
Ich habe einige Hörgeräte ausprobiert und bislang hat es keines davon geschafft, den Orgelklang zu verarbeiten. Komischerweise ist es egal, ob ich leise oder laut spiele.
Stets Rückkopplungen; auch bei leisem Spiel.
Mein Hörgeräte-Mensch meinte dazu: der ...
