Hallo Selene. Danke.
An das Siemens Aquaris habe ich auch schon gedacht, da es das einzige ist, welches IP68 kann (jedoch beruht das nur auf stehendes Gewässer und eine gewisse Testzeit unter Wasser). Aber es ist jedoch sehr teuer.
Und es ist sehr Serviceanfällig/Teuer, da hierbei immer alle ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- 26. Jan 2016, 09:13
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Personenvorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 784
- 26. Jan 2016, 08:39
- Forum: Erfahrungen mit Ärzten, Akustikern und Behörden
- Thema: Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3786
Akustiker: Örtliche Benotungsrangfolge
Hallo. Ich bin neu hier in diesem Forum.
Für mich stellt sich nun die Frage:
- Gibt es hier eine Leistungsbeurteilung bzw. Empfehlung für Akustiker (nach Orten sortiert), damit man sich orientieren könnte, wo man hingeht und wo besser nicht ?
PS: Ich stamme aus Hof/Saale in Oberfranken (Bayern).
Für mich stellt sich nun die Frage:
- Gibt es hier eine Leistungsbeurteilung bzw. Empfehlung für Akustiker (nach Orten sortiert), damit man sich orientieren könnte, wo man hingeht und wo besser nicht ?
PS: Ich stamme aus Hof/Saale in Oberfranken (Bayern).
- 26. Jan 2016, 08:29
- Forum: Vorstellungen, Lebensgeschichten
- Thema: Personenvorstellung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 784
Personenvorstellung
Hallo.
Ich bin 56 Jahre alt (geb. 1960), stamme aus Hof/Saale in Oberfranken (Bayern) und möchte mich hier vorstellen.
Meine derzeitige mittlere Schwerhörigkeit (Hörverlust links in Wannenform 35db bis 0.25kHz; 50dB bei 0.5 bis 1kHz; 35dB bei 2kHz und danach wieder abfallend bzw. rechts ca. 5-10dB ...
Ich bin 56 Jahre alt (geb. 1960), stamme aus Hof/Saale in Oberfranken (Bayern) und möchte mich hier vorstellen.
Meine derzeitige mittlere Schwerhörigkeit (Hörverlust links in Wannenform 35db bis 0.25kHz; 50dB bei 0.5 bis 1kHz; 35dB bei 2kHz und danach wieder abfallend bzw. rechts ca. 5-10dB ...