TelKo über PC

Antworten
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

TelKo über PC

#1

Beitrag von AHaumer »

HG: Starkey Edge AI RIC
Laut Starkey: Bluetooth LE-Audio und Auracast
PC: Windows 11, Bluetooth aber leider nicht Bluetooth LE
Kann mit einem Adapter Sennheiser BTD 700 die Kopplung zum Telefonieren funktionieren?
Danke für Tipps!
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: TelKo über PC

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Schwer zu sagen.
Der BTD 700 unterstützt Auracast, aber kein LE Audio.
Starkey Edge kann LE Audio, unterstützt aber noch kein Auracast. Das kommt vermutlich irgendwann per Update.

Du könntest es mal mit dem Creative BT-W6 probieren. Oder du nimmst das Starkey-eigene Zubehör (Edge TV Streamer). Letzterer ist preislich aber ein ziemlicher Overkill und eigentlich ist ja die ganze Auracast- und LE-Audio-Geschichte dafür da, das herstellereigene Zubehör irgendwann komplett obsolet zu machen.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

Re: TelKo über PC

#3

Beitrag von AHaumer »

Danke @Ohrenklempner!
Das nette am Sennheiser wäre, dass er USB-A und USB-C kann - und damit auch am Mobiltelefon angesteckt werden kann.
Der Edge TV Streamer ist halt auch eine unhandliche Kiste im Vergleich zu einem USB-Dongle.
Und wieso soll ein TV Streamer bidirektionale Übertragung unterstützen?
Soviel ich weiß, soll ja Auracast mit Low Energy Audio an mehrere / viele Teilnehmer übertragen, aber nicht unbedingt bidirektional.
Etwas unübersichtlich, was da bei Bluetooth an Neuigkeiten kommt.
Eventuell ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4?
"LE Audio ist nur verfügbar, wenn es vom Betriebssystem unterstützt wird." <- Das sollte bei Windows 11 der Fall sein.
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

Re: TelKo über PC

#4

Beitrag von AHaumer »

Noch ein Kandidat: Avantree C82 LEA
Ich glaube, da kommt in nächster Zeit noch einiges, getrieben durch Koppeln mit Headsets (online meeting, gaming, ...).
Und nicht alle User kaufen sich ein neues Notebook weil die alte Hardware BT LE-Audio nicht kann.
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: TelKo über PC

#5

Beitrag von deaf_tom »

Das ist einer der Gründe, weshalb ich die Begeisterung bzgl. LE-Audio nicht so recht verstehe. Es mag die modernere Technik sein, aber so lange ich für alle Geräte bis auf das Smartphone irgendwelche Bastellösungen mit Adaptern etc. brauche, sehe ich absolut keinen Vorteil.

Das war für mich auch einer der Gründe, HGs mit Bluetooth Classic zu wählen.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
svenyeng
Beiträge: 4497
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: TelKo über PC

#6

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Vermutlich koppeln die wenigsten HGs direkt mit nem Notebook.
Headset über die HGs und fertig.

Bin mittlerweile vom Jabra Headset weg und habe ein Yealink. Das hat auch nen besseren Pegel. Dazu noch FxSound installiert und ich hab nen prima EQ.

BT LE hat eben den großen Vorteil geringen Stromverbrauchs.

Ist ja auch ganz normal das ältere Notebooks das noch nicht haben.

Ich hatte meine HGs mal testweise mit meinem MacBook Pro gekoppelt. Für Sprache ok, Musik hören mag ich auf dem Weg nicht.
Das klingt einfach nicht und vor allem fehlt der Bass.
HGs raus und InEar rein ist für mich der bessere Weg zum Musik hören.

Gruß
sven
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: TelKo über PC

#7

Beitrag von deaf_tom »

Headsets produzieren ja nach Bauform üble Rückkopplungen oder lassen Umgebungsgeräusche ungefiltert über die HGs ins Ohr.

Warum sollte ich also noch ein weiteres Gerät nutzen, wenn ich direkt über die HGs an Telkos teilnehmen kann? Ich sehe hier keinen Unterschied zum Telefonieren mit dem Smartphone, außer dass es ein anderes Endgerät ist.
Und in der Windows-Welt sieht es mit LE-Audio noch sehr mau aus. Auch neue Hardware unterstützt den Standard meist nicht.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
svenyeng
Beiträge: 4497
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: TelKo über PC

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Klar für ne Videokonferenz sollte das prima funktionieren.
Nur wenn die Notebooks es nicht können, was will man machen.

Ich komme super mit Headset über HGs klar.
Nebengeräusche hab ich Gott sei Dank so nicht im Büro.
Sitze die meistenteils alleine dort.

Gruß
sven
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

Re: TelKo über PC

#9

Beitrag von AHaumer »

@deaf_tom da stimme ich mit Dir überein: Headset über HG - nein danke. Brillenbügel + HG + Headset = Druck auf Ohren + eventuelle Rückkopplungen + Umgebungsgeräusche
Wenn die Notebook-Hardware BT LE-Audio nicht kann: Was ist an der Benutzung eines passenden USB-Adapters eine Bastellösung?
Und so viele Smartphones die BT LE-Audio können gibt es auch noch nicht (Apple, Samsung, Google Pixel, ...) <- finde ich überteuert.
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: TelKo über PC

#10

Beitrag von deaf_tom »

Exakt das sind die Probleme, die ich genau so auch hatte.

Die Adapter für LE-Audio sehe ich deshalb als Bastellösung an, weil ich für jeden Use Case einen anderen Adapter benötige, wie bspw. am PC für bi-direktionale Kommunikation und am TV für die reine Sound-Ausgabe. Im Zweifel brauche ich die auch noch mehrfach, weil es mehrere TV-Geräte im Haus gibt.

Damit habe ich ohne jeglichen Mehrwert mehrere hundert Euro Ausgaben nur für die Adapter. Deshalb habe ich die Bluetooth Classic Variante meiner HGs gewählt. Somit entfällt das alles.

Was den Preis von Smartphones angeht, sehe ich es etwas anders.
Ein Mittelklasse-Smartphone plus dem zusätzlichen Adapter ist auch nicht billiger alsein günstiges Angebot für ein Pixel oder ein Samsung wahrnehmen. Bspw. ein Galaxy S23 oder Pixel 8 haben noch einige Jahre Software-Support und kosten neu inzwischen unter 400 Euro.

Ich sage es mal so: Der Aufpreis für mein Samsung Smartphone ist geringer als die ganzen Adapter, die ich mit einenm HG mit LE-Audio brauchen würde 😉
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
svenyeng
Beiträge: 4497
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: TelKo über PC

#11

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

BT Classic hilft auch nicht immer und das bieten die wenigsten HG Hersteller.
Ich hatte mal Phonak getestet, was ja BT Classic ist. Lies sich nicht mit meinem Sony TV verbinden.
Als iPhone User hatte ich dann noch die weiteren Nachteile.
Aber ausschlaggebend war das die HGs vom Klang, verstehen etc. auch nichts für mich waren.

HGs sollte man danach aussuchen, das man damit gut Hören und Verstehen kann. Alles andere ist Nebensache.

Ich trage auch Brille. Es drückt Nix mit Headset über den HGs.
Rückkopplungen gibts auch nicht.
TV guck ich mit billigen InEar BT-Hörern.

Gruß
sven
Börnie
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2024, 08:45
1
Wohnort: Landkreis Bayreuth

Re: TelKo über PC

#12

Beitrag von Börnie »

Ohrenklempner hat geschrieben: 30. Sep 2025, 08:08 [...]
Starkey Edge kann LE Audio, unterstützt aber noch kein Auracast. Das kommt vermutlich irgendwann per Update.
[...]
Ich trage Audibel Vitality AI 24, baugleich mit Starkey Edga AI 24. Die konnten von Anfang an (August 2024?) Auracast, nutze ich tgl. beim TV gucken mit dem Starkey Transmitter. Mein Smartphone (Pixel 9a) kann jetzt auch Auracast (im Entwicklermodus aktivierbar) seitdem klappt die Verbindung auch mit dem EarisMax Transmiiter von Humantechnik.

Siehe Screenshot
Bild
Audibel Vitality AI 24 RIC (Starkey Edge AI 24)
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k - 2k -3k - 4x - 6x - 8k
L 10 - 20 - 30 - 15 - 10 - 25 - 25 - 55 - 50 - 40 - 55
R 10 - 15 - 30 - 20 - 15 - 20 - 50 - 50 - 65 - 50 - 50
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: TelKo über PC

#13

Beitrag von Ohrenklempner »

AHaumer hat geschrieben: 30. Sep 2025, 08:31 Danke @Ohrenklempner!
Das nette am Sennheiser wäre, dass er USB-A und USB-C kann - und damit auch am Mobiltelefon angesteckt werden kann.
WENN das Mobiltelefon kein LE-Audio kann. Das können ja immer mehr.
Der Edge TV Streamer ist halt auch eine unhandliche Kiste im Vergleich zu einem USB-Dongle.
Und wieso soll ein TV Streamer bidirektionale Übertragung unterstützen?
Das soll er natürlich nicht und kann es auch nicht. Die neuen TV-Streamer funken per Auracast in eine Richtung. Für deinen Anwendungsfall bin ich davon ausgegangen, dass du ohnehin ein verfügbares Mikrofon an deinem PC hast. Falls nicht, dann fällt ein TV-Streamer natürlich aus der Auswahl raus.
Soviel ich weiß, soll ja Auracast mit Low Energy Audio an mehrere / viele Teilnehmer übertragen, aber nicht unbedingt bidirektional.
Etwas unübersichtlich, was da bei Bluetooth an Neuigkeiten kommt.
Auracast ist gedacht für eine Tonübertragung in eine Richtung: von einem Sender an beliebig viele Empfänger.
LE Audio ist eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung (ein Sender und ein Empfänger) in beide Richtungen.
Eventuell ASUS USB-BT540 Bluetooth 5.4?
"LE Audio ist nur verfügbar, wenn es vom Betriebssystem unterstützt wird." <- Das sollte bei Windows 11 der Fall sein.
Da bin ich vorsichtig, denn bei dem Adapter steht nicht, dass er LE Audio kann. Der Zusatz mit "LE Audio ist nur verfügbar, wenn..." ist zwar richtig, aber LE Audio ist nicht im Funktionsumfang des Adapters erwähnt.
Börnie hat geschrieben: 1. Okt 2025, 07:30
Ohrenklempner hat geschrieben: 30. Sep 2025, 08:08 [...]
Starkey Edge kann LE Audio, unterstützt aber noch kein Auracast. Das kommt vermutlich irgendwann per Update.
[...]
Ich trage Audibel Vitality AI 24, baugleich mit Starkey Edga AI 24. Die konnten von Anfang an (August 2024?) Auracast, nutze ich tgl. beim TV gucken mit dem Starkey Transmitter. Mein Smartphone (Pixel 9a) kann jetzt auch Auracast (im Entwicklermodus aktivierbar) seitdem klappt die Verbindung auch mit dem EarisMax Transmiiter von Humantechnik.
Börnie, Danke für die tolle Info! Ich hab nur mal auf den Starkey-Seiten rumgesurft, wo um Auracast nur herumgeredet wird ("Auracast-ready") aber nicht explizit erwähnt wird, dass die Geräte es tatsächlich können. Komisch, das. Aber sehr gut zu wissen! 👍
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Börnie
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2024, 08:45
1
Wohnort: Landkreis Bayreuth

Re: TelKo über PC

#14

Beitrag von Börnie »

schaut mal hier:
https://avantree.com/de/pages/compatibi ... ds-checker,
demnach sind die Starkey Edge zum Telefonieren mit dem Avantalk C82 LEA (gibts bei Ama** für 29,99) kompatibel.
Es gibt auch einen Starkey kompatiblen Auracast USB Dongle C82 Aura (gibts auch bei Ama***) , damit kann man aber nicht telefonen.
Und es gibt einen kompatiblen TV-Transmitter Avantree Audikast 4 (auch Ama***), damit kann man den TV für keine 60€ auracastfähig machen!
Audibel Vitality AI 24 RIC (Starkey Edge AI 24)
125 -250 -500 -750 - 1k -1.5k - 2k -3k - 4x - 6x - 8k
L 10 - 20 - 30 - 15 - 10 - 25 - 25 - 55 - 50 - 40 - 55
R 10 - 15 - 30 - 20 - 15 - 20 - 50 - 50 - 65 - 50 - 50
deaf_tom
Beiträge: 465
Registriert: 6. Apr 2025, 15:23

Re: TelKo über PC

#15

Beitrag von deaf_tom »

svenyeng hat geschrieben: 1. Okt 2025, 05:49 Hallo!

BT Classic hilft auch nicht immer und das bieten die wenigsten HG Hersteller.
Ich hatte mal Phonak getestet, was ja BT Classic ist. Lies sich nicht mit meinem Sony TV verbinden.
...
HGs sollte man danach aussuchen, das man damit gut Hören und Verstehen kann. Alles andere ist Nebensache.
...
Mit meinen Signia HGs habe ich bisher kein Gerät gefunden, das nicht kompatibel wäre. Egal, ob Fernseher oder diverse PCs funktionieren alle problemlos.

Bei Signia war ich in der Luxussituation, dass es das gewählte HGs alternativ mit LE-Audio oder Bluetooth Classic gibt. Zudem hatte das Modell mit Bluetooth Classic einen doppelt so großen Akku, was bei intensiver Nutzung im Streaming-Modus sicher nicht verkehrt ist.

Mein Smartphone und Tablet unterstützen sowieso LE-Audio. Trotzdem hätte es mich geärgert, wenn ich hätte 3 oder 4 entsprechende Adapter für meine PCs und TVs kaufen müssen.
Gerade im mobilen Einsatz am Notebook ist so eine Lösung in vielen Situationen schwierig.

Bei dem Thema geht es mir weniger um das Geld (ja, ich gebe das natürlich lieber sinnvoller aus), sondern mehr um die Tatsache, dass solche Adapter immer eine zusätzliche Fehlerquelle sind. Deshalb verzichte ich auf nicht wirklich nötige Hardware, wo immer es geht.
Signia Pure Charge&Go BCT 7 IX
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

Re: TelKo über PC

#16

Beitrag von AHaumer »

@Börnie danke für die wertvolle Info mit dem Kompatibilitäts-Check!
Zur Erklärung der Situation:
Fernseher haben wir keinen.
Smartphone ist per BT Classic gekoppelt (zur Starkey-App) aber eben ohne Telefonie.
Das ändert sich recht rasch mit einem neuen Smartphone.
Mir geht es hauptsächlich um die Verbindung zum Notebook (das ersetze ich nicht so häufig).
Da wäre eine Kopplung für Online-Meetings eine feine Sache.
Der Avantalk C82 LEA scheint die richtige Lösung zu sein - und das sind keine "100e Euro für Adapter".
pmbarney
Beiträge: 13
Registriert: 22. Nov 2016, 15:00
8

Re: TelKo über PC

#17

Beitrag von pmbarney »

Der Oticon Easy LE Bluetooth funktioniert auch mit dem Starkey.
AHaumer
Beiträge: 9
Registriert: 16. Feb 2025, 15:42

Re: TelKo über PC

#18

Beitrag von AHaumer »

Oticon Easy: relativ groß und unhandlich und nicht gerade kostengünstig ...
Den ASUS USB-BT540 habe ich unter Windows 11 24H2 mit den Starkey Edge getestet: Koppeln (bisher) fehlgeschlagen.
Ich möchte noch den Avantalk C82 LEA testen und werde berichten.
Das schreibt übrigens Microsoft zum Thema Windows + Bluetooth LE-Audio + HG:
https://support.microsoft.com/de-de/win ... 19b098d647
Nome
Beiträge: 7
Registriert: 23. Dez 2024, 18:23

Re: TelKo über PC

#19

Beitrag von Nome »

Das Avantalk C82 LEA funktioniert bei mir unterWin 11 und Win10 mit den Starkey Edge.
allerdings geht nur die Audioausgabe und das Mikrofon funktioniert nicht.
Allerdings soll ich vom Hersteller noch diese Woche ein neues Update dazu bekommen, nachdem ich dort ein Ticket eröffnet habe.
Das C82 Aura funktioniert auch an beiden Systemen in Verbindung mit dem Pixel 8
Ohrenklempner
Beiträge: 11103
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: TelKo über PC

#20

Beitrag von Ohrenklempner »

AHaumer hat geschrieben: 6. Okt 2025, 16:37 Den ASUS USB-BT540 habe ich unter Windows 11 24H2 mit den Starkey Edge getestet: Koppeln (bisher) fehlgeschlagen.
Koppeln dürfte gehen, aber das wäre bei dem BT540 nutzlos. Der kann kein LE Audio.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Nome
Beiträge: 7
Registriert: 23. Dez 2024, 18:23

Re: TelKo über PC

#21

Beitrag von Nome »

Nach dem ich nun von Avantalk das neueste Update bekommen habe (v10.7.3) funktioniert der C82 LEA Stick nun unter Windows 10 und 11 mt voller Funktion.
Die Hotline dort reagiert sehr schnell über Nacht.
Antworten