1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen

Dani!
Beiträge: 4271
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: 1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen

#26

Beitrag von Dani! »

BgmSon hat geschrieben:Am Donnerstag, 25.10., hatte ich einen Termin bei meinem Akustiker. Er löste das Problem, in dem er bei Resound angerufen hat. Eine kleine Einstellung bei meinem IPhone musste vorgenommen werden.... kleine Ursache.... große Wirkung. Jetzt kommen die Telefonate im Ohr an und ich kann übers Mikro am Clip telefonieren.
Hallo Martin,
es betrifft zwar nicht micht. Aber magst du uns trotzdem verraten, was am iPhone geändert werden musste?
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung? Leider hatte ich vergessen, meinen Akustiker darauf anzusprechen... Selber Schuld...
Die Lösung für die verzögerte Verbindung habe ich nicht. Aber mach zumindest mal einen Versuch: Lass während der Navigation über das iPhone Musik laufen. Die verzögerte Übertragung tritt ja deshalb auf, da das iPhone das Bluetooth im Energiesparmodus betreibt, solange kein Audio übertragen wird. Der Verbindungsaufbau dauert eben so lange. Das betrifft auch sämtliche andere Geräte, beispielsweise bei mir zwischen Android und meinem Streamer.

Oder wenn das nicht hilft, ein Versuch mit Kanonen auf Spazen zu schießen: Navis haben irgendwo einen Ordner, in dem sämtliches Audiodateien hinterlegt sind. Wenn man es schafft, die Dateien so zu bearbeiten, dass immer eine Pause oder leichtes Rauschen von 1 Sekunde vor dem eigentlichen Text befindet, dann müsstest du den Text komplett hören. Ist zwar overkill, aber vielleicht hilft's?
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
BgmSon
Beiträge: 38
Registriert: 13. Aug 2018, 09:32
7
Wohnort: Havixbeck im Münsterland

Re: 1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen

#27

Beitrag von BgmSon »

Hi Dani,

danke für deine Rückmeldung :}

Ich habe mal ein Bild von den Einstellungen am IPhone gemacht. Was der Akustiker geändert hat, weiß ich leider (nicht) mehr. Das sind auf jeden Fall die aktuellen Einstellungen bei mir.

Das mit der Navigation und deinen Tipps werde ich mal probieren. Danke dir für die Hilfe.

Gruß
Dateianhänge
IPhone Einstellung Clip für Forum.JPG
(40.37 KiB) 177-mal heruntergeladen
BgmSon
Beiträge: 38
Registriert: 13. Aug 2018, 09:32
7
Wohnort: Havixbeck im Münsterland

Re: 1. Hörgerät; Testphase hat begonnen am 18.09.18 . Über Tipps wie immer dankbar. Meine Erfahrungen

#28

Beitrag von BgmSon »

Hallo zusammen,
am heutigen Dienstag, 30.10.18, bin ich beim Akustiker gewesen. Habe ihm das Problem mit der Zeitverzögerung nochmals geschildert. Nach einem klärenden Gespräch bei Resound gibt es tatsächlich zur Zeit beim LiNX3D die Möglichkeit über die Krücke Musik die Zeitverzögerung zu umgehen. Stell ich halt in Zukunft das Musikstreaming auf lautlos und es funktioniert.

Heute hat mein Akustiker einen Abdruck für eine Otoplastik genommen. Ich habe ihn um eine größere in der Farbe Blau gebeten, da ich mit der Hörbehinderung offen umgehen möchte. Das hat ihm offenbar so gut gefallen, dass er die Kosten für die Wunschfarbe nicht berechnen wird. Es dauert jetzt so 7 bis 14 Tage, bis das Ohrpassstück fertig ist. Bin gespannt, wie sich das hören positiv oder negativ verändert....

Freu mich, von euch zu lesen.

Gruß
Antworten