Hallo,
Ich habe mir für meine Hörgeräte das Compilot 1 gebraucht gekauft.Leider ohne Sender.Ich würde mir gerne einen Sender kaufen der für den optischen Ton Ausgang geeignet ist.
Jetzt meine Frage kann ich dieses Teil gebrauchen?
https://www.ebay.de/itm/Bluetooth-5-0-T ... %7Ciid%3A1
Leider habe ich keine Ahnung welcher Bluetooth standart mein Compilot 1 hat.Der Original Sender ist mir was zu Teuer .Das Aufladen meines Compilot mache ich über ein Separates Kabel.
Compilot 1 - Bluetooth Sender
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Apr 2016, 14:28
- 9
Compilot 1 - Bluetooth Sender
Zuletzt geändert von Andreas Hagen am 17. Dez 2018, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Compilot 1 - Bluetooth Sender
Die TV-Station von Phonak, die zu ComPilot 1 kompatibel ist, die hat gar keinen optischen Anschluss, ist also ohnehin keine Alternative. Zumindest verstehe ich die Website von Phonak so.
Der Sender aus deinem Link müsste grundsätzlich funktionieren. Ich gehe zumindest davon aus, dass der Sender auch die älteren Bluetooth-Protokolle unterstützt. Andernfalls wäre dieser derzeit mangels breiter Unterstützung andererBT -Geräte praktisch wertlos.
Nachteil aller Fremdhersteller: ComPilot unterstützt kein AptX. Damit haben alle Fremdgeräte mit einem Zeitversatz (ca. 0,3s) bei der Bluetooth-Übertragung zu kämpfen, d.h. der Ton kommt nicht Lippensynchron an. Für mich ist das wichtig, für viele andere aber nicht. Wenn du den Ton über Bluetooth und gleichzeitig über die Fernseher-Lautsprecher hörst, dann hörst du den Ton doppelt, was für mich persönlich eine Katastrophe beim Verstehen ist.
Letztendlich muss es jeder selbst ausprobieren. Zur Not kannst du den Sender nach der Probe wieder zurückschicken (wenn es ein Händler ist) oder weiterverkaufen, da es nichtsHG -spezifisches ist.
Der Sender aus deinem Link müsste grundsätzlich funktionieren. Ich gehe zumindest davon aus, dass der Sender auch die älteren Bluetooth-Protokolle unterstützt. Andernfalls wäre dieser derzeit mangels breiter Unterstützung anderer
Nachteil aller Fremdhersteller: ComPilot unterstützt kein AptX. Damit haben alle Fremdgeräte mit einem Zeitversatz (ca. 0,3s) bei der Bluetooth-Übertragung zu kämpfen, d.h. der Ton kommt nicht Lippensynchron an. Für mich ist das wichtig, für viele andere aber nicht. Wenn du den Ton über Bluetooth und gleichzeitig über die Fernseher-Lautsprecher hörst, dann hörst du den Ton doppelt, was für mich persönlich eine Katastrophe beim Verstehen ist.
Letztendlich muss es jeder selbst ausprobieren. Zur Not kannst du den Sender nach der Probe wieder zurückschicken (wenn es ein Händler ist) oder weiterverkaufen, da es nichts
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Apr 2016, 14:28
- 9
Re: Compilot 1 - Bluetooth Sender
Hallo Dani,
Danke für deine Info,
Ich habe mein Compilot 1 zZt an meinem alten TV-Link1 angeschlossen.Was mich nur stört ist das ich zusätzlich einen Umwandler für den optischen Ausgang anschließen muss.
Ich werde mir das Teil mal kaufen und es ausprobieren vielleicht macht die Zeitversetzte Tonübertragung ja nicht so viel aus.Sollte es nicht klappen kann ich es ja einfach zurück schicken
Danke für deine Info,
Ich habe mein Compilot 1 zZt an meinem alten TV-Link1 angeschlossen.Was mich nur stört ist das ich zusätzlich einen Umwandler für den optischen Ausgang anschließen muss.
Ich werde mir das Teil mal kaufen und es ausprobieren vielleicht macht die Zeitversetzte Tonübertragung ja nicht so viel aus.Sollte es nicht klappen kann ich es ja einfach zurück schicken