Hörgeräte jucken in Ohr
Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo zusammen,
meine Mutter (86) hat vor einiger Zeit Hörgeräte für beide Ohren verschrieben bekommen.
Vom Hörgeräteakustiker hat sie ein Modell erhalten, das komplett im Ohr getragen wird (den Modellnamen habe ich nicht parat, falls das wichtig ist, bitte kurz sagen). Zum Hören war das Gerät sehr gut, das Problem war aber, dass meine Mutter über einen sehr starken Juckreiz im Ohr klagte. Daraufhin hat sie recht schnell das Gerät nicht mehr regelmäßig getragen bzw. nach kurzer Zeit wieder ausgezogen.
Daraufhin sind wir mit ihr zum Hörgeräteakustiker, der dann meinte, dass wir statt einem Kunststoffmodell eine Metallversion nehmen sollten. Gesagt, getan, aber das Ergebnis war das gleiche: Meine Mutter klagte auch bei der Metallausführung über einen starken Juckreiz, der ihr das Tragen der Geräte verleidete und dazu führte, dass sie die Geräte nicht mehr verwenden möchte bzw. sie nicht mehr trägt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man hier tun? Ist das ein bekanntes Problem, oder ist meine Mutter da ein Ausnahmefall?
Ich freue mich sehr auf Tipps und Eure Hilfe.
Viele Grüße
Lukas
meine Mutter (86) hat vor einiger Zeit Hörgeräte für beide Ohren verschrieben bekommen.
Vom Hörgeräteakustiker hat sie ein Modell erhalten, das komplett im Ohr getragen wird (den Modellnamen habe ich nicht parat, falls das wichtig ist, bitte kurz sagen). Zum Hören war das Gerät sehr gut, das Problem war aber, dass meine Mutter über einen sehr starken Juckreiz im Ohr klagte. Daraufhin hat sie recht schnell das Gerät nicht mehr regelmäßig getragen bzw. nach kurzer Zeit wieder ausgezogen.
Daraufhin sind wir mit ihr zum Hörgeräteakustiker, der dann meinte, dass wir statt einem Kunststoffmodell eine Metallversion nehmen sollten. Gesagt, getan, aber das Ergebnis war das gleiche: Meine Mutter klagte auch bei der Metallausführung über einen starken Juckreiz, der ihr das Tragen der Geräte verleidete und dazu führte, dass sie die Geräte nicht mehr verwenden möchte bzw. sie nicht mehr trägt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann man hier tun? Ist das ein bekanntes Problem, oder ist meine Mutter da ein Ausnahmefall?
Ich freue mich sehr auf Tipps und Eure Hilfe.
Viele Grüße
Lukas
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
es gibt da diverse Ausführungen und Werkstoffe. Manche kommen mit den einen Sachen gut klar, andere mit den anderen. Das muss man leider immer ausprobieren. Ich z.B. weiß, dass ich mit Domes nicht klarkomme (das sind die kleinen Schirmchen bei manchen Hinterm-Ohr-Hörgeräten), habe aber keine Probleme mit Otoplastiken , gleich welcher Art.
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass deine Mutter relativ schwitzt im Gehörgang, das kann manchmal unangenehm sein - und ist z.B. auch eine Gewöhnungssache.
Eine Hörgeräteversorgung ist leider keine Kleinigkeit, man muss immer weiter ausprobieren. Ich würde euch empfehlen, den Akustiker nochmal aufzusuchen (wenn der Akustiker bei ner Erstversorgung nicht vom Patienten genervt ist, wars noch nicht gut genug getestet und ausprobiert, meiner Meinung nach).
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass deine Mutter relativ schwitzt im Gehörgang, das kann manchmal unangenehm sein - und ist z.B. auch eine Gewöhnungssache.
Eine Hörgeräteversorgung ist leider keine Kleinigkeit, man muss immer weiter ausprobieren. Ich würde euch empfehlen, den Akustiker nochmal aufzusuchen (wenn der Akustiker bei ner Erstversorgung nicht vom Patienten genervt ist, wars noch nicht gut genug getestet und ausprobiert, meiner Meinung nach).
03/25 Oticon Real 3
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
08/18 Oticon OPN 2
Phonak Versata M
Siemens Infinity Pro
04/97 Siemens Swing S2+
Newtone Viennatone
Unitron UM60
1983 Micro-Technic ?
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Lukas,
Juckreiz im Ohr bei Hörgeräteträgern ist ein bekanntes Problem und deine Mutter ist da sicherlich kein Ausnahmefall. Hier können viele Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Druckstelle im Ohr durch zu strammen Sitz des Ohrstücks oder Veranlagung zu starker Ohrschmalzbildung.
Einige Erklärungen und Hinweise hierzu kann dir vielleicht der Link
https://www.audiologyonline.com/ask-the ... tchy-12800
liefern.
Gruß
ulbos
Juckreiz im Ohr bei Hörgeräteträgern ist ein bekanntes Problem und deine Mutter ist da sicherlich kein Ausnahmefall. Hier können viele Faktoren eine Rolle spielen, z. B. Druckstelle im Ohr durch zu strammen Sitz des Ohrstücks oder Veranlagung zu starker Ohrschmalzbildung.
Einige Erklärungen und Hinweise hierzu kann dir vielleicht der Link
https://www.audiologyonline.com/ask-the ... tchy-12800
liefern.
Gruß
ulbos
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Lukas,
HdO => Hinter dem Ohr Gerät“?
Falls Sie einOtoplastik hat, dann wird möglicherweise ein „HdO “ sein, da wäre als Alternativ für Otoplastik noch Thermotec geben.
Wie kommt Sie sonst mit Gerät zurecht und merkt Sie dass das Gerät Ihr was bringt? Frage deshalb, da Deine Mutter 86! Ist und da ist bei manchen nicht einfach vorallem wenn um erste Hörgeräte sich handelt. Es bedarf Zeit und Geduld bis das passende gefunden wird.
Gruß
Wallaby
Erstmal eine Frage, trägt Deine Mutter ein „im Ohr Gerät“ oder ein „Lukasski hat geschrieben:Vom Hörgeräteakustiker hat sie ein Modell erhalten, das komplett im Ohr getragen wird (den Modellnamen habe ich nicht parat, falls das wichtig ist, bitte kurz sagen). Zum Hören war das Gerät sehr gut, das Problem war aber, dass meine Mutter über einen sehr starken Juckreiz im Ohr klagte. Daraufhin hat sie recht schnell das Gerät nicht mehr regelmäßig getragen bzw. nach kurzer Zeit wieder ausgezogen.
Daraufhin sind wir mit ihr zum Hörgeräteakustiker, der dann meinte, dass wir statt einem Kunststoffmodell eine Metallversion nehmen sollten
Falls Sie ein
Wie kommt Sie sonst mit Gerät zurecht und merkt Sie dass das Gerät Ihr was bringt? Frage deshalb, da Deine Mutter 86! Ist und da ist bei manchen nicht einfach vorallem wenn um erste Hörgeräte sich handelt. Es bedarf Zeit und Geduld bis das passende gefunden wird.
Gruß
Wallaby
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Wir in einem Eröffnungspost geschrieben, trägt meine Mutter ein Gerät im Ohr, nicht hinter dem Ohr. Der Hinweis mit der Druckstelle, dem Schwitzen und der eventuell zu starken Schmalzbildung greife ich gerne auf und bespreche das am besten nochmal mit dem HNO-Arzt. Mal sehen, was der dazu sagt. Wenn das Jucken nicht wäre, würde sie das Teil auch tragen, weil es wirklich was bringt.
Viele Grüße
Lukas
erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Wir in einem Eröffnungspost geschrieben, trägt meine Mutter ein Gerät im Ohr, nicht hinter dem Ohr. Der Hinweis mit der Druckstelle, dem Schwitzen und der eventuell zu starken Schmalzbildung greife ich gerne auf und bespreche das am besten nochmal mit dem HNO-Arzt. Mal sehen, was der dazu sagt. Wenn das Jucken nicht wäre, würde sie das Teil auch tragen, weil es wirklich was bringt.
Viele Grüße
Lukas
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Lukas,
wurde Deiner Mutter keinHdO Gerät angeboten oder weshalb fiel die Wahl auf IO-Gerät?
Mit Handhabung wäre mitHdO etwas einfacher oder hat Sie zu IO-Gerät Fernbedienung dazu bekommen oder ist Deine Mutter motorisch noch fit dass Sie dies bedienen kann?
Gruß
wurde Deiner Mutter kein
Mit Handhabung wäre mit
Gruß
Zuletzt geändert von rhae am 27. Dez 2018, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Sandra,
meine Mutter hat keine Fernbedienugn dazu erhalten. Sie kann das Gerät noch ganz gut alleine handhaben und pflegen.
Viele Grüße
Lukas
meine Mutter hat keine Fernbedienugn dazu erhalten. Sie kann das Gerät noch ganz gut alleine handhaben und pflegen.
Viele Grüße
Lukas
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Lukas,
ich lese hier sehr interessiert mit, da meine Mutter (78) genau aus diesem Grund IhreHdO -Geräte nicht trägt. Alles zureden half nix, sie liegen in der Schublade. Sie hat aber auch ihre Schwerhörigkeit nicht wirklich akzeptiert und wird es wohl auch nicht mehr.....
Wünsche dir mit deiner Mutter mehr Erfolg!
VG Fibi
ich lese hier sehr interessiert mit, da meine Mutter (78) genau aus diesem Grund Ihre
Wünsche dir mit deiner Mutter mehr Erfolg!
VG Fibi
Fibi und Sohn *02, rechts: an Taubheit grenzend schwerhörig, links: CI von Cochlear
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo Fibi,
vielleicht kannst du deine Mutter dazu bringen, ihre Hörgeräte wenigstens 1 bis 2 Stunden pro Tag zu tragen. ich trage zu Hause die Hörgeräte z. B. auch nur, wenn ich sie brauche. Oft ist es auch so, dass eine Juckreizattacke "nur" ca. 3 bis 5 Minuten anhält. Wenn man die durchhält, hat man danach meistens einige Stunden Ruhe damit.
Wichtig finde ich auch, die Ohrpasstücke jeweils vor und nach dem Einsetzen mit einem Lappen oder Papiertuch zu säubern.
Gruß
ulbos
vielleicht kannst du deine Mutter dazu bringen, ihre Hörgeräte wenigstens 1 bis 2 Stunden pro Tag zu tragen. ich trage zu Hause die Hörgeräte z. B. auch nur, wenn ich sie brauche. Oft ist es auch so, dass eine Juckreizattacke "nur" ca. 3 bis 5 Minuten anhält. Wenn man die durchhält, hat man danach meistens einige Stunden Ruhe damit.
Wichtig finde ich auch, die Ohrpasstücke jeweils vor und nach dem Einsetzen mit einem Lappen oder Papiertuch zu säubern.
Gruß
ulbos
Re: Hörgeräte jucken in Ohr
Hallo zusammen und besten Dank nochmal für die vielen Tipps und Ratschläge.
Nach Rücksprache mit dem HNO-Arzt, haben wir jetzt so eine Salbe erhalten, mit der geht es jetzt deutlich besser. Ich hoffe, das hält jetzt auch so an.
Jetzt muss nur noch an der Tragedisziplin gearbeitet werden. Daran hapert es nämlich noch ganz schön, zumal der Hörgeräteakustiker meinte, dass das mit den Hörgeräten nur was bringt, wenn man das Ohr bzw. Gehirn neu "trainiert". Und dazu ist das regelmäßige Tragen eben sehr wichtig. Mal sehen...
Viele Grüße
Lukas
Nach Rücksprache mit dem HNO-Arzt, haben wir jetzt so eine Salbe erhalten, mit der geht es jetzt deutlich besser. Ich hoffe, das hält jetzt auch so an.
Jetzt muss nur noch an der Tragedisziplin gearbeitet werden. Daran hapert es nämlich noch ganz schön, zumal der Hörgeräteakustiker meinte, dass das mit den Hörgeräten nur was bringt, wenn man das Ohr bzw. Gehirn neu "trainiert". Und dazu ist das regelmäßige Tragen eben sehr wichtig. Mal sehen...
Viele Grüße
Lukas