Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Hi also geht nicht um uns. Aber habe heute eine Bekannte getroffen. Ich wusste schon ne ganz Zeit, dass ihr Sohn nicht wirklich anfängt zu sprechen. Heute meinte sie, dass er eine Wahrnehmungsstörung hat. Bera usw. ist schon gemacht worden. Das scheint nicht das Problem zu sein. Die Logopädin meinte halt sie vermutet eine ausgeprägte Wahrnehmungsstörung. Auch wenn sie jemand ist der zumindest äusserlich Stark zu wirken habe ich heute gemerkt wie schlecht es ihr geht. Ausserdem weiss ich wie konfus man am Anfang ist und nicht weiss wo man am besten hingeht.
Also sie wohnen bei Friedberg und mich würde interessieren, ob hier jemand vielleicht DIE Adresse für die genaue Diagnose hat. Ausserdem wie gehts dann weiter. Was für Therapien sind dann sinnvoll und nötig? Ich weiss, dass es in FB eine Klasse gibt in der Johann Vetter Schule die besonders Kinder mit Wahrnehmungsstörungen aufnimmt. Von daher konnte ich ihr wenigstens die Sorge von wegen was wird mit Schule nehmen, aber was kann sie sonst noch tun. Gibt es vielleicht ein Forum wie dieses wo sie Rat finden könnte???
Es wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mal mitteilen könntet. Denn ich würde ihr gerne Adressen wie auch immer geben bei denen sie gut aufgehoben ist. Ich kann ja zum Teil verstehen wie sie zZ vor einer Wand steht nur raten kann ich ihr halt gar nichts.
ZB Behindertenausweis sollte sie das auch beantragen? Denke bei solchen Formalitäten könnte ich ihr ja gut helfen haben wir ja schon alles durch und ist echt lästig und warum das Rad wieder neu erfinden.
Letztendlich würde ich ihr halt gerne helfen und sagen können geht doch mal da hin und dann wisst ihr wenigstens was los ist und was zu tun ist. So wie ich den Eindruck gewonnenn habe ist es nicht wirklich einfach eine genaue Diagnose zu stellen und halt von da an zu arbeiten. Und weil halt nichts schlimmer ist als die Ungewissheit wäre es super wenn ihr eine geeignete Adresse kenne würdet.
Vielen dank im Voraus.
Liebe Grüsse Christin
Also sie wohnen bei Friedberg und mich würde interessieren, ob hier jemand vielleicht DIE Adresse für die genaue Diagnose hat. Ausserdem wie gehts dann weiter. Was für Therapien sind dann sinnvoll und nötig? Ich weiss, dass es in FB eine Klasse gibt in der Johann Vetter Schule die besonders Kinder mit Wahrnehmungsstörungen aufnimmt. Von daher konnte ich ihr wenigstens die Sorge von wegen was wird mit Schule nehmen, aber was kann sie sonst noch tun. Gibt es vielleicht ein Forum wie dieses wo sie Rat finden könnte???
Es wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mal mitteilen könntet. Denn ich würde ihr gerne Adressen wie auch immer geben bei denen sie gut aufgehoben ist. Ich kann ja zum Teil verstehen wie sie zZ vor einer Wand steht nur raten kann ich ihr halt gar nichts.
ZB Behindertenausweis sollte sie das auch beantragen? Denke bei solchen Formalitäten könnte ich ihr ja gut helfen haben wir ja schon alles durch und ist echt lästig und warum das Rad wieder neu erfinden.
Letztendlich würde ich ihr halt gerne helfen und sagen können geht doch mal da hin und dann wisst ihr wenigstens was los ist und was zu tun ist. So wie ich den Eindruck gewonnenn habe ist es nicht wirklich einfach eine genaue Diagnose zu stellen und halt von da an zu arbeiten. Und weil halt nichts schlimmer ist als die Ungewissheit wäre es super wenn ihr eine geeignete Adresse kenne würdet.
Vielen dank im Voraus.
Liebe Grüsse Christin
-
Andrea Heiker
- Beiträge: 3024
- Registriert: 10. Jul 2002, 11:39
- 23
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Hallo Christin,
deine Freundin sollte mit Ihrem Kind zu Dr. Kuke in Minden gehen. Er kann erstmal eine ordentliche Diagnose stellen und auch Tips geben, welche Förderunge s nun sein sollte. Auch wenn es etwas weit ist. Ich höre immer nur Positives über diesen Arzt.
Gruß
Andrea
deine Freundin sollte mit Ihrem Kind zu Dr. Kuke in Minden gehen. Er kann erstmal eine ordentliche Diagnose stellen und auch Tips geben, welche Förderunge s nun sein sollte. Auch wenn es etwas weit ist. Ich höre immer nur Positives über diesen Arzt.
Gruß
Andrea
seit Geburt an Taubheit grenzend schwerhörig, im Alter von zwei Jahren mit zwei Hörgeräten versorgt, seit 2002 ein CI
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Vielen vielen Dank Andrea auf dich kann man sich halt verlassen. Werde heute gleich mal vorbeigehen und ihr von dem Arzt berichten.
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Heidelberg der Dr. Uttenweiler wäre näher; der kennt sich auch mit auditiven Wahrnehmungsstörungen aus.
Gruß
Gruß
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Hallo Christin,
könnte bei dem Kleinen evtl. auch eine orale Dyspraxie o.ä. vorliegen, d.h. kann er die zum Sprechen notwendigen Bewegungen (Zunge, Lippen, etc.) nicht durchführen, weil der Bewegungsplan vom Gehirn nicht an die entsprechenden Muskeln gesendet werden kann?
Ich bin ja auch immer sehr für einen Besuch bei Herrn Dr. Kuke, allerdings habe ich von Dr. Uttenweiler auch schon viel Gutes gehört, und das könnte ja dann erstmal auch eine gute Anlaufstelle sein.
Alles Gute,
könnte bei dem Kleinen evtl. auch eine orale Dyspraxie o.ä. vorliegen, d.h. kann er die zum Sprechen notwendigen Bewegungen (Zunge, Lippen, etc.) nicht durchführen, weil der Bewegungsplan vom Gehirn nicht an die entsprechenden Muskeln gesendet werden kann?
Ich bin ja auch immer sehr für einen Besuch bei Herrn Dr. Kuke, allerdings habe ich von Dr. Uttenweiler auch schon viel Gutes gehört, und das könnte ja dann erstmal auch eine gute Anlaufstelle sein.
Alles Gute,
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Vielen Dank Birgit für die Adresse.Erstellt von Sabine
Hallo Christin,
könnte bei dem Kleinen evtl. auch eine orale Dyspraxie o.ä. vorliegen, d.h. kann er die zum Sprechen notwendigen Bewegungen (Zunge, Lippen, etc.) nicht durchführen, weil der Bewegungsplan vom Gehirn nicht an die entsprechenden Muskeln gesendet werden kann?
Ich bin ja auch immer sehr für einen Besuch bei Herrn Dr. Kuke, allerdings habe ich von Dr. Uttenweiler auch schon viel Gutes gehört, und das könnte ja dann erstmal auch eine gute Anlaufstelle sein.
Alles Gute,
Und zum Zitat. Ja um ehrlich zu sein keine Ahnung. Wie gesagt ist nur eine Bekannte. Wir sehen uns halt alle Nas lang mal durch Zufall. Sie arbeitet viel und deshalb haben wir zwar immer gesagt wir machen mal was zusammen aber dazu ist es nie wirklich gekommen.
Deshalb keine Ahnung. Den Kurzen hab ich zwar schon oft gesehen nur warum wieso keine Ahnung. Ausserdem sagt mir das von dir beschriebenen leider nichts. Und selbst wenn bin kein Arzt und könnte es wohl auch nicht auseinanderhalten.
Den Verdacht Wahrnehmungsstörung hat die Logopädin angesprochen. Bei der ist Kimi auch und ich halte wirklich grosse Stücke von ihr. Der Kurze wird im Mai schon 5 und sie war begeistert wie toll Kimberly spricht. Und sie macht zwar echt zZ riesige Fortschritte, aber ist wirklich noch weit entfernt von altersgerecht. Soll heissen ich hab den Kleinen noch nie was sagen gehört aber es scheint echt nicht viel zu sein.
Von daher ich kann es echt schlecht einschätzen möchte ihr halt nur helfen. Ihr geht es nicht gut und ich wäre zu der Anfangszeit dankbar gewesen die richtigen Adressen zu haben. Also werde ich ihr den Arzt in Heidelberg nochmal weiterreichen und hoffe für alle das beste. Nochmals vielen dank.
Ach wenn es sich um diese orale Dyspraxie handeln würde könnte dies auch ein Arzt feststellen der eher auf Wahnehmungsstörungen spezialisiert ist?
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Eine orale Dyspraxie sollte er eigentlich erkennen können, zumal er die Zusatzbezeichnung für Stimm und Sprechstörungen auch hat.
Aber selbst wenn er unsicher ist: Die Logopädieschule ist direkt neben seiner "Praxis" und er leitet die; also hat er auf jeden Fall passendes Personal, das sich auskennt. (mehrere Lehrlogopädinnen, die aus verschiedenen Richtungen kommen, was die eigene Ausbildung betrifft.)
Und er traut sich auch, diese hinzuzuziehen!!!
liebe Grüße
Aber selbst wenn er unsicher ist: Die Logopädieschule ist direkt neben seiner "Praxis" und er leitet die; also hat er auf jeden Fall passendes Personal, das sich auskennt. (mehrere Lehrlogopädinnen, die aus verschiedenen Richtungen kommen, was die eigene Ausbildung betrifft.)
Und er traut sich auch, diese hinzuzuziehen!!!
liebe Grüße
Birgit +
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Christiane 5/86
Claudia 10/92, an Taubheit grenzend,fast blind und....
Cornelia 06/97
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Hallo,
meine Tochter hat auch Wahrnehmungsstörungen. Wir werden im Juli eine spezielle Wahrnehmungdiagnostik in einer klinik in Bethel machen lassen. ich bin auch schon sehr gesapnnt was der Arzt da rausfinden wird.
meine Maus hat Probleme in der Tiefenwahrnehmung, mit dem Gleichgewicht und der Koordination. Sie braucht immer ganz besonders starke Reize. Zur Zeit machen wir eine SI -Therapie: Sensorische Integration. Dort wird an den Grundlagen gearbeitet. Das Kind bekommt viele Reize besonders angeboten...ich finde das schwer zu erklären, aber ich lese gerade ein interesantes Buch von Roswitha Defersdorf. Der Titel lautet "Drück mich mal ganz fest" Geschichte und Therapie eines wahrnehmungsgestörten Kindes. Die Frau ist die Mutter und beschreibt ihren Weg. Vieles verstehe ich jetzt besser und man kann sich gute Anregungen holen.
Liebe Grüße
Tigermami
meine Tochter hat auch Wahrnehmungsstörungen. Wir werden im Juli eine spezielle Wahrnehmungdiagnostik in einer klinik in Bethel machen lassen. ich bin auch schon sehr gesapnnt was der Arzt da rausfinden wird.
meine Maus hat Probleme in der Tiefenwahrnehmung, mit dem Gleichgewicht und der Koordination. Sie braucht immer ganz besonders starke Reize. Zur Zeit machen wir eine SI -Therapie: Sensorische Integration. Dort wird an den Grundlagen gearbeitet. Das Kind bekommt viele Reize besonders angeboten...ich finde das schwer zu erklären, aber ich lese gerade ein interesantes Buch von Roswitha Defersdorf. Der Titel lautet "Drück mich mal ganz fest" Geschichte und Therapie eines wahrnehmungsgestörten Kindes. Die Frau ist die Mutter und beschreibt ihren Weg. Vieles verstehe ich jetzt besser und man kann sich gute Anregungen holen.
Liebe Grüße
Tigermami
Mami von : Tabitha(8/01):stark weitsichtig (+11,5), mittelgradige SH,Wahrnehmungsstörungen
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Jonas (2/03):weitsichtig (+10)-sonst topfit und Mini Simon (3/07) SH und stark weitsichtig (+9)
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Nochmals vielen Dank für eure Tipps. Ich hätte da aber nochmal ne Frage. Könnte mir vielleicht jemand die Adresse und Telefonnummer des Dr. Kluge schreiben oder mailen. Meine Bekannte findet die leider nicht raus. Ich habs dann nochmal über die Auskunft versucht die hatten aber leider auch keinen Eintrag. Vielen Dank im voraus.
Und vor allem viel Glück an Tigermami für die bevorstehenden Untersuchungen!!!!!!
Christin
Und vor allem viel Glück an Tigermami für die bevorstehenden Untersuchungen!!!!!!
Christin
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Hallo Christin,
meinst Du Dr. Kuke?
Viele Grüße,
meinst Du Dr. Kuke?
Viele Grüße,
Re: Wahrnehmungsstörung wie genau wird das diagnostiziert und was dann???
Räusper mit der Hand vor den Kopp schlag. Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil. Dann kann das natürlich nicht klappen.Erstellt von Sabine
Hallo Christin,
meinst Du Dr. Kuke?
Viele Grüße,
Ich verzieh mich jetzt mit hochrotem Haupt.
