Gibt bei uns Users jüngere Alter?

Muss nichts mit Hören zu tun haben, kann aber ...
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

#26

Beitrag von Dani! »

Kingpersia hat geschrieben:Ich habe heute über Internet dieser Verband (Deutscher Schwerhörigen- bund e.V.) in meiner Stadt gesucht und der gab mir eine Adresse in Google Maps. Drin ist keine Website aber Straße und Telefonnummer… dazu 1 Stern Bewertung. Ansonsten kein verband zu sehen. Meine Stadt hat 375.000 Einwohner. Vllt soll ich bei Hörakkustiker fragen?
Von dem einen Stern würde ich mich nicht abschrecken lassen, nur weil einer mal einen schlechten Tag hatte. Aber du hast Recht: Die Website von DSB ist ziemlich dürftig, was Adressen betrifft. Selbst die münchner Webseite ist wenig informativ, was einzelne Gruppen innerhalb Münchens betrifft. Dabei gibt es hier ein paar. Selbst meine Gruppe ist nicht beim DSB gelistet, hat aber einen eigenen Dachverband. Komisch.
Vorher hatte ich Schachklub, Tischtennisverband besucht und dort waren Kinder 8-13 und alte Menschen. Als ich 14 war, war ich in Handballverband. Dort haben Jugendliche versucht, mich zu mobben... ich habe etwa vertragt, versucht abzuwehren. Danach hatte einfach kein bock drauf und gekündigt. Was bringt Trainer zu sagen, wenn danach keiner mit mir kommunizieren wird?
Da hast du was mitmachen müssen, das tut mir leid. Dein Kündigung war da nur richtig. Es gibt halt in jedem Bereich auch Gruppen, die eine eingeschworene Gemeinde ist, da kommt man von außen auch nicht mehr rein. Aber deshalb auf jeglichen Kontakt zu irgendwelchen anderen Vereinen zu verzichten kann auch nicht der richtige Weg sein. Bist du auf Bochum angewiesen? Oder würde ein Tapetenwechsel nach z.B. Münster nicht besser sein? Einfach um deinen Frust in der alten Stadt liegen zu lassen.
All in diese Verbände waren Normalhöriger.
Das ist normal. Schwerhörige (oder andere mit ihren Leiden) sollen sich ja nicht vom normalen Leben abkapseln. Man darf allerdings auch nicht den Fehler machen, sein Leiden in diesen Vereinen zum Haupttehma zu machen, das interessiert die nicht. Darauf in angemessener Weise Rücksicht nehmen sollten die Mitglieder dieser Verbände aber schon.
Wie du nun am besten weiterkommst? Gute Frage. Hörakustiker ist sicher nicht verkehrt. Frag dort vielleicht auch die Kunden, ob sie einen örtlichen SH-Verband kennen. Trau dich auch ruhig, ältere Personen diesbezüglich zu fragen. Sobald du einen Verband kennst, kannst du dich von dort weiter schlau machen, wo es was gibt oder wo du dich weiter informieren kannst.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
petra18rot
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jan 2019, 14:25
6

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

#27

Beitrag von petra18rot »

Hallo zusammen! Ich bin 34 Jahre alt, und hab von Geburt an eine hochgradige Innenohrschwerhörigkeit, mein Sohn Tobias ebenso, er ist mittlerweile 12 jahre alt.
Genau, ich geselle mich zu euch dazu... aus dem Nachbarland ;-) bin aus Österreich.. und bzgl. Schwerhörigkeit gibts in Österreich keine Foren wie dieses.
Noch wer aus Österreich da?

Lg
Petra
Tonia294
Beiträge: 3
Registriert: 28. Mär 2019, 18:24
6
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

#28

Beitrag von Tonia294 »

Hey, bin 18 whoop whoop :)
aber ohne SH bin die von der Bösen Seite.
Azubi zur Hörakustikerin:) also eine von den schlimmen.
Dani!
Beiträge: 4272
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Gibt bei uns Users jüngere Alter?

#29

Beitrag von Dani! »

Hallo Antonia, willkommen im Forum!
Wenn du selbst keine SH hast, dann nehme ich mal an, dass du Akustikerin und mit deinen 18 Jahren in Ausbildung bist?
Für mich sind die Akustiker (die die eigentliche Arbeit machen) "die Guten".
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Antworten