Hallo Sven,
nein, man braucht keinen speziellen TV um UT gleich mit aufzuzeichnen, sondern nur eine HDD, die an USB angeschlossen wird oder eben einen Stick.
Das Thema ist wirklich sehr interessant, wir sind auf Seite 3!
LG Randolf
Anschluss eines Funkkopfhörer am TV ohne Abschaltung der internen Lautsprecher
Re: Anschluss eines Funkkopfhörer am TV ohne Abschaltung der internen Lautsprecher
Zum Thema Onlinevideorecorder habe ich nichts geschrieben. Es ging um die Mediathek des Bayerischen Rundfunks, wo kaum untertitelt wird, obwohl es im linearen Fernsehn vorhanden war. Anders bei DasErste, da ist fast alles an Untertitel vorhanden, hat aber auch nichts mit Onlinevideorecorder zu tun.Randolf hat geschrieben:Und die Onlinevideorecorder können auch die UT nicht mit aufzeichnen.
Auch das konnte Dani! inzwischen klären.
Am USB-Anschluss zeichnen übrigens manche Fernseher tatsächlich kein Untertitel auf. Ich vermute, wenn sie im vorauseilenden Gehorsam den privaten Sendern zuliebe alle Aufnahmen verschlüsseln (auch die ÖR

Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Anschluss eines Funkkopfhörer am TV ohne Abschaltung der internen Lautsprecher
Lieber Dani,
die Fernsehgeräte zeichnen das auf, auf das sie eingestellt sind.
Du musst es schon im Menu eintragen: UT - ja bitte.
LG Randolf
die Fernsehgeräte zeichnen das auf, auf das sie eingestellt sind.
Du musst es schon im Menu eintragen: UT - ja bitte.
LG Randolf
Re: Anschluss eines Funkkopfhörer am TV ohne Abschaltung der internen Lautsprecher
Randolf,
wenn du schon keine Ahnung hast, dann halt doch bitte mal deine Klappe. Ist ja furchtbar mit dir.
Mag ja sein, dass das konkret so bei deinem Fernseher so dämlich einzustellen ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass dasselbe Verfahren bei jedem Fernseher identisch ist. Zumal immer mehr Fernseher auf Android-TV aufbauen und andere Fernseher z.B. auf WebOS. Zwei völlig verschiedene Bedienkonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Mein Fernseher bietet überhaupt keine Option an, ob UT auf USB aufgezeichnet werden sollen oder nicht. Der Zuspieler, den ich für das live-Fernsehprogramm benutze, zeichnet das von sich aus auf. Andere Fernseher zeichnen, wie ich schon vor deinem letzten Beitrag schrieb, das Fernsehbild und den Ton verschlüsselt auf und verwerfen alle anderen Programmdaten.
Wenn du schon so konkret behauptet, dies und jenes ist exakt so zu machen, dann beschränke dich darauf, dass das nur konkret für DEIN Fernseher gilt, ohne zu behaupten, dass das grundsätzlich für alle und für alle Zeit so zu machen ist.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
wenn du schon keine Ahnung hast, dann halt doch bitte mal deine Klappe. Ist ja furchtbar mit dir.
Mag ja sein, dass das konkret so bei deinem Fernseher so dämlich einzustellen ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass dasselbe Verfahren bei jedem Fernseher identisch ist. Zumal immer mehr Fernseher auf Android-TV aufbauen und andere Fernseher z.B. auf WebOS. Zwei völlig verschiedene Bedienkonzepte mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Mein Fernseher bietet überhaupt keine Option an, ob UT auf USB aufgezeichnet werden sollen oder nicht. Der Zuspieler, den ich für das live-Fernsehprogramm benutze, zeichnet das von sich aus auf. Andere Fernseher zeichnen, wie ich schon vor deinem letzten Beitrag schrieb, das Fernsehbild und den Ton verschlüsselt auf und verwerfen alle anderen Programmdaten.
Wenn du schon so konkret behauptet, dies und jenes ist exakt so zu machen, dann beschränke dich darauf, dass das nur konkret für DEIN Fernseher gilt, ohne zu behaupten, dass das grundsätzlich für alle und für alle Zeit so zu machen ist.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Manchmal liegt dir die Welt zu Füßen
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
und doch bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Re: Anschluss eines Funkkopfhörer am TV ohne Abschaltung der internen Lautsprecher
Bitte unterlasse die Beleidigungen.
Das funktioniert bei zahlreichen Fernsehgeräten.
Wenn es bei einzelnen Geräten nicht geht, kann ich es nicht ändern.
LG Randolf
Das funktioniert bei zahlreichen Fernsehgeräten.
Wenn es bei einzelnen Geräten nicht geht, kann ich es nicht ändern.
LG Randolf