Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

Antworten
Ohrenstöpsel
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2019, 22:50
6

Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#1

Beitrag von Ohrenstöpsel »

Hallo,

ich trage nun schon seit ein paar Monaten OPN HG von Oticon zur Probe. Seit kurzem trage ich sie auch mit Otoplastiken, welche eine relativ große Bohrung aufweisen. Im Grunde genommen bin ich bis auf das nachfolgend beschriebene und zugegebenermaßen etwas weniger relevante Problem mit den HG auch recht zufrieden.

Als nicht zufriedenstellend erweist sich für mich das Audiostreaming von PC und Mac via Bluetooth mittels ConnectClip. Stelle ich den Master-Volume-Regler am PC oder Mac auf eine niedrige Stufe (z.B. 2%), dann empfinde ich den übertragenen Audiostream vor allem in einer ruhigen Umgebung als unangenehm laut. Stattdessen hätte ich viel lieber eine Skalierung des Master-Volume-Reglers welche den Bereich von sehr leise bis (sehr) laut abdeckt. Aktuell deckt die empfundene Lautstärke in der Einstellung von zwei bis 100 Prozent viel mehr den Bereich von mittel bis sehr laut ab. Dem gegenüberstehend geht die niedrigste Einstellung am Android-Telefon für mich gerade so als leise durch. Zwischen aus und leise ist aber dennoch eine deutliche Stufe.

Um das oben genannte Problem zu umgehen, habe ich zwei weniger praktikable Wege gefunden:
1. Lautstärke der HG über HG-Taster/Fernbedienung reduzieren.
Nachteil: Umgebungsgeräusche werden ebenfalls reduziert. Nach dem Streaming muss die Defaultlautstärke wieder eingestellt werden.
2. Lautstärke über Master-Volume-Regler auf das Minimum setzen und zusätzlich Lautstärke über Wiedergabesoftware (z.B. Lautstärkeregler im YouTube-Player) reduzieren.
Nachteil: Umständlich bei Wechsel zw. Bluetooth-Streaming und Wiedergabe über normale Lautsprecher. Zudem unterstützt nicht jede Software bzw. jedes Wiedergabegerät eine zusätzliche Reduzierung der Lautstärke über einen separaten Regler.

Da ich die oben genannten Workarounds als unpraktisch empfinde, meine Frage an die Oticon-Experten unter euch: Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärkeskalierung vom Audiostreaming via ConnectClip irgendwie anzupassen bzw. zu reduzieren, ohne die Verstärkung der HG-Mikrofone zu verändern? Mein Akustiker hat diesbezüglich leider keine offensichtliche Einstellung in der Software gefunden. :( Wäre toll, wenn mir jemand bei dem zugegebenermaßen eher drittklassigem Problem weiterhelfen kann.

Viele Grüße
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo,

Die Streaminglautstärke kann in der Genie eingestellt werden.
Zeige deinem Akustiker mal den Screenshot, dann findet er es auch (siehe Anhang).

Ach ups, nee, stimmt ja gar nicht. Ich nehm alles zurück. Die Einstellungen bezieht sich nur auf die Übertragungslautstärke des ConnectClip-Mikrofons. Hmmm.... Ich würd's über die Lauter/Leiser-Buttons am ConenctClip selbst probieren. Laut Bedienungsanleitung regulieren die Buttons die Lautstärke der Übertragung.
Dateianhänge
genie_connectclip.jpg
(134.99 KiB) 173-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 30. Apr 2019, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
sinatiger
Beiträge: 61
Registriert: 3. Okt 2016, 15:28
8

Re: Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#3

Beitrag von sinatiger »

@Ohrenklempner

Wenn ich richtig sehe ist auf deiner Hardcopy der TV-Adapter verbunden.

@Ohrenklempner (Nachtrag)
Man sollte zuerst schauen und dann kommentieren, oben ist zwar der TV-Adapter
verbunden aber unten steht groß Connect-Clip, ich nehme alles wieder zurück.
Zuletzt geändert von sinatiger am 30. Apr 2019, 14:15, insgesamt 2-mal geändert.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

sinatiger hat geschrieben: @Ohrenklempner (Nachtrag)
Man sollte zuerst schauen und dann kommentieren, oben ist zwar der TV-Adapter
verbunden aber unten steht groß Connect-Clip, ich nehme alles wieder zurück.
Kein Problem, das gilt auch für mich. :D
Ohrenstöpsel hat ja schon geschrieben, dass er es mit den Volume-Tasten am Clip probiert hat. Mein Beitrag ist also eigentlich für die Tonne. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
miwie
Beiträge: 16
Registriert: 25. Jan 2019, 20:47
6
Wohnort: Berlin

Re: Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#5

Beitrag von miwie »

Vorab: ich habe auch keine Lösung für das beschriebene Problem.

Ich selbst benutze auch einen connectClip mit Opn 2 HG und bin damit sehr zufrieden.
Beim Streamen bzw. Telefonieren vom Android-Handy stimmt für mich die Lautstärke so ziemlich. (Telefonieren könnte etwas leiser sein).
Beim Streamen via Bluetooth vom PC - allerdings einem Linux System! - ebenfalls.

Das beschriebene Problem der "extremen" Lautstärke kann ich also nicht bestätigen.
Ohrenstöpsel
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2019, 22:50
6

Re: Oticon OPN Streaming-Lautstärke mit ConnectClip

#6

Beitrag von Ohrenstöpsel »

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Die Einstellungen im Genie zum ConnectClip beziehen sich tatsächlich nur auf die Übertragungslautstärke vom Mikrofon im ConnectClip bzw. dessen Relation zu den Mikrofonen der HG. An der Audiostreamübertragungslautstärke ändert diese Einstellung leider nichts. Das hatte mein Akustiker mit mir bereits ausprobiert.

Auch wenn es für mich nicht zielführend ist, werde ich demnächst noch einmal mit verschiedenen Quell-Geräten testen wie es sich mit der übertragenen Audiolautstärke verhält und hier berichten. Eventuell gibt es da ja unterschiede.

Bei meinen Recherchen zu dem Problem mit der Streaminglautstärke bin ich auf einen Eintrag im hearingtracker-Forum gestoßen. Hier geht es zwar um das Streaming vom TV-Adapter, allerdings haben damit einige Leute wohl ähnliche Probleme. Eine praktikable Lösung konnte hier leider auch nicht gefunden werden. Vermutlich muss ich mich mit den daraus resultierenden Umständen arrangieren. :(

Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
Antworten