ich trage nun schon seit ein paar Monaten OPN
Als nicht zufriedenstellend erweist sich für mich das Audiostreaming von PC und Mac via Bluetooth mittels ConnectClip. Stelle ich den Master-Volume-Regler am PC oder Mac auf eine niedrige Stufe (z.B. 2%), dann empfinde ich den übertragenen Audiostream vor allem in einer ruhigen Umgebung als unangenehm laut. Stattdessen hätte ich viel lieber eine Skalierung des Master-Volume-Reglers welche den Bereich von sehr leise bis (sehr) laut abdeckt. Aktuell deckt die empfundene Lautstärke in der Einstellung von zwei bis 100 Prozent viel mehr den Bereich von mittel bis sehr laut ab. Dem gegenüberstehend geht die niedrigste Einstellung am Android-Telefon für mich gerade so als leise durch. Zwischen aus und leise ist aber dennoch eine deutliche Stufe.
Um das oben genannte Problem zu umgehen, habe ich zwei weniger praktikable Wege gefunden:
1. Lautstärke der
Nachteil: Umgebungsgeräusche werden ebenfalls reduziert. Nach dem Streaming muss die Defaultlautstärke wieder eingestellt werden.
2. Lautstärke über Master-Volume-Regler auf das Minimum setzen und zusätzlich Lautstärke über Wiedergabesoftware (z.B. Lautstärkeregler im YouTube-Player) reduzieren.
Nachteil: Umständlich bei Wechsel zw. Bluetooth-Streaming und Wiedergabe über normale Lautsprecher. Zudem unterstützt nicht jede Software bzw. jedes Wiedergabegerät eine zusätzliche Reduzierung der Lautstärke über einen separaten Regler.
Da ich die oben genannten Workarounds als unpraktisch empfinde, meine Frage an die Oticon-Experten unter euch: Gibt es eine Möglichkeit die Lautstärkeskalierung vom Audiostreaming via ConnectClip irgendwie anzupassen bzw. zu reduzieren, ohne die Verstärkung der

Viele Grüße