Ich bin Jahrgang 1949, liebe die Jahreszeiten und wohne im Süddeutschen Raum. Seit 20 Jahren trage ich Hörgeräte und aktuell im 6 Jahr jetzt die Naida Q 90 R mit einer Shell
Ich komme mit den Geräten noch einigermassen zurecht, wobei das Sprachverständnis sich nicht unerheblich verschlechtert hat (liegt vielleicht auch am Alter der Geräte?).
Als Nachfolger kommen wahrscheinlich nur Power Geräte mit normalem Schallschlauch in Betracht? Dabei befürchte ich, dass damit mein Hören nicht mehr so natürlich und angenehm ist wie mit den Ex-Höhrern.
Hat jemand Erfahrung mit der Umstellung auf einen normalen Schallschlauch?
Bei Phonak möchte ich eigentlich bleiben (Nadia B
Was ich mit den neuen Geräten möchte,
- gutes Sprachverständnis (in ruhiger Umgebung z.B mit meiner Frau aber auch im größeren Familienkreis und in Gesellschaft)
- einigermaßen guten Musikgenuss (gehe gern in die Oper und Konzerte) wobei die Ansprüche sich im Laufe der Zeit natürlich reduziert haben)
- Vogelgezwitscher, Blätterknirschen beim Spazierenlaufen, Meeresrauschen
-
und noch eine Frage an die HGA hier im Forum, ist bei meinem Audiogramm noch eine Versorgung mit einem Ex-Höhrer möglich, die Reserven z.B. beim Nadia B R, UP wären ja nicht mehr hoch?