nordseekur bei ergüssen

Für Ratsuchende, Erfahrungsaustausch, Hilfestellungen
Antworten
ria
Beiträge: 14
Registriert: 26. Jun 2006, 23:31
19

nordseekur bei ergüssen

#1

Beitrag von ria »

Hallo!
unser Sohn hat seit längerer Zeit links einen Erguss, der nie richtig weggeht. Er hört mal mehr, mal weniger, je nach ´Wasserstand´. Wie sind eigentlich Eure Erfahrungen mit Aufenthalten an der Nordsee? Bringen die tatsächlich etwas, und wenn ja, wie lange soll so ein Aufenthalt denn sein?
Viele Grüße,
Ria
Bifi
Beiträge: 124
Registriert: 22. Mär 2006, 20:59
19
Wohnort: Baden Würtemberg
Kontaktdaten:

Re: nordseekur bei ergüssen

#2

Beitrag von Bifi »

Hallo!!
weis zwar nicht genau ob es wirklich hilft aber wir fahren immer an die ostsee und uns geht es allen ganz gut in der zeit.Mein kleiner ist auch hörgeschädigt und zu dieser zeit ging es ihm echt Klasse.Kaum zu hause angekommen war er stänig erkältet und hatte einen Erguss!!! Wir sind immer 10 Tage da und ich kann nur positives sagen.
Charanga
Beiträge: 178
Registriert: 20. Aug 2006, 11:55
19

Re: nordseekur bei ergüssen

#3

Beitrag von Charanga »

Hallo,
ich war zwar nicht an der Nord-oder Ostsee, aber mein Sohn normalhörend, hat fast ein halbes Jahr mit Paukenergüsse sich schlagen müssen, wo wir letztes Jahr auf Kreta am Strand waren,wir waren nur am Ufer, schon lief die Nase. Und dann hier zurück, war alles in Ordnung. Ich denke schon, dass das Meer fiel ausmacht, die Luft und so.
lg Charanga mit Tochter 12/02, links an Taubheit grenzend u. rechts hochgradig
rhae
Site Admin
Beiträge: 1748
Registriert: 8. Jul 2002, 21:52
23
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: nordseekur bei ergüssen

#4

Beitrag von rhae »

Hallo,

wir sind seit gestern von einem einwöchigen Aufenthalt an der Nordsee zurück (St. Peter-Ording) und unser Großer (9 Jahre, normalhörend) war bei der Abfahrt gerade in Behandlung wegen einer Mittelohrenzündung, d.h. er bekam seit 4 Tagen Antibiotika. Nach der Woche "Mini-Kur" war von der MOE nichts mehr zu sehen, keine Ergüsse mehr, schöne weisse Trommelfelle ...

Also wir sind von der Nordsee (seit Jahren schon) in dieser Hinsicht sehr angetan :)

Viele Grüße Ralph :computer:
ria
Beiträge: 14
Registriert: 26. Jun 2006, 23:31
19

Re: nordseekur bei ergüssen

#5

Beitrag von ria »

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mir vorgenommen etwas öfters an die Nordsee (= in die Heimat) zu fahren. Wir waren nämlich über Ostern auch dort, und ein Tag nach unserer Rückkehr, viel mir auf, dass mein Sohn wieder besser hörte. (Das war nachdem ich meinen Beitrag ins Forum gestellt hatte!!!). Kann natürlich Zufall sein ... Ich bedauere nur, dass ich nicht länger an der Küste geblieben bin, denn ganz weg scheint der Erguss nicht zu sein.
liebe Grüße,
Ria
Kaja
Beiträge: 622
Registriert: 5. Apr 2007, 11:53
18

Re: nordseekur bei ergüssen

#6

Beitrag von Kaja »

Hallo Ria,

als bei unserem Sohn im Januar die Schwerhörigkeit festgestellt wurde, nahmen die Ärzte anfangs an, ein Erguss sei die Ursache. Deshalb hat uns unsere Kinderärztin gleich eine Kinder-Kur (im Krankenkassendeutsch „stationäre Kinder-Reha-Maßnahme“) am Meer empfohlen. Solche Kuren dauern drei Wochen und können bei Bedarf um weitere drei Wochen verlängert werden. Bei kleinen Kindern fahren die Eltern als Begleitperson mit. Unsere Kinderärztin hat uns von einigen ihrer Patienten erzählt, bei denen eine derartige Kur bei Ergüssen zu einem längerfristigen Erfolg geführt hat (sie hat leider nichts von dauerhaft gesagt). Da der damalige Erguss mittlerweile verschwunden ist und bei unserem Sohn als Ursache für die Schwerhörigkeit ausscheidet, fiel bei uns auch die Kurverordnung weg. Aber vielleicht ist es für Euch eine Möglichkeit?

Viele Grüße

Kaja
Kaja mit Sohn (hochgradige Schwerhörigkeit bds.)
ria
Beiträge: 14
Registriert: 26. Jun 2006, 23:31
19

Re: nordseekur bei ergüssen

#7

Beitrag von ria »

Vielen Dank für den Tipp, Kaja. Ich werde mich auf jeden Fall bei meiner Krankenkasse/HNO-Ärztin erkundigen.
Morgen wird entschieden, ob unser Sohn ein Paukenröhrchen bekommt. Ich hoffe der blöde Erguss ist jetzt endlich weg ...
Viele Grüße,
Ria
Antworten