Ich habe festgestellt, man darf sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Man sollte sich vorher informieren und dann zum Akustiker gehen. Eine gute Beratung ist ok. Ich habe nur ein Problem, wenn man über den Tisch gezogen wird. Ich hatte das Glück , das ich mit den Starkey 3 gleich gut zurecht kam. Habe auch noch ein paar andere ausprobiert, aber Starkey war für meine Ohren das beste.
Nachdem ich bei meinem alten Akustiker meine Meinung zu den Hörschläuchen gesagt habe, war man nach 4 Jahren der Meinung ich sollte einen anderen Akustiker suchen. Da habe ich beschlossen meine Einstellung zum Akustiker kritisch zu sehen. Bei einer Kette mit F.... war man z.B. nicht bereit auf meine Wünsche einzugehen. Ich hatte das Gefühl, es war ihr egal und sie wollte ihre Meinung durchsetzen. Das Gerät welches ich testen wollte würde nicht passen für meine Ohren. Ich habe dann bei einem anderen Akustiker das Gerät getestet und es war ok.
Ich trage schon viele Jahre Hörgeräte und bin der Meinung ich glaube zu wissen was für mich ok ist. Nun teste ich das I4 von Starkey. Ich finde es hat für mich ein guten Klang. Was auch gut ist, ich habe wenig Nebengeräusche. Ich trage nur Tulpen und komme damit bestens klar. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. TV ist gut vom Klang. Wenn meine Frau mich von der Seite anspricht, ist es noch etwas leise auf einer Seite. Aber ich denke das ist eine Sache der Einstellung. Beim Einkaufen war es Hallig und laut. Das hat mein Akustiker neu eingestellt und schon war der Klang auch gut.
Ich möchte gerne noch das I6 testen. Es soll 6 Kanäle haben. Mal sehen , ob ich den Unterschied merke. Es ist jedenfalls sehr wichtig zu testen und sich nicht vom Akustiker über den Tisch ziehen zu lassen. Ich würde als Anfänger immer erst einmal mit ein