Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

Antworten
Oolong
Beiträge: 94
Registriert: 29. Okt 2018, 17:31
6

Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#1

Beitrag von Oolong »

Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr das Hörgerät von Audio Service Mood 5 G 8. Als Zubehör benutze ich das Smart Mic. Gekoppelt sind die Geräte mit einem Android Smartphone. Ich benutze das Smart Mic primär zum Telefonieren und gelegentlich höre ich damit Hörbücher oder Musik.

Eigentlich bin ich mit den Geräten zufrieden, aber: Sie haben sich als Batterien-Fresser entpuppt. Frische Batterien halten bei mir höchstens 3 Tage. Danach beginnt der Klang der Hörgeräte unangenehm zu werden. Der Klang wird hin und wieder dumpf, die eigene Stimme klingt plötzlich blechern. Die nicht gleichbleibende Klangqualität empfinde ich als irritierend. Außerdem bricht die Bluetoothfunktion zu diesem Zeitpunkt immer wieder ab. - Im Laufe des 4. Tages, sind die Batterien völlig leer.

Mein Aku bot mir gestern an, die Hörgeräte zum Hersteller einzuschicken, denn der Batterieverbrauch erschien auch ihm zu hoch. Da ich bald ins Krankenhaus muss, haben wir das Einschicken, auf den Dezember verschoben. Mit Leihgeräten ins Krankenhaus, finde ich nicht so gut.

Der Aku meinte, dass die Bluetoothfunktion der Hörgeräte, den Batterieverbrauch in die Höhe schraubt. Theoretisch wäre es möglich, die Bluetoothfunktion der Hörgeräte abzuschalten, indem man diese in den sog. Flugzeugmodus setzt. Das wäre als vorübergehende Lösung machbar, ich möchte aber telefonisch erreichbar sein. Das Smart-Mic erleichtert das Telefonieren enorm und ich möchte darauf auf keinen Fall verzichten.

Fragen:

Wie lange sollten Batterien normalerweise halten?
Wie wirkt sich Streaming auf den Batterieverbrauch aus.
Werden mit dem Flugzeugmodus noch andere Funktionen des Smartphones ausgeschaltet?
Wir evtl. die Bluetoothfunktion des Smartphones komplett deaktiviert, oder nur das der Hörgeräte?
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#2

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Welche Batteriegröße hast Du denn? Also 13er oder 312er?
Bei 312er Batterien wäre das wohl nachvollziehbar, die halten ja nicht so lange.
Ich habe die Resound Linx 3D 9 mit 13er Batterien. Die 13er Größe habe ich damals explizit haben wollen, da die eben länger halten.
Also bei mir halten die Batterien eine gute Woche.

den Flugmodus kannst Du am Smartphone einschalten, aber nicht an den HGs.
Hörgeräte haben BT immer aktiv. Das muss sich so sein, denn selbst wenn man vom Handy aus einen Befehl an die HGs schicken könnte um BT auszuschalten, wie soll man BT dann wieder einschalten?
Wenn Du Flugmodus am Smartphone aktivierst, geht keine WLAN, kein BT, auch die Verbindung zum Mobilfunknetz wird getrennt.
Das macht also überhaupt keinen Sinn.

Was ich nicht verstehe:
Warum hast Du diese HGs gekauft?
Hast Du denn während der Testzeit das Batterieproblem nicht gehabt?

Gruß
sven
Der Akustiker
Beiträge: 407
Registriert: 3. Dez 2017, 23:21
7

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#3

Beitrag von Der Akustiker »

Oolong hat geschrieben: Fragen:

Wie lange sollten Batterien normalerweise halten?
Wie wirkt sich Streaming auf den Batterieverbrauch aus.
Werden mit dem Flugzeugmodus noch andere Funktionen des Smartphones ausgeschaltet?
Wir evtl. die Bluetoothfunktion des Smartphones komplett deaktiviert, oder nur das der Hörgeräte?
Hallo.

-> Die 312er halten ca. 5-7 Tage
-> Streaming benötigt 3x soviel Strom
-> wenn man die Hörgeräte in den Flugzeugmodus bringt, gibt es keine Kommunikation zwischen den Geräte oder Bluetooth oder ähnliches. Jede Funkverbindung wird unterbrochen.
-> das Smartfon im Flugzeugmodeus heißt: kein Bluetooth, kein wlan, kein Netzt = alles weg
Hören kann man mit jeden System...Verstehen nur, wenn das Gehirn es akzeptiert und trainiert ist! Akustiker aus Leidenschaft...
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Drei Tage sind bei ständiger Bluetoothverbindung und häufigem Telefonieren vielleicht grenzwertig, aber noch okay. Da das Gerät bei schwächelnder Batterie aber auch andere Macken bekommt, wäre wohl der Garantietausch die beste Variante.

Bei Signia (ist ja fast das gleiche wie AS) kann mittels App das Hörgerät in den Flugmodus geschaltet werden. Der Kracher ist, mit der App kann man sogar den Flugmodus wieder deaktivieren und das HG wieder online bringen. Klingt kurios, funktioniert aber mittels Schall-Steuersignalen. ;) Ob das mit der App von AS auch geht, weiß ich nicht.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Oolong
Beiträge: 94
Registriert: 29. Okt 2018, 17:31
6

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#5

Beitrag von Oolong »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Auf Euch ist immer Verlass :) .

@ Sven,

ich habe die 312er Batterien. Konntest Du Dir die Batteriengröße aussuchen? -
Warum ich mir diese Hgs gekauft habe? Weil sie die einzigen HGs waren, bei denen meine eigene Stimme akzeptabel klingt.
Hast Du denn während der Testzeit das Batterieproblem nicht gehabt?
Nein, ich habe mir das Smart-Mic, erst nach dem Kauf angeschafft. - Es besteht aber kein Grund zu Aufregung, ich habe noch Garantie.

@ Ohrenklempner,
Bei Signia (ist ja fast das gleiche wie AS) kann mittels App das Hörgerät in den Flugmodus geschaltet werden. Der Kracher ist, mit der App kann man sogar den Flugmodus wieder deaktivieren und das HG
wieder online bringen. Klingt kurios, funktioniert aber mittels Schall-Steuersignalen. Wink Ob das mit der App von AS auch geht, weiß ich nicht.


Das geht bei meinen auch. Ich kann im Flugmodus zwischen den Programmen hin und her schalten. Ich kann dabei nur nicht das Smart-Mic benutzen.

Wo ist der Unterschied zwischen AS und Signia bei vergleichbaren Geräten?

LG und schönen Abend

Oolong
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Oolong hat geschrieben: ich habe die 312er Batterien. Konntest Du Dir die Batteriengröße aussuchen? -
Warum ich mir diese Hgs gekauft habe? Weil sie die einzigen HGs waren, bei denen meine eigene Stimme akzeptabel klingt.
Eigentlich spricht man als Akustiker in der Beratung das Thema Batterien an. Das Mood ist die 312er Variante, es gibt auch noch das Sun: gleiches Gerät, größere Batterie.
Wo ist der Unterschied zwischen AS und Signia bei vergleichbaren Geräten?
Der Chip, die wesentlichen Features und die Signalverarbeitung ist die gleiche. Hier und da gibt es ein paar Funktionen mehr oder weniger, ich könnte sie jetzt aber nicht benennen, ich arbeite kaum mit Audioservice. Und die Gehäuse sind ein klein wenig anders designt. ;)
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 30. Okt 2019, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#7

Beitrag von herby_nm »

@Ohrenklemptner

Wenn ich hier erzählen würde über was mein Akkustiker alles nicht gesprochen hatte würde ich hier nicht mehr fertig.
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Mood 5 G 8 Batterien-Fresser?

#8

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
ich habe die 312er Batterien. Konntest Du Dir die Batteriengröße aussuchen?
Klar. Batteriegröße, Gehäusefarbe, konnte ich alles bestimmen.
Mein Akustiker hat mir sogar zu den 13er Batterien geraten, auch weil die Gehäuse noch besser sein sollen.
Für mich gabs auch keinen Grund die 312 zu nehmen.
Da sind dann die Gehäuse noch kleiner als bei den 13er. Auch finde ich es Fummelei mit den kleinen 312er Batterien und kleineren Gehäuse. ich hatte die ja testweise gehabt.
Was ich testen möchten an HGs und Zubehör, das habe ich bisher auch alles bekommen.
Hat mein Akustiker das nicht am Lager bestell er es.

Gruß
sven
Antworten