Muß ich die Filter bezahlen ?

Antworten
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Muß ich die Filter bezahlen ?

#1

Beitrag von arnold »

Hallo Ihr Lieben,
ich habe nach sechs Jahren neue aufzahlungsfreie Hörgeräte mit externen Hörern bekommen. Muß ich die Filter bezahlen, wenn sie mal ausgewechselt werden müssen ?
Viele Grüße
Arnold
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#2

Beitrag von Ohrenklempner »

Hallo Arnold,

bei aufzahlungsfreien Geräten musst du nichts bezahlen, wenn etwas ausgewechselt werden muss. Ausnahme ist Fahrlässigkeit oder Vorsatz, also wenn die Geräte schlecht gepflegt werden, du sie versehentlich in die Badewanne fallen lässt und dann in der Mikrowelle trocknest. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#3

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Ja die Filter müssen bezahlt werden.
Man sollte immer eine Packung zu Hause haben.
Wenn die dicht sind, geht nix mehr.

Ich bekomme zwar so gut wie alles kostenlos bei meinem Akustiker, aber die Filter muss er halt auch ganz normal einkaufen.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich muss noch dazusagen, dass es natürlich im Ermessen des Akustikers ist. Er könnte bei starker Verschmutzung den Filterwechsel in Rechnung stellen, muss er aber nicht. Die paar Euro im Jahr für Filterwechsel sollte dem Akustiker ein zufriedener Kunde Wert sein. ;)

Je nach Hersteller kostet ein Nachfüllset zwischen 5 und 20 Euro. Dann hat man Ruhe und kann das auch gemütlich selbst machen. Muss man sich nur einmal zeigen lassen, dann klappt das auch.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#5

Beitrag von arnold »

Ich bin zwar jetzt nicht schlauer als vorher- aber trotzdem: Danke für Eure Antworten.
Es grüßt Euch
Arnold
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#6

Beitrag von herby_nm »

So eine Packung Filter kostet soviel wie eine Schachtel Zigaretten hält nur etwas länger
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#7

Beitrag von Ohrenklempner »

arnold hat geschrieben:Ich bin zwar jetzt nicht schlauer als vorher- aber trotzdem: Danke für Eure Antworten.
Es grüßt Euch
Arnold
Das liegt daran, dass hier keiner weiß, ob dein Akustiker für einen Filterwechsel etwas verlangt oder nicht. Es ist eine Ermessensfrage. Ruf doch einfach an und frage, dann weißt du es.

Es ist laut geltender KK-Verträge so, wie ich in Beitrag #2 geschrieben hab: Bei zuzahlungsfreien Geräten musst du für Wartung und Service nichts bezahlen. Wenn aber etwas aus eigenem Verschulden repariert/getauscht werden muss, dann darf dich der Akustiker zur Kasse bitten. Das steht so bzw. so ähnlich in der Versicherteninformation, für deren Kenntnisnahme du bei Versorgungsabschluss unterschrieben hast:
Versicherteninformation vdek hat geschrieben:Darüber hinaus wurde eine Reparaturpauschale vereinbart. Mit der Reparaturpauschale sind bei einer aufzahlungsfreien Versorgung für einen Zeitraum von sechs Jahren sämtliche Kosten für Reparatur-, Service- und Wartungsleistungen sowie für den Ersatz der Otoplastiken abgegolten. Kosten können Ihnen nur dann in Rechnung gestellt werden, wenn Sie die Reparatur oder den Ersatz aufgrund nicht bestimmungsgemäßen Gebrauches zu vertreten haben.
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 6. Nov 2019, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
arnold
Beiträge: 28
Registriert: 29. Jul 2019, 10:53
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#8

Beitrag von arnold »

Hallo Ohrenklempner,
vielen Dank. Mit dieser Auskunft kann ich etwas anfangen. Der Vetrag mit den Ersatzkassen ist klar formuliert. Der Filterwechsel gehört zu den Serviceleistungen. Also muss der Kunde nichts bezahlen. Von Ermessen kann keine Rede sein.
Herzliche Grüße
Arnold
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#9

Beitrag von Ohrenklempner »

Nun ja, wenn der Filter durch nachlässigen Umgang zugeschmaddert ist, sieht die Sache aber wieder anders aus. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#10

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Nun ja, wenn der Filter durch nachlässigen Umgang zugeschmaddert ist, sieht die Sache aber wieder anders aus.
Die Cerumenfilter setzen sich von selber zu und dann geht eben nichts mehr und die müssen getauscht werden, was man im übrigen selber machen kann.
Was soll da nachlässig beim Umgang sein?
Vor allem wie willst Du das beweisen?

Das ist doch genauso mit defekten Hörern. Wie willst Du bitte beweisen, das der Kunde damit nachlässig umgegangen ist. Defekt ist defekt.

Gruß
sven
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#11

Beitrag von Ohrenklempner »

Ich meine solche Fälle, wo man das Hörgerät am liebsten nur mit einer Pinzette anfassen mag und es komplett direkt ins Ultraschallbad fallen lassen möchte. :D
Da ist die Beweislast eindeutig.
Morgens vor dem Einsetzen (wenn alles schön trocken ist) die Filter kurz freipusten, dann hält's ewig.
Ich will damit sagen, dass Pflege bei Exhörern wirklich das A und O ist!
Es gibt halt auch Akustiker, die sagen: Filter ist zu, okay, mach ich dir neu, kostet 10 Euro. Besonders die Ketten mit den grasgrünen Logos sind da nicht zimperlich. Aber gut, bei denen gibt es auch keine Exhörergeräte ohne Aufzahlung.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Petra71
Beiträge: 97
Registriert: 5. Feb 2019, 18:04
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#12

Beitrag von Petra71 »

Ich habe jetzt schon 2 Filter mit der Drahtschlinge gekillt. Habe jetzt auf Kulanz Filter mitbekommen. Meinst du mit einem Blasebalg reinpusten? Bei mir sammelt sich der Dreck hauptsächlich im Belüftungsloch. Das wird langsam unschön auseinander nehmen kann ich das nicht. Habe Signia Pure mit ex Hörer? Und Otoplastik ohne Auflage direkt im Gehörgang.
Petra71
Beiträge: 97
Registriert: 5. Feb 2019, 18:04
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#13

Beitrag von Petra71 »

Sorry das klingt sehr schroff was ich da schrieb. Meinte es schon freundlich. Allen einen schönen Herbsttag. 😎
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#14

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, so ein Puster (Airball) eignet sich super zum freipusten. Geht aber nur, wenn es schön trocken ist und noch nicht ganz zugesuppt ist. ;)
Das Belüftungsloch bekommst du je nach Größe mit einem Nylonfaden, einer "Pfeifenbürste" oder einem Slimtube-Reinigungsfaden sauber. Kann dir dein Akustiker alles zeigen. Bisschen Reinigungsflüssigkeit* draufsprühen, durchziehen, abwischen, sauber! :)

*) ich benutze gerne Isopropanol oder spezielle Lösungen für Hörgeräte mit Methylammoniumchloriden, gibt's als Feuchttücher und als Spray, eignet sich super!
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Petra71
Beiträge: 97
Registriert: 5. Feb 2019, 18:04
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#15

Beitrag von Petra71 »

Dankeschön dann werden ich mal Pfeifenputzen bestellen. Isopropanol nimmt meine Akustikerin auch. Ich selbst nehme ab und zu Sagrotan für die Otoplastiken.
Ohrenklempner
Beiträge: 10942
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#16

Beitrag von Ohrenklempner »

Jap, so ein Haushalts-Desinfektionsmittel geht auch. Ist meist nur Ethanol und Propanol drin. Und was für den frischen Duft. ;)
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#17

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

Also für das Belüftungsloch habe ich immer eine Büroklammer bei mir.
Mit dem Draht von der Büroklammer einmal durchs Belüftungsloch und es ist frei.

Filter kann man nicht reinigen. Wenn die zusetzen ab in die Tonne.
Wenn man den Filter durchsticht, schützt der ja nicht mehr.
Und so teuer sind die ja nun auch nicht. Habe immer welche hier.
Wenn Unterwegs mal ein Filter dicht ist, ziehe ich den ab und werfe den weg.
Dann kann ich ja wieder hören. Das geht auch mal ne Weile ohne Filter.
Zu Hause kann ich dann wieder einen einsetzen.

Speziell pflegen muss ich sonst gar nichts an meinen HGs.

Gruß
sven
Randolf
Beiträge: 1586
Registriert: 23. Apr 2017, 16:17
8

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#18

Beitrag von Randolf »

Nix bestellen und so, einfach lauwarmes Kaltwasser und S p ü l i, hi hi!
Püster, Gummiball!
svenyeng
Beiträge: 4467
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
12
Wohnort: Rahden

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#19

Beitrag von svenyeng »

Hallo!

@randolf:
Nicht im Ernst, oder?
Für einen Filter der 50-70 Cent kostet und in Sekunden gewechselt ist, fängst Du an mit Spüle und Wasser zu reinigen?
Spüli + Wasser + Zeit = sehr viel teurer als ein neuen Filter

Gruß
sven
herby_nm
Beiträge: 66
Registriert: 18. Apr 2019, 14:31
6

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#20

Beitrag von herby_nm »

Wie oft sind den bei euch die Filter zu?.
Ich wechsle so alle 4 Wochen mal. Ich habe nach 4 Jahren auch immer noch die ersten Exhörer.
HerthaAtze
Beiträge: 110
Registriert: 16. Jun 2019, 16:51
6
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Muß ich die Filter bezahlen ?

#21

Beitrag von HerthaAtze »

Alle zwei Monate werden bei mir Filter und Domes getauscht wobei die neue Generation Domes sich nicht mehr zusetzt.
Ich beziehe das ganze über das Internet das wird billiger als 60 km zum akustiker zu fahren.
Antworten