Phonak RemoteControl App

Antworten
Ulfrad
Beiträge: 9
Registriert: 9. Jun 2019, 15:28
5

Phonak RemoteControl App

#1

Beitrag von Ulfrad »

Ich habe eine Frage zum besagten App hier.
Ich benütze Venture Phonaks und meine Blutooth verbindungen zu den HG stelle ich mittels
Compilot Air und Compilot her.
Nun habe ich mir ein neues Telefon zugelegt und dabei festgestellt dass die App im Apple Store wie auch im Android Store verschwunden ist.
Da ich mein Fallobst nicht rooten will an Euch die frage: Was kann ich hier tun?
Muss ich jetzt komplett auf diese Apps verzichten?
Gruss
Ulf
Rechts
125/110db 250/115db 500/110db 750/105db 1k/110db 2.5k/100db 2k/95db 2.5k/100db 4-8k/95db
Links 125/40db 250/45db 500/45db 1k/35db 1.5k/40db 2k/40db 3k/55db 4-8k/60db
Walli49
Beiträge: 36
Registriert: 17. Sep 2016, 20:48
8

Re: Phonak RemoteControl App

#2

Beitrag von Walli49 »

Nach wie vor im AppStore vorhanden!
Wenn man im Orchester die Triangel hört, hat man das richtige Hörgerät gefunden! ;)
biker
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mär 2018, 10:12
7

Re: Phonak RemoteControl App

#3

Beitrag von biker »

(25.09.2019)
Phonak Remote Control & Apple iOS 13.1
An: info@phonak.ch

Hallo,
Die App Phonak Remote Control funktioniert leider nicht unter Apple iOS 13.1!
(iPhone 6 + iPhone XS)
Wird es hierfür ein Update geben?
Besten Danke im Voraus,
Biker

-------------------
(14.10.2019)
Guten Tag Herr Biker,

Leider habe ich keine guten Nachrichten für Sie.
Stand heute wird die Phonak Remote Control App nicht mehr weiterentwickelt und einen Nachfolger wird es nicht geben.
Wenn Sie also das Update mit Ihrem iPhone auf iOS 13 durchgeführt haben, können Sie die App nicht mehr nutzen. Die App wird nicht mehr aktualisiert und ist somit nicht mit iPhones kompatibel, welche über das neue iOS Software Update verfügen. Ist eine ältere iOS Version (z.B. iOS 12) auf dem Telefon installiert, kann die App auch in Zukunft verwendet werden.
In Kürze wird die App auch nicht mehr im Apple App Store und im Google Play Store verfügbar sein.

Es tut mir sehr leid Ihnen hier keine Alternative anbieten zu können.
Ich hätte Ihnen gerne positive Nachrichten zukommen lassen.

Falls ich noch etwas für Sie tun kann, stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüsse

Annette Pfrommer
Sales Manager Hearing Solutions
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonova AG
Laubisruetistrasse 24, 8712 Staefa, Switzerland
Phone: +41 58 928 01 01
Direct: +41 58 928 7191 Mobile: +41 79 895 30 02
E-Mail: annette.pfrommer@phonak.com
Internet: www.phonak.com
schmetterling
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jan 2017, 23:01
8

Re: Phonak RemoteControl App

#4

Beitrag von schmetterling »

Hallo,

ich habe gelesen, dass für die Installation der Phonak RemoteControl App eine Einladung per SMS vom Akustikers gebraucht wird.
Stimmt das so ?

Gruß schmetterling
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak RemoteControl App

#5

Beitrag von Dani! »

Nein. Das ist nur für die Fernwartung notwendig, das diese App gar nicht macht. Fernwartung macht "Phonak Remote App" (ohne "Control").
Im übrigen konnte ich noch nie was mit dieser Control-App anfangen und fand die schon immer sehr bescheiden. Im Google-App-Store finde ich es auch nicht mehr.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
schmetterling
Beiträge: 44
Registriert: 8. Jan 2017, 23:01
8

Re: Phonak RemoteControl App

#6

Beitrag von schmetterling »

Danke für die Antwort.

Gruß
schmetterling
Fridolinus
Beiträge: 27
Registriert: 14. Mär 2019, 09:55
6

Re: Phonak RemoteControl App

#7

Beitrag von Fridolinus »

Die neue App heiss myPhonak und hier ist das Remote Fitting (Fernwartung vom Hörgerät) integriert. Für dieses braucht es eine Einladung vom Akustiker

Naja, manchmal sind soviele Apps wie es von Phonak gibt etwas verwirrend. Aber anscheinend haben sie hier die Remote Control app und die Phonak Remote zusammengeführt. Somit erhält man mit myPhonak zwei für eine :D :D :D

Zusätzlich kann man mit der myPhonak auch selber das Fitting optimieren. Finde ich noch spannend! Wobei ich hier eher Verwirrpotential für Leute sehe, die schon mit der "alten" App ihre Schwierigkeiten hatten. Vielleicht führen sie ja mal noch einen "expertenmodus" ein, in dem nur die die Hörgeräte anpassen können, die das auch wirklich wollen...
Ohrenklempner
Beiträge: 10454
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: Phonak RemoteControl App

#8

Beitrag von Ohrenklempner »

myPhonak ist aber nicht für ältere Geräte mit ComPilot geeignet. ;)

Androidnutzer können die App weiterhin als apk herunterladen und installieren, z.B. von hier (Link zu apkpure.com). Geht so etwas nicht auch mit dem iPhone?
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... :geek:

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten – Grüßli an die Schwiz! :wave: – fragen Sie Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
svenyeng
Beiträge: 4290
Registriert: 10. Jun 2013, 23:34
11
Wohnort: Rahden

Re: Phonak RemoteControl App

#9

Beitrag von svenyeng »

Hallo!
Geht so etwas nicht auch mit dem iPhone?
Nein, das geht nicht mit dem iPhone. Gott sei Dank!
Einfach irgendwo eine ApG laden und installieren ist ein Sicherheitsloch.
Wer weiß was man sich damit alles einschleust.
Unter IOS kann man nur aus dem AppStore Apps installieren die von Apple geprüft wurden.

Vielleicht wäre es mal an der Zeit für neue HGs, wenn man noch so alte hat, die nicht mehr der aktuellen App zu steuern sind.

Gruß
sven
Zuletzt geändert von svenyeng am 21. Nov 2019, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Dani!
Beiträge: 4048
Registriert: 9. Mär 2012, 14:22
13
Wohnort: Landkreis München

Re: Phonak RemoteControl App

#10

Beitrag von Dani! »

Och, also ich bin ganz froh darüber, dass man explizit APK-Dateien installieren kann. Ich hab da mitlerweile 3 Apps, deren neue Version mir absolut nicht in der Bedienung taugt. Aber immerhin habe ich die Apks vom Google-App-Store nicht nur installiert, sondern auch jeweils eine Kopie davon als APK-Installationsdatei.
Dominik
R: 20.2.20: Med-el Sonnet2
L: 16.12.20: Med-el Sonnet2
Vorsicht bissig.
Antworten