welche neuen Hörgeräte für mich ?

Antworten
pithoert
Beiträge: 13
Registriert: 13. Nov 2019, 18:39
5

welche neuen Hörgeräte für mich ?

#1

Beitrag von pithoert »

Guten Tag,
ich bin hier neu und suche euren Rat.
Kurzvorstellung:
männlich, sehr alt, Hörverlust: 1Khz 60db; 2Khz 95 db.
(über 20 Jahre Erfahrung mit HdO, analoge und digit HGs, 20 bis 2000 Euro alles dabei, auch Schleife , Technik Fan, )
Ich brauche anscheinend Power Hgs.
Zwei neue HDO Hörgeräte sollens werden.
Ich tendiere zu externem Lautsprecher. (also kein Hörschlauch). (vielleicht weniger Rückkopplung ? Hellerer Klang ? Nachteile ?

Vielleicht offene Allroundmuscheln. Für die tiefen Töne brauche ich kein HG, - die höre ich ohne HG gut. weniger Schweisbildung. Und bei Otoplastik weitet sich mein Ohrgang in wenigen Monaten, sodass sie „undicht“ werden. Oder rausrutschen.

Irgend wie möchte ich mir die Töne aus Computer, Autoradio, Funkgerät, Handy , DIREKT elektronisch ins Ohr koppeln.
Mir ist noch unklar ob ich dies mit Scheife – T-Spulen – Technik oder Bluetooth anstreben sollte .
Ist die Spule heutzutage out ?
Schleife ist eine einfache bewährte robuste Technik. Und es gibt keine KompatibilityProbleme.

Zu Bluetooth lese ich verschiedene negative Erfahrungen: klappt nur richtig mit iPhones ? Die Software der beiden Partner, HG einerseits und Smartphone andererseits muss zusammen passen , klar. Und ist das in 4 Jahren nach dem Softwareupdate noch passend ? Und wie bekomme ich Radio, TV, u.a. in das im HG integrierte BT rein ?
Kann Spule und BT zusammen sein ?
Gibt es auch BT - HGs, die mehrere Quellen / Kanäle empfangen ?

Bedienung im Alltag: Ich habe nichts gegen eine zusätzliche Bedienung des HG mit einem Handy oder Fernbedienung. ABER grundsätzlich möchte ich , -mindest die Lautstärke-, von Hand blitzschnell ändern können (ohne Handy usw bemühen zu müssen), (Ich greife täglich sehr häufig und situationsbedingt ans Handrädchen des HG).
Wird EIN und AUS immer noch mit dem Batteriedeckel gemacht ?

Ich möchte im Bedarfsfall auch nur EIN HG allein betreiben können.

Ja , und gerne würde ich Einstellungsänderungen später auch zu Hause selbst machen mögen....

Und weil ich schon mehrfach HGs verloren habe, -- tendiere ich zu aufpreislosen oder kleinpreisigen HGs.
Sorry, es sind leider viele Zeilen geworden.
Gruß Pit
Ralle2002
Beiträge: 157
Registriert: 4. Okt 2019, 19:32
5

Re: welche neuen Hörgeräte für mich ?

#2

Beitrag von Ralle2002 »

Diese trage ich, sind frisch auf dem Markt und ich bin fasziniert.
Allein die Richtungssensorik finde ich klasse.
https://www.signia-hoergeraete.de/signia-xperience/
pithoert
Beiträge: 13
Registriert: 13. Nov 2019, 18:39
5

Re: welche neuen Hörgeräte für mich ?

#3

Beitrag von pithoert »

guten Tag zusammen,
ich möchte meine obige Anfrage #1 mal reduzieren:
mit welchem Aufpreis muss ich mindest für Bluetooth- Kopplung rechnen ,?
Die Einstiegsklasse hat anscheinend kein BT ?
Ich habe leider keinen Marktüberblick.
Danke fürs antworten.
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: welche neuen Hörgeräte für mich ?

#4

Beitrag von Ohrenklempner »

Direktkopplung mit Streaming zu iPhone (ohne Zusatzgerät) geht sagen wir mal ab 1000 Euro pro Hörgerät (abzgl. Krankenversicherung) los. Plus/minus, je nach Hersteller.

Günstiger kommst du mit einem Einstiegsgerät und einem Streamer, zum Beispiel Bernafon Nevara 1 (gibts bei vielen Akustikern schon ohne Zuzahlung) mit der Soundgate, Kostenpunkt ca. 200 Euro.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
pithoert
Beiträge: 13
Registriert: 13. Nov 2019, 18:39
5

Re: welche neuen Hörgeräte für mich ?

#5

Beitrag von pithoert »

Habe ich mir das richtig angelesen, das HG mit Bluetooth die Version BLE „Bluetooth Low Energy“ integriert haben, - und nicht das normale BT -Classic ?
Und deshalb müsste mE ein Handy oder TV (oder oder ) ebenso BLE haben um DIREKT mit den HG zu kommunizieren. ? (im Iphone oder Android-10 vorhanden ? )
Und muss dann ein BLE - Konverter / Streamer zwischen TV sein der das Protokoll „BLE“ für die HG ausgibt ? Die integrierte Bluetooth-5 - Ausgabe meines kleinen Verstärkers im Auto kann nicht direkt streamen ?
Ohrenklempner
Beiträge: 10967
Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
10

Re: welche neuen Hörgeräte für mich ?

#6

Beitrag von Ohrenklempner »

Ja, stimmt größtenteils.
Die meisten BT-Hörgeräte sind Made for iPhone und gehen auf BTLE-Audio. Ab Android 10 ist die Unterstützung für Hörgeräte endlich auch bei Tante Google angekommen, das geht dann auch direkt über BTLE.
Dafür gibt's aber auch herstellereigene Zusatzgeräte fürs Fernsehen (stationär) oder Standard-Bluetoothfähige-Remote-Mikrofone (mobil).
Sonova-Hörgeräte (Phonak, Unitron und Hansaton) sind nicht made for iPhone und können praktisch mit jedem bluetoothfähigen Gerät direkt gekoppelt werden.
Zuletzt geändert von Ohrenklempner am 19. Nov 2019, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 🤓

Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)! 👍
Antworten