Guten Morgen,
herzlichen Dank für Eure Antworten und hilfreichen Tipps. Über die "passable Resignation" musste ich glatt lächeln, das werde ich mir für den "Worst-Case" merken, in dem Wissen, dass es Anderen tatsächlich auch so geht und man nicht alleine in solchen Situationen ist. Wer weiss, wer da in den "halligen" Restaurants noch neben einem am Nachbartisch sitzt mit derselben Problematik

. Meine Akustikerin hatte mir beim letzten Mal schon gesagt, dass es im Zweifel auch noch dieses "Roger" gibt. Eigentlich war ich dagegen....nach dem letzten elendigen "Nichtverstehen" trotz
HG´s, denke ich aber auch darüber nun nach.
Ich werde in Zukunft auch mal beide Varianten des Sitzens bewusst vergleichen, einerseits mit dem Rücken zur Wand, andererseits die "anderen Tische" hinter einem inkl. der starken Störschallunterdrückung.
Es stimmt- die Restaurants waren alle mit sehr hohen Decken, also vom Prinzip schon "hallig" und "nackt"- also ohne diverse "Schallschlucker".
Urlaubreif- welche Technik nun genau die Test-
HG´s haben, weiss ich nicht, hoffe aber, dass es die besten für meine Zwecke sind (die Audio M90-R von Phonak).
Ich bin ja eher leicht schwerhörig, brauche aber trotzdem so einiges an Sprachverstärkung, gerade bei Hintergrundlärm. Ebenso habe ich blöderweise kein Richtungshören ohne die
HG´s. Dieses HG hilft schon wirklich gut dabei, die Dinge orten zu können.
Noch teste ich. Man ist natürlich doch irgendwie darauf angewiesen, dass die Akustikerin einem das "passende" Gerät für die eigenen Zwecke vorschlägt- einfach weil die Erfahrung fehlt.
Auf jeden Fall finde ich wirklich gut, dass Du in solch einem Restaurant-Gewusel gut zurecht kommst. Ich muss gestehen, dass ich da noch ziemlich am "schwimmen" bin, obwohl ich ja nun noch nicht so sehr schwerhörig bin. Vielleicht frage ich die Akustikerin später auch mal nach dem Gerät, dass Du hast- zum testen?
Diese Impulsschallunterdrückung hat mir die Akustikerin das letzte mal schon eingestellt- das hat schon sehr gut geholfen, bzw. hilft mir eigentlich tagtäglich bei allen möglichen Situationen.
Solch ein Programm zur eigenen Einstellung habe ich aber nicht, dafür diese Störschallunterdrückung (die mir in den beschriebenen Situationen aber nicht viel helfen konnte, was evtl. den halligen Räumen geschuldet war?).
Treehugger, Danke Dir auch- das muss ich auch unbedingt in Ruhe in einem Restaurant testen, die Einstellung auf der App mit den einzelnen Höhen usw. Das geht bloß wirklich in Ruhe, also max. mit der eigenen Familie am Tisch.
Liebe Grüße,
M.Schm.