Guten Morgen,
den Artikel aus der Überschrift fand ich heute bei heise.de und dachte sofort an die derzeitigen Diskussionen hier im Forum über Hörgeräte die per Software Funktionen dazu oder entfernt bekommen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 56050.html
Vg Ralph
Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
-
- Beiträge: 10959
- Registriert: 20. Feb 2015, 13:08
- 10
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
Das geht auch mit Hörgeräten, sofern diese die Fernwartung unterstützen, mit der entsprechenden App verbunden sind, eine Internetverbindung besteht, die Hörgeräte für die Fernwartung registriert sind und der Nutzer diesem Vorgang zustimmt.
...zufällig bin ich Experte auf diesem Gebiet... 
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
Zu audiologischen Ratschlägen, Anpassberatungen oder Hörgeräte-Offerten fragen Sie nicht mich sondern Ihren Hörakustiker (m/w/d)!
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
Also kurz: Es passiert nicht ohne mein Wissen, mein Einverständnis und meine Einwilligung.
Zuletzt geändert von rabenschwinge am 9. Feb 2020, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 887
- Registriert: 23. Aug 2017, 08:24
- 8
- Wohnort: Schweiz
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
Ich denke nicht das es ohne Dein Wissen oder Zustimmung funktioniert.
Nur wissen wir es danke ellenlanger AGB und Nutzungsänderungen, die (Ich spreche für mich) man so gut wie nie liesst.
Nur wissen wir es danke ellenlanger AGB und Nutzungsänderungen, die (Ich spreche für mich) man so gut wie nie liesst.
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
So ein Tesla ist wohl mehr ein fahrendes Smartphone. Wenn du ein gebrauchtes Iphone kaufst ist es ja auch "blank" und du kannst die gekauften Apps des Vorbesitzers nicht weiter benutzen. Denn die sind mit dem Benutzerkonto verknüpft und damit auf das neue Smartphone des Verkäufers gewandert.
Sieht so aus, als ob man da ganz schön umdenken muss.... :help:
Sieht so aus, als ob man da ganz schön umdenken muss.... :help:
Beste Grüße! Timo
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
Hallo in die Runde,
Sofern die Tesla-Meldung stimmt: Bedenklich wäre das erst, wenn jene Autos zwangs-downgegradet würden, also: entweder zahlen - oder beim 4x4 wird nur noch das Ersatzrad angetrieben. Oder beim Hörgerät auf - sagen wir mal - 4 kHz Abtastrate runtergebrochen
Das ist bei Medizinprodukten aber eher nicht zu erwarten.
Hoffe ich zumindest.
Liebe Grüße, Ben
Sofern die Tesla-Meldung stimmt: Bedenklich wäre das erst, wenn jene Autos zwangs-downgegradet würden, also: entweder zahlen - oder beim 4x4 wird nur noch das Ersatzrad angetrieben. Oder beim Hörgerät auf - sagen wir mal - 4 kHz Abtastrate runtergebrochen

Das ist bei Medizinprodukten aber eher nicht zu erwarten.
Hoffe ich zumindest.
Liebe Grüße, Ben
Zuletzt geändert von BenB am 12. Feb 2020, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2735
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Nach Verkauf: Tesla deaktiviert Autopilot in Gebrauchtwagen aus der Ferne
Hey Ben, schön Dich wieder zu lesen!
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich