Optuplast
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 29. Jan 2020, 10:53
- 5
- Wohnort: 88525 duermentingen
Re: Optuplast
Mein Aku hat gesagt dass er meinen Bedarf nur noch mit diesen Plastiken abdecken kann entgegen den schirmchen
Re: Optuplast
Hallo Malle, ich bin neu hier -seit letztem Freitag hab ich ein oticon opn zum Testen erhalten, diesmal mit Otoplastik : Wenn ich über mein Handy Musik höre, bin ich richtig zufrieden; aber im Gespräch - vor allem mit Kindern (4 Enkel im Haus) ist es nicht zum Aushalten. Meine eigenen Atem-, Schluck und Stimmgeräusche stören beim Verstehen der anderen. Ist das bei Dir nicht so?
Re: Optuplast
Hallo, ich bin mit Schirmchen nicht zurecht gekommen. Die haben immer gejuckt und ich hatte zuviel Rückkopplung. Mit meinen Otoplastiken bin jetzt zufrieden. Man merkt sie kaum beim Tragen,
@Solveigh: das liegt wahrscheinlich an der Einstellung, du hast die Geräte ja noch nicht lange, da muss erst die richtige Einstellung gefunden werden, oder ggf. muss die Belüftungsbohrung noch angepasst werden. Spreche deinenAku darauf an und schilder ihm das.
VG Nanni
@Solveigh: das liegt wahrscheinlich an der Einstellung, du hast die Geräte ja noch nicht lange, da muss erst die richtige Einstellung gefunden werden, oder ggf. muss die Belüftungsbohrung noch angepasst werden. Spreche deinen
VG Nanni
Re: Optuplast
Ich danke Dir Nanni, morgen hab ich einen Termin, werde das ansprechen. Melde mich am Mittwoch wieder, falls etwas verändert wurde und ich im Gespräch einen Unterschied merke. LG Solveigh
Re: Optuplast
Hallo Solveloh ich kann nur sagen, dass ich nach 30jaehrigen Erfahrungen noch nie so ein tolles Hoergeraet wie das Resound hatte. Weder Siemens noch Phonak koennen Resound das Wasser reichen.Stoergeraeusche deiner Art hatte ich mit diesem Geraet noch nie. Trage es jetzt schon 5 Jahre.Mein naechstes Hoergeraet wird mit Sicherheit wieder ein Resoundgeraet.
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: 22. Nov 2017, 19:47
- 7
Re: Optuplast
Ich rage ebenfalls Otoplastiken und kann Nannis Post nur bestätigen: Es wird die Belüftungsbohrung sein. Ist die zu klein, dann habe ich denselben Effekt wie Du, Solveigh.
https://www.youtube.com/watch?v=RsK_oLK-MS4&t=90s macht nachdenklich
-
- Beiträge: 421
- Registriert: 12. Mär 2010, 14:17
- 15
Re: Optuplast
:oh:Meine eigenen Atem-, Schluck und Stimmgeräusche stören beim Verstehen der anderen. Ist das bei Dir nicht so?
Nein! Ich trage die Opn S1 - auch mit
Es wird wohl so sein, dass die Belüftungsbohrung zu klein ist.
Und/oder alternativ ist das Gerät in der Klangfarbe auf "hell" eingestellt und insgesamt noch zu laut für dich. In dem Fall auf "warm" stellen lassen und zur Eingewöhnung die Lautstärke runter drehen lassen.
_Hz 125 250 500 1000 2000 3000 4000 6000 8000
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70
dbR 55__55__60__60__65___55__70___85__90
dbL 65__75__75__80__75___65__75___70__70